ReFantazio fühlt sich wie ein JRPG ohne Hemmungen und Vernunft an


Metapher: ReFantazio hat lange gedauert. Es wurde 2017 angekündigt als Projekt zu Fantasy durch ein seltsames langes Video, das sehr wenig aussagte. Seitdem hat Atlus das Projekt gegen Metaphor ausgetauscht und Google Translate durchforstet, um eine coole Art zu finden, „Fantasy“ zu sagen. Es wurde auch ein riesiges Fantasy-JRPG entwickelt – und nachdem ich letztes Wochenende beim Summer Game Fest eine Demo durchgespielt habe, brenne ich darauf, es zu spielen.

ReFantazio ist der erste Originaltitel von Studio Zero, einer relativ neuen Abteilung von Atlus unter der Leitung von Katsura Hashino. Als Regisseur des dritten, vierten und fünften Persona-Spiels ist Hashino für die Hinwendung der Persona-Reihe zu Elementen der sozialen Simulation verantwortlich. Nach Abschluss von Persona 5Hashino verließ P-Studio, um an brandneuen Titeln zu arbeiten, die nichts mit Atlus‘ Shin Megami Tensei- und Persona-Serien zu tun haben.

Atlus und Hashino sind beide eher bekannt für (-) geerdetere Urban Fantasy als Zauberer und Elfen, und ReFantazio stellt in diesem Sinne einen großen Aufbruch dar. Dies ist eine epische, weitläufige Geschichte, die eine ganze Nation umfasst, das Vereinigte Königreich Euchronia. Der euchronische König wurde ermordet und das Volk des Landes muss einen neuen wählen (!?).

Euchronia ist die Heimat von acht „Stämmen“ (Fantasy-Rassen) und unser Held versucht, sie wieder zu vereinen. Es gibt auch einen verfluchten Prinzen, von dem alle glauben, er sei tot, in sechs Monaten findet ein königliches Turnier um den Thron statt und überall wimmelt es von Monstern. Um die Sache noch schlimmer zu machen, wird Euchronia von abscheulichen, von Hieronymus Bosch inspirierten Kreaturen namens Menschen überfallen, die als Bosse des Spiels fungieren. Menschen, was? Ob das wohl eine … Metapher ist?

Angesichts der Geschichte von Atlus, die groben Züge von ReFantazio wird wahrscheinlich mehr Sinn ergeben als die Moment-zu-Moment-Beats. Am besten lässt du es einfach über dich ergehen.

Das Spiel erstreckt sich über einen Zeitraum von sechs Monaten. Sie reisen in einem Gauntlet Runner (einem coolen Schiff, das vom Mech-Typen von Evangelion entworfen wurde) durch Euchronia und versuchen, Unterstützung für Ihre Teilnahme am königlichen Turnier zu sammeln. Jede Stadt im Spiel hat eine Taverne, in der Sie etwas essen und Informationen sammeln können, ein Rekrutierungszentrum, in dem Sie Quests annehmen können, verschiedene Geschäfte und ein Gasthaus, in dem Sie sich ausruhen können. Indem Sie Quests abschließen und unterwegs Freunde finden, gewinnen Sie Unterstützer unter den verschiedenen Stämmen, was sowohl für die übergreifende Geschichte als auch für den Kampf von entscheidender Bedeutung ist.

Metapher: ReFantazioMetapher: ReFantazio
Atlus

Atlus’ Summer Game Fest-Demo war in drei 15-minütige Abschnitte unterteilt. Der erste war eine Art Trainingssequenz, voller Story und wenig Kampf. Dies fühlte sich vor allem wie eine Präsentation für ReFantazioDie Filmsequenzen waren großartig, obwohl die Fernseher im Demobereich auf Interpolation von Bildern eingestellt waren. Atlus hat eine Tradition, in seinen Spielen Anime in Topqualität zu präsentieren, und die Democlips gehörten zu den besten, die ich je gesehen habe. Was ich mehr als die Qualität der Animation schätzte, war, wie gut die Charakterdesigns und die Atmosphäre des Spiels mit den Filmsequenzen übereinstimmten.

