Rätsel um Hydrantendiebstähle in kalifornischem Viertel

Eine Gemeinde im Süden von Los Angeles in Kalifornien wurde kürzlich von Hydrantendiebstählen heimgesucht. Das Sheriff-Department ermittelt derzeit.

“Es passiert”, sagte das Los Angeles County Sheriff’s Department Nachrichtenwoche am Montag per Telefon. Laut der Nachrichtenagentur KTLA ereignen sich die Diebstähle im Viertel Florence-Firestone. Das LACSD bestätigte auch Nachrichtenwoche Es ereignet sich innerhalb der Zuständigkeit der Century Station.

In der Nähe der 82. Straße und der Hooper Avenue wurden vier Hydranten zerstört, so dass in der Gegend kein Hydrant mehr funktioniert, wie KTLA-Reporterin Jennifer McGraw feststellte.

“Wir untersuchen mehrere Diebstähle in der Gegend”, sagte das LACSD auch Nachrichtenwoche.

Am 28. September 2023 ist in Los Angeles, Kalifornien, ein Hydrant zu sehen. Ein kalifornisches Viertel ist von Hydrantendiebstählen gefährdet. (Foto von Mario Tama/Getty Images)

Krystail Cousins, eine Anwohnerin der Gegend, sagte gegenüber KTLA: „Das ist mehr als ärgerlich.“ Cousins ​​fügte hinzu: „Warum sollte man einen Hydranten stehlen? Was will man mit einem Hydranten machen? … Jetzt ist ein ganzes Viertel in Gefahr, weil unsere Feuerwehr keinen Zugang hat.“

Nachrichtenwoche hat sich am Montag telefonisch an die LACSD Century Station und per E-Mail an die Feuerwehr des Los Angeles County gewandt, um weitere Informationen zu erhalten.

KTLA sagt auch, dass dem LACSD ähnliche Diebstähle in Lynwood bekannt sind. Die Stadt Lynwood liegt südöstlich von Florence. KTLA berichtete auch, dass an der Installation von Ersatzhydranten und zusätzlichen Schlössern gearbeitet wird, um sicherzustellen, dass so etwas nicht noch einmal passiert.

Unterdessen wird diese Woche eine Hitzewelle in Südkalifornien und den umliegenden Gebieten erwartet. Laut dem National Weather Service Los Angeles handelt es sich um die erste „bedeutende Hitze der Saison“. Die hohen Temperaturen werden voraussichtlich ab Dienstag bis Donnerstag andauern, wobei der wärmste Tag Mittwoch sein wird.

Laut NWS könnten die Höchsttemperaturen in Wüstengebieten 98-106 Grad erreichen. In Berg- und Talgebieten werden Höchsttemperaturen von 92-102 Grad erreicht. Den Bewohnern wird geraten, „die Hitzeeinwirkung zu reduzieren“ und den ganzen Tag über ausreichend zu trinken, so NWS weiter.

Zu den gefährdeten Bevölkerungsgruppen gehören Schwangere, ältere Menschen, Neugeborene, Menschen mit chronischen Erkrankungen und Kinder, so der NWS in einer Beitrag auf Xehemals Twitter, am Samstag.

Den Bewohnern wird außerdem geraten, niemals Personen oder Haustiere allein in einem geschlossenen Fahrzeug zu lassen, locker sitzende Kleidung zu tragen, sich in schattigen Bereichen aufzuhalten und die Klimaanlage zu nutzen, so der NWS. Die Menschen sollten auch erwägen, die Arbeit im Freien auf „kühlere Tageszeiten“ zu verlegen.