Raytracing soll Gears of War E-Day auf dem PC fantastisch aussehen lassen


Langsam kommen Einzelheiten ans Licht über Gears of War: E-Dayund ein vom Entwickler The Coalition bestätigtes Feature ist die Einbeziehung von Raytracing-Beleuchtung, Schatten und Reflexionen in das Spiel. Diese ersten Anzeichen deuten darauf hin, dass dieses exklusive Microsoft-Spiel auf dem PC ein viel schöneres visuelles Erlebnis bietet als auf der Konsole.

Die kürzliche Enthüllung von Gears of War: E-Day war eine völlige Überraschung, da viele glaubten, das nächste Spiel der Serie würde das mit Spannung erwartete Gears of War 6 sein. Stattdessen gibt es eine Prequel-Story, die uns die Ereignisse zeigt, die zu den anderen Spielen der Gears-Reihe geführt haben. Überraschender ist die Tatsache, dass die Einbeziehung der Raytracing-Unterstützung das einzige echte Detail ist, das wir bisher über das Spiel haben.

YouTube-Vorschaubild

Wenn Raytracing für ein Spiel bestätigt wird, ist das ein sicheres Zeichen dafür, dass Sie die bestmögliche Grafikkarte benötigen, um die beste Bildqualität bei einer hohen Bildrate zu erzielen. Bis Gears of War: E-Day erscheint, könnte das jedoch durchaus die Nvidia GeForce RTX 5090 sein.

Obwohl neben diesem Raytracing kein zusätzliches Gameplay-Material veröffentlicht wurde Bekanntmachunghaben wir die Bestätigung, dass der Teaser, der eine bemerkenswerte Reminiszenz an den legendären Mad World-Trailer darstellt, in der Engine erstellt wurde, was uns eine Vorstellung davon gibt, wie das Endprodukt aussehen wird.

Gears of War: E-Day wird ebenfalls mit der Unreal Engine 5 entwickelt, und wie wir kürzlich erfahren haben, hat diese Engine Probleme, Spiele nativ in 4K auszuführen, da sie häufig stark auf Skalierungstools angewiesen ist. Dies dürfte zwar kaum Auswirkungen auf die Spielzeit des durchschnittlichen Spielers haben, ist aber dennoch ein zu berücksichtigender Faktor, wenn Sie vorhaben, das Spiel in 4K zu spielen.

Microsoft hofft, dass Gears of War: E-Day ein großer Start für seine First-Party-Reihe wird, denn anderswo in seinem Portfolio steht Starfield derzeit in der Kritik, weil es kostenpflichtige Mods auf den Markt bringt, eine Entscheidung, die beim schwächelnden Publikum des Spiels nicht gut ankommt.

source-84

Leave a Reply