Auch die Synchronisation ist bemerkenswert. Für die englischsprachige Besetzung übernimmt Atlus das „Vereinigtes Königreich“ von Euchronia sehr im Ernst, denn jeder, den ich traf, hatte einen völlig übertriebenen britischen Akzent. Als Besitzer eines englischen Akzents fand ich die Charaktere mehr als theatralisch, aber dennoch unterhaltsam. An einem Punkt in der Demo traf ich ein hyper-cockneyes Katzenmädchen, das für eine Rolle vorsprechen könnte. Oliver.

Metapher: ReFantazioMetapher: ReFantazio
Atlus

In einem anderen Abschnitt kämpfte ich an der Seite eines süßen Kerls mit Schlappohren aus dem Fantasy-Liverpool, der sich anhörte, als wäre er . Wenn Sie das alles nicht begeistert, scheinen die japanischen Synchronsprecher auf eine typische Fantasy-Atmosphäre abzuzielen. Ich persönlich kann mir derzeit nicht vorstellen, dieses Spiel auf etwas anderem als Englisch zu spielen.

Nicht alles ist vertont – wie in vielen JRPGs werden wichtige Zeilen und Gespräche vollständig wiedergegeben, viele Interaktionen sind jedoch auf Text beschränkt, wobei die Synchronsprecher zwischendurch ein wenig Emotionen einsetzen, um etwas Würze zu verleihen. Als Schnellleser ist das für mich absolut in Ordnung.

Metapher: ReFantazioMetapher: ReFantazio
Atlus

Im zweiten Abschnitt drehte sich alles um Dungeon-Crawling-Kämpfe – Zeit für die Persona-Vergleiche! Fans von Atlus-Spielen dürfte das Setup bekannt vorkommen: Es handelt sich um ein rundenbasiertes JRPG mit verschiedenen Arten physischer und magischer Angriffe, Statuseffekten und Leiden. ReFantazioDie Version des klassischen JRPG-Klassensystems sind Archetypen – es gibt 14 Linien mit über 40 einzigartigen Archetypen, darunter einige bekannte Rollen wie Magier, Dieb, Ritter und Heiler.

Es gibt auch ein taktisches Element bei der Gruppenzusammenstellung, wobei eine vordere und eine hintere Reihe im Kampf eine Rolle spielen, und Synthesebewegungen, mit denen Sie die Archetypen Ihrer Gruppe für stärkere Angriffe kombinieren können. Alles hat ein wenig Persona und SMT – Sie verwalten Archetypen in einer Akademeia (ähnlich einem Velvet Room), sie können sich durch Erfahrung weiterentwickeln und ihre Kampffähigkeit hängt von Ihrer Bindung zu Ihren Unterstützern ab.

Metapher: ReFantazioMetapher: ReFantazio
Atlus

Eine Abwandlung der klassischen rundenbasierten Formel – und eine, die mir sehr gefällt – ist das Fast-Battle-System. Wenn Sie auf einen Feind treffen, können Sie dessen Stärke einschätzen, bevor Sie den Kampf beginnen. Mit dem Fast-System können Sie einen bestimmten Feind anvisieren und angreifen. Dadurch können Sie schwache Feinde sofort töten, sodass Sie rundenbasierte Kämpfe ganz vermeiden können, wenn Sie Feinde auf niedrigem Level zermürben. Bei stärkeren Feinden können Sie Fast verwenden, um ihnen Honig ums Maul zu schmieren und einen Gruppenkampf mit Vorteil zu beginnen. Wenn Sie dieses Gefecht jedoch vermasseln, könnte der rundenbasierte Kampf auf Ihrem Hintern beginnen. Andere Atlus-Spiele haben ein ähnliches Risiko-Ertrag-System, mit dem Spieler einen Vorteil erlangen können, aber dieses ist differenzierter und zufriedenstellender.

Die Schnittstelle für all das ist ein typisch großartiges Menüsystem und eine Benutzeroberfläche, die sich raffinierter anfühlt als je zuvor. Einfache Aktionen werden einer Fronttaste auf dem Controller zugewiesen, was bedeutet, dass weniger Zeit in Menüs verbracht wird. Es ist alles ziemlich intuitiv und gegen Ende meiner kurzen Demo raste ich bereits durch den rundenbasierten Kampf, ohne mich zu fragen, welche Taste was bewirkt. Insgesamt fühlt sich das Kampfsystem wie eine natürliche Weiterentwicklung der klassischen Formel an, für die Atlus bekannt ist.

Metapher: ReFantazioMetapher: ReFantazio
Atlus

Der letzte Demoabschnitt beginnt im Gauntlet Runner. Es ist ein klaustrophobischer Raum, eher ein U-Boot als eine Superyacht, aber voller Dinge, die man tun kann. Es gibt Leute, mit denen man reden kann, Aktivitäten, an denen man teilnehmen kann, und Routen, die man wählen kann. Ähnlich wie bei Persona läuft das Spiel über einen festgelegten Zeitraum, was bedeutet, dass Sie wahrscheinlich nicht alles tun können, was Sie möchten, sondern stattdessen jeden Tag entscheiden müssen, wie Sie Ihre Zeit am besten verbringen. Sie könnten versuchen, eine der fünf Eigenschaften der Hauptfigur zu verbessern – Mut, Weisheit, Toleranz, Eloquenz und Vorstellungskraft – oder sich vielleicht darauf konzentrieren, Monster zu bekämpfen oder Geld zu verdienen. Ich habe gespielt, um ein Buch zu tippen und zu lesen, was leider nicht ausreichte, um meinen Mut von „feig“ zu steigern.

Meine gemütliche Lesestunde führte sofort zur Hauptshow: einem Duell gegen einen riesigen Menschen. Dies begann mit einer Anime-Sequenz, die einem klassischen Vier-gegen-Eins-Kampf wich. Die menschlichen Designs in diesem Spiel sind völlig verrückt. Dieses hier hieß „Sea Horror Homo Sabara“ und hier sind die Cliffs Notes:

  • Langer violetter Bart und Augenbrauen.

  • Ein gelbes Auge, ein weißes Auge, beide leuchtend.

  • 12 Ohren in zwei Reihen angeordnet? Ausgefallene Piercings.

  • Dornenkrone. Genauer gesagt, es sind zwei Dornenkronen.

  • Die obere Hälfte des Kopfes wurde skalpiert. Es scheint, als ragt ein menschliches Herz heraus.

  • Außerdem acht riesige, mit Juwelen besetzte Tentakeln als Waffen.

Es ist nicht so, dass ich noch nie verrückte Bosse in einem JRPG gesehen hätte, aber es hat viel Spaß gemacht, gegen diesen Achter zu kämpfen. Es gab keine wesentlich Herausforderung: Die Tentakeln entfernen, auf den Körper einschlagen, die Tentakeln regenerieren, wiederholen. Aber er hat hart zugeschlagen, und die Demo hat mich eindeutig auf Erfolg vorbereitet. Es ist leicht vorstellbar, dass dieser Typ Ihr ​​Team auslöscht, wenn Sie nicht richtig vorbereitet sind.

Von all den Dingen, die Atlus in das kurze Summer Game Fest hineingequetscht hat, war der Kampf der Menschen das denkwürdigste. Aus der Überlieferung, die den Fans tröpfchenweise zugespielt wird, scheint hervorzugehen, dass die Menschen tatsächlich aus unserer Welt stammen und als diese durchgeknallten Monster mit Isekai-Technik nach Euchronia gebracht werden. Wir hoffen, dass viele von ihnen es geschafft haben.

Metapher: ReFantazioMetapher: ReFantazio
Atlus

Auf den ersten Blick ReFantazio fühlt sich wie ein echter Autorenmoment für Hashino an – als ob er nach dem weltweiten Erfolg von Persona 5er hat im Grunde einen Blankoscheck erhalten. Hashinos Persona-Titel tun ihr Möglichstes, um zu zeigen, wie cool und edgy sie sind, aber die einzige Sorge für ReFantazio ist, wie laut, selbstbewusst und einzigartig es sein kann.

Ja, es gibt Elemente, die aus fast jedem Atlus-RPG übernommen wurden, das man sich vorstellen kann, aber alles wurde neu gemischt und verfeinert. Ich habe meine kurze Zeit mit ReFantazio erfüllt von diesem wundervollen Milieu der Nostalgie und Überraschung, einer warmen Vertrautheit von etwas, das ich noch nie zuvor gespielt hatte.

Metapher: ReFantazio erscheint am 11. Oktober für PC, PlayStation 4 und 5 sowie Xbox Series-Konsolen.


Bleiben Sie auf dem Laufenden über alle Neuigkeiten vom Summer Game Fest 2024 genau hier!

source-115

Leave a Reply