Reichhaltiges Reiseangebot aus aller Welt auf der ITB Berlin 2023


Seit mehr als 50 Jahren präsentiert die ITB die Reisebranche, veranstaltet Netzwerk-Events und Messen. Jedes Jahr im März trifft sich die Welt des internationalen Tourismus in Berlin zur größten Reisemesse, ITB Berlindie dieses Jahr von Georgien ausgerichtet wurde.

Euronews-Reporter Cyril Fourneris besuchte die ITB Berlin 2023, die vom 7. bis 9. März stattfand, um für Focus herauszufinden, was die Welt des Tourismus für das kommende Jahr bereithält, da Experten vorhersagen, dass der Tourismus das Niveau vor der Pandemie erreichen könnte.

Saudi-Arabien

Der Nahe Osten hat einen Boom im Tourismus erlebt, wobei Saudi-Arabien große Summen in die Branche investiert hat, um die Tourismusinfrastruktur zu verbessern.

Der CEO der saudischen Tourismusbehörde, Fahd Hamidaddin, sagte gegenüber Euronews, dass das Land der „größte Investor im Tourismus“ sei und dass die Regierung erwarte, dass der Tourismus „bis 2030 nach Öl der zweitgrößte Beitrag zu unserem BIP-Wachstum“ sein werde.

Aber was ist die Anziehungskraft Saudi-Arabiens für Touristen?

Hamidaddin fügte hinzu: „Saudi war die Heimat Arabiens und damit reich an Kultur, archäologischen Stätten, vielfältiger Topographie, Geographie … Das war also das bestgehütete Geheimnis der Welt.“

Japan

Alle Augen sind auf den asiatisch-pazifischen Raum gerichtet, vor 2025, wenn Japan Gastgeber der sein wird Weltausstellung in Osakadessen Thema „Designing Future Society for Our Lives“ lautet.

Japan richtet ein „People’s Living Lab“ ein, einen Raum, in dem 8 Milliarden Menschen aus der ganzen Welt Exponate ansehen und über die Zukunft des Planeten diskutieren können.

Der Inselstaat verspricht seinen Besuchern ein umfassendes kulturelles Eintauchen und profitiert von seinem effizienten Zugnetz, einer umweltfreundlichen Reiseform, die bei Urlaubern, die sich ihres CO2-Fußabdrucks bewusster sind, immer beliebter wird.

Sayaka Usui, die Frankfurter Büroleiterin der Japanische Nationale Tourismusorganisationsagte Euronews: „Wir möchten, dass Reisende Japan tiefer erkunden. Länger reisen, länger bleiben.“

Sie fügte hinzu, dass es Anreize zum Kauf von Zugfahrkarten gebe, um Touristen zu weiteren Reisen zu ermutigen: „Es gibt viele Pässe, die Reisende problemlos kaufen und nach ihrer Landung in Japan problemlos verwenden können. Und in puncto Barrierefreiheit sind da immer die Menschen. Und die Menschen heißen Besucher in Japan immer willkommen.“

Marokko

Das fast 12.000 Kilometer entfernte Königreich Marokko hofft, im Jahr 2030 26 Millionen ausländische Touristen willkommen zu heißen, indem es von der großen Vielfalt seiner Landschaft profitiert. Nur wenige Flug- oder Fährstunden von Europa entfernt, ist Marokko auch durch seine Lage attraktiv für Reisende.

Auf der ITB Berlin sagte die marokkanische Tourismusministerin Fatim-Zahra Ammor gegenüber Euronews: „Der Reichtum [of Morocco] spiegelt sich in der Vielfalt der Erlebnisse wider, die man auf einer einzigen Reise machen kann. Vom Schnee zum Strand, zu den Wellen, zu den pulsierenden Souks, zu den Bergen, Sie können in die Wüste gehen … All dies ist in wenigen Tagen machbar.

Ein Besuch in Marokko ist ein multisensorisches Erlebnis, sagte sie: „Menschen, die Marokko besuchen, erinnern sich hauptsächlich an zwei Dinge: das Licht und die Düfte, die Gerüche von Gewürzen, Blumen … Es ist ein Teil des Traums, der sie dazu bringt, wiederzukommen. ”

Großbritannien

Während das heiße Wetter und der Geruch von Gewürzen im touristischen Angebot Großbritanniens fehlen mögen, verspricht die kleine Insel den Touristen Großes. In Großbritannien neue touristische KampagneReisende sind eingeladen, die Dinge mit anderen Augen zu sehen und Teile des Landes weit entfernt von London zu erkunden.

Die Krönung von König Charles im Mai und die Austragung der Eurovision in Liverpool, Großbritannien, hoffen, Musikliebhaber und alle, die sich für den Prunk und die Zeremonie der königlichen Familie interessieren, anzuziehen.

Nick de Bois, der Vorsitzende der British Tourist Authority, sagte gegenüber Euronews, dass sich der Geschmack der Reisenden geändert habe: „Sie suchen nach Erlebnissen, sie suchen nach Abenteuern. Wir haben einige der spektakulärsten Küsten. Wir haben zeitgenössische Kultur. Wir sehen es in Liverpool, in Manchester… Wir haben auch eine Musikgeschichte. Und wir sagen, was auch immer Ihre Tasse Tee ist, wir haben es hier für Sie!“

Georgia

Authentizität ist ein großes Verkaufsargument auf dem aktuellen Tourismusmarkt, und das Gastgeberland der ITB 2023, Georgien, verkörpert dies.

Die stellvertretende georgische Ministerin für Wirtschaft und nachhaltige Entwicklung, Mariam Kvrivishvili, sagte: „Was Georgien wirklich auf eine Weltreisekarte bringt, ist die Sicherheit, die Einzigartigkeit des Reiseprodukts, die Zugänglichkeit und natürlich unsere Mitarbeiter. Wie Sie wissen, unser Kernkonzept auf der ITB ist “Georgia unendliche Gastfreundschaft”.

„In unserem Land sagen wir, dass Gäste ein Geschenk Gottes sind. Und in unserem Land nennen wir Touristen Gäste”.

Aserbaidschan

Nicht zuletzt bereitet sich Aserbaidschan auch auf ein großartiges Jahr für den Tourismus vor, eröffnet neue Flugverbindungen nach Europa und erleichtert die Visaerteilung, damit Millionen von Reisenden die Sehenswürdigkeiten und die atemberaubende Landschaft des Landes genießen können.

Der CEO des Aserbaidschanischen Tourismusverbandes, Florian Sengstschmid, sagte gegenüber Euronews: „Wir sind sehr stolz auf die Artenvielfalt in Asebaidschan. Viele unterschiedliche Landschaften, viele neue Klimazonen … Viele neue Projekte und Erfahrungen wurden entwickelt in den letzten Jahren: Neueröffnungen von Hotels, daher ist die Branche sehr aktiv und lebendig “.

Die Zukunft für Reisen im Jahr 2023 sieht rosig aus, aber angesichts der jüngsten wirtschaftlichen, gesundheitlichen und politischen Ereignisse werden die Tourismusverbände die Entwicklungen im Auge behalten.

source-121

Leave a Reply