Return to Castle Wolfenstein Path Tracing Mod erhält FSR 2, DLSS 2 & XeSS; Vorläufige Veröffentlichung für Ende 2023 festgelegt


Vor etwa sechseinhalb Monaten gab AMD Core Tech Group Graphics Engineer Dihara Wijetunga bekannt, dass er an einem Return to Castle Wolfenstein Path Tracing Mod arbeitet. Wir haben Ende August ein Update mit einer Handvoll frischer Screenshots erhalten. Jetzt, wo 2022 fast hinter uns liegt, Wijetunga aufgedeckt die neue Implementierung aller wichtigen temporalen Upscaling-Technologien (AMD FSR 2, NVIDIA DLSS 2 und Intel XeSS) in den Return to Castle Wolfenstein Path Tracing Mod.

FSR 2, DLSS 2 und XeSS wurden am Wochenende zum RTCW-Pfad-Tracer hinzugefügt! Wollte etwas Einfacheres angehen, nachdem ich auf der Pfadverfolgungsseite gearbeitet hatte.

Als ein Benutzer Wijetunga nach dem Veröffentlichungsdatum des Pfadverfolgungs-Mods Return to Castle Wolfenstein fragte, sagte der AMD Graphics Engineer sagte:

Ich hoffe, dass ich Ende nächsten Jahres etwas herausbringen kann. Es ist meistens eine Solo-Anstrengung, daher ist der Fortschritt etwas langsam.

Wijetunga auch Bestätigt dass sich die Bewegungsunschärfe-Option in den Grafikeinstellungen auf Bewegungsunschärfe pro Objekt bezieht, was die fortgeschrittenere Version ist.

Return to Castle Wolfenstein wurde ursprünglich im November 2001 veröffentlicht und von dem inzwischen aufgelösten Spieleentwickler Grey Matter aus Los Angeles entwickelt. Das Spiel konnte bis Januar 2004 zwei Millionen Einheiten verkaufen, obwohl zu diesem Zeitpunkt auch Xbox- und PlayStation 2-Ports veröffentlicht worden waren. Die Kritikerbewertungen waren sehr hoch, wie die durchschnittliche Punktzahl von 88/100 bezeugt auf Metacriticwobei die Multiplayer-Seite des Spiels (entwickelt von Nerve Software und Splash Damage) den Löwenanteil des Lobes erhält.

Es besteht die Möglichkeit, dass der Return to Castle Wolfenstein Path Tracing Mod gestartet wird, wenn jemand anderes bereits einen Weg gefunden hat, NVIDIAs RTX Remix-Tool in den PC-Klassiker einzufügen. Das aktuelle Hindernis ist, dass Return to Castle Wolfenstein die OpenGL-API verwendet, während RTX Remix nur mit DirectX 8- und DirectX 9-Spielen funktioniert, die Grafikpipelines mit fester Funktion verwenden, aber ein OpenGL-zu-DX9-Wrapper könnte diese Einschränkung umgehen.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter



source-99

Leave a Reply