Rechtsextreme Milizen sind zurück | WIRED


Leah Feiger: Ehrlich gesagt ist eine Miliz von 2.500 Mann in den gesamten Vereinigten Staaten, die sorgfältig auf Telegram organisiert ist und den Einsatz bewaffneter Waffen als Reaktion auf alles von Naturkatastrophen bis hin zu falschen Behauptungen von Wahlbetrug propagiert, immer noch wirklich besorgniserregend. Ich bin besorgt.

David Gilbert: Absolut, und ich denke, das geht verloren. Wenn man Artikel wie diese schreibt, sagen viele Leute: „Oh, Sie sollten diesen Leuten keine Plattform bieten. Sie denken sich das aus. Sie bluffen.“

Leah Feiger: Definitiv.

David Gilbert: Aber es gibt in diesen Telegram-Gruppen Leute, die sich bewaffneten Milizen anschließen wollen. Das ist Teil eines größeren Wiederauflebens rechtsextremistischer paramilitärischer Aktivitäten und Diskussionen, die ich und andere Experten in den letzten Wochen und Monaten online beobachten, und das ist wirklich beunruhigend.

Leah Feiger: Wir machen eine kurze Pause und wenn wir zurückkommen, werden wir darüber sprechen, wie all diese Arten von Milizen wieder in den Mainstream gelangen und was das für 2024 bedeutet. Willkommen zurück beim WIRED Politics Lab. David, Sie haben darüber gesprochen, dass Milizen gerade wieder aufleben. Was genau meinen Sie damit?

David Gilbert: Was ich meine ist, dass Lang und sein Netzwerk von Milizen, die sie ins Leben gerufen haben, nur ein Teil einer breiteren Bewegung sind, die sowohl ich als auch andere Journalisten und Forscher, die den Bereich beobachten, in den letzten Wochen beobachtet haben. Das alles hängt mit der Wahl 2024 zusammen und die Leute müssen bereit sein zu reagieren, wenn etwas passiert. Und das ist natürlich der Fall, wenn Donald Trump verliert.

Leah Feiger: Was also wird laut Lang passieren, wenn Donald Trump die Wahl verliert?

David Gilbert: Lang spricht von zivilen Unruhen und davon, dass die Menschen automatisch empört sein werden, wenn Trump verliert. Glauben Sie, dass das Ergebnis, dass Joe Biden die Wahl gewonnen hat, richtig war?

Jake Lang: Nein, ich denke, es ist eher ein statistischer Ausreißer oder eine Unmöglichkeit.

David Gilbert: Als ich mit ihm sprach, ratterte er eine Liste der bekanntesten Wahlverschwörungen des Jahres 2020 herunter.

Jake Lang: Gefälscht, gestohlen, manipuliert, Betrug, wie auch immer Sie es nennen wollen. Es war nicht der Wille des Volkes.

David Gilbert: Für das Jahr 2024 prognostiziert er, dass es im Falle einer Niederlage Trumps zu einer großen Katastrophe und einer großen Wut auf die Bevölkerung kommen wird. Dann würden seine Milizen zum Eingreifen bereitstehen.

Leah Feiger: Ist das echt? Ich meine, die Leute sagen online eine Menge Dinge. Welche Verbindungen ziehen Sie und andere Forscher zu diesem Moment im Jahr 2020?

David Gilbert: Das Netzwerk der Leute, die das organisieren, ist viel größer und viel stärker, weil sie vier Jahre Zeit hatten, diese landesweiten Netzwerke von Verbindungen und Gruppen aufzubauen, ob online oder persönlich. Wir haben vor 2020 gesehen, dass es einige Forscher und Journalisten gab, die die Flaggen hissten, nicht viele, aber sie hissten die Flaggen und sagten: „Das ist besorgniserregend.“ Auch die Geheimdienste bemerkten, dass dies geschah, aber niemand unternahm etwas. Ich denke, dass die Signale dieses Mal, wir sind etwa fünf Monate vor der Wahl, viel stärker sind. In den letzten Wochen habe ich definitiv einen deutlichen Anstieg bei den Leuten bemerkt, die über Dinge wie Milizen, Dinge wie Sheriff-Trupps diskutieren, dass die Leute auf 2024 vorbereitet sein müssen, diese Vorstellung, dass am 5. November etwas passieren wird, wenn das Ergebnis nicht so ausfällt, wie die Leute denken. Ich denke also, das sind die Parallelen, die man zu 2020 sieht, nämlich dass die Leute ignorierten, was vor ihnen lag. Im Jahr 2020 konnte man irgendwie verstehen, warum das passierte, denn so etwas wie der 6. Januar war noch nie zuvor passiert. Was dieses Mal passiert, ist also viel größer, aber die Leute scheinen zumindest im Moment nicht darauf zu achten.

source-114

Leave a Reply