Redfall ist ein solider PC-Port mit großartiger DLSS 3-Leistung


Nach dem unglaublich enttäuschenden Veröffentlichungsstand mehrerer Unreal Engine-Spiele, wie Respawns Star Wars Jedi: Survivor, ist es nur natürlich, dass sich Spieler auch über Redfall wundern.

Im Laufe der Jahre hat Arkane hauptsächlich mit seiner eigenen Void Engine gearbeitet, einer stark modifizierten Abspaltung von id Tech 5, mit Ausnahme von Prey aus dem Jahr 2017, das mit Cryteks CryEngine erstellt wurde. Übrigens war einer der für Prey veröffentlichten DLCs, der Mehrspieler-Versteckmodus Typhon Hunter, der erste Versuch des Studios mit der Unreal-Engine-Technologie.

Redfall ist jedoch ein viel größeres Projekt, ganz zu schweigen von dem ersten Open-World-Spiel, das jemals von Arkane entwickelt wurde. Die Bedenken von PC-Spielern sind mehr als gerechtfertigt, aber lassen Sie mich sie gleich beruhigen: Dies ist eine solide Portierung mit nur minimalen Instanzen von Traversal-Stottern, die ich für mein Spielerlebnis nicht sehr wirkungsvoll fand.

Das Spiel läuft auch ohne einen optimierten Game-Ready-Treiber reibungslos, der voraussichtlich morgen zusammen mit der Veröffentlichung des Spiels verfügbar sein wird. Im Gegensatz zu den neuesten PC-Versionen ist Redfall ein NVIDIA-Partnertitel. Das bedeutet, dass es sowohl mit DLSS 2 (Super Resolution) als auch mit DLSS 3 (Frame Generation) ausgestattet ist.

Da Redfall ein Open-World-Spiel mit zufälligen Begegnungen und einem dynamischen Tageszyklus ist, habe ich DLSS 3 in der relativ statischen Umgebung der Feuerwache der Überlebenden ein- und ausgeschaltet verglichen. Wie Sie im CapFrameX-Vergleich oben sehen können, stieg die durchschnittliche Framerate auf meinem Rig (i7 12700KF, RTX 4090) um über sechzig Frames, eine Steigerung von 58,4 %. Obwohl es nicht das größte ist, das ich mit DLSS 3 gesehen habe, ist es definitiv am oberen Ende. Das 1-%-Perzentil erhielt einen ähnlichen Leistungsschub von 53,2 %, während der Anstieg von 0,2 % bescheidener ausfiel, aber immer noch beachtliche 40,8 % betrug. Selbst wenn Sie keine GeForce RTX 40-Serie besitzen, sollte DLSS 2 allein in der Lage sein, ein reibungsloses Erlebnis bei maximalen Einstellungen zu bieten. AMD- und Intel-Benutzer werden sich auch darüber freuen, dass Redfall FSR 2.1 bzw. XeSS unterstützt.

Ich habe die DLSS 3-Leistung mit CapFrameX während einer regulären Strecke gemischten Open-World-Gameplays erfasst, einschließlich eines vollständigen Vampire Nest-Durchlaufs, und die Ergebnisse waren für die durchschnittliche Bildrate und das 0,2-%-Perzentil extrem ähnlich, wobei nur 1 % des Perzentils FPS niedriger lag als der Feuerwehrtest.

Grafisch ist Redfall nicht das am besten aussehende Unreal Engine-Spiel, aber es ist immer noch sehr hübsch. Angesichts des Leistungsspielraums, der auf High-End-Rigs verfügbar ist, ist es seltsam, dass die Verfügbarkeit von Raytracing auf einen Post-Launch-Patch verschoben wurde.

Vielleicht waren die Entwickler besorgt, dass das Stottern mit den Raytracing-Effekten ausgeprägter sein würde, wie es in Returnal vor den Patches und der Hinzufügung von DLSS 3 zu sehen war. Während wir darauf warten, dass Arkane Raytracing hinzufügt, wenn Sie feststellen, dass Sie die Bildwiederholfrequenz erreichen Ihres Monitors können Sie versuchen, DLDSR zu verwenden, um die Bildqualität durch Herunterskalieren weiter zu verbessern.

Zum Schluss noch ein Blick auf die relativ einfachen Einstellungen im Spiel. Es gibt einen Sichtfeld-Schieberegler und einen Bewegungsunschärfe-Schieberegler, obwohl es keinen Schieberegler für Vignette oder Filmkörnung gibt.

redfall-exe-screenshot-2023-05-01-22-18-47-26
redfall-exe-screenshot-2023-05-01-22-18-29-08

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply