Random: Perfect Darks Vision von 2023 ist ganz anders als der echte Deal


Perfekt dunkel
Bild: Selten / Microsoft

Im Laufe der Jahre haben Erzählungen in Popkulturmedien Hypothesen darüber aufgestellt, wie die Zukunft für die Menschheit aussehen könnte: in James Camerons Terminator 2: Tag der Abrechnung1997 wäre die Erde durch Skynets neu entdeckte Empfindungsfähigkeit dezimiert worden; Zurück in die Zukunft Teil II stellte uns ein Jahr 2015 vor, in dem wir alle auf Hoverboards herumfahren und selbsttrocknende Jacken schaukeln würden; Bladerunner wurde wild und dachte, dass im Jahr 2019 biotechnologisch hergestellte Replikanten auf der Erde herumstreifen würden, nachdem sie aus außerweltlichen Kolonien geflohen waren.

Jetzt ist Perfect Dark an der Reihe. Rares Ego-Shooter, der im Jahr 2000 für N64 veröffentlicht wurde, zeigte eine Welt, die im Jahr 2023 spielt, in der zwei außerirdische Rassen – die Maians und die Skedar – in einen interstellaren Krieg verwickelt sind. Auf der Erde sind zwei rivalisierende Unternehmen, bekannt als The Carrington Institute und dataDyne, beide mit den Maians bzw. den Skedar verbündet. Joanna Dark, die Protagonistin des Spiels, führt mehrere Missionen durch, darunter die Eliminierung eines Klons des Präsidenten und die Zerstörung des Skedar-Anführers auf der Heimatwelt der Außerirdischen.

Unnötig zu erwähnen, dass sich das Setting von Perfect Dark deutlich von dem 2023 unterscheidet, das wir alle in der realen Welt begrüßt haben. Hier haben wir absurd reiche Leute, die Social-Media-Plattformen, 70-Dollar-Videospiele und eine ziemlich frustrierend mittelmäßige Fortsetzung eines der beliebtesten Indie-Titel übernehmen, um den Nintendo Switch zu zieren. Die Welt hat mit Sicherheit ihren gerechten Anteil an Problemen, wenn wir ins Jahr 2023 gehen, aber wir können zumindest sicher sein, dass es keine außerirdischen Fraktionen gibt, die die Fäden ziehen (zumindest nicht, dass wir uns dessen bewusst sind …). .

Perfect Dark steuert natürlich auf ein ausgewachsenes Revival auf der Xbox-Konsolenfamilie zu und wird vom Microsoft-eigenen Studio The Initiative mit Unterstützung von Crystal Dynamics geleitet. Zu diesem Zeitpunkt ist wenig über das Projekt bekannt, aber wir wissen zumindest, dass es in naher Zukunft keine Nintendo-Plattformen zieren wird. Das macht uns traurig.

Was halten Sie von der Vision von Perfect Dark für 2023? Welche anderen Spielvorhersagen sind Ihrer Meinung nach erwähnenswert? Lass es uns mit einem Kommentar wissen!



source-87

Leave a Reply