Rainbow Six Siege Year 8 Season 1 „adressiert Maus und Tastatur auf Konsolen“ und Voice-Chat-Toxizität

Ubisoft hat den Deckel der 1. Staffel von Rainbow Six Siege aus Jahr 8, Operation Commanding Force, gelüftet, die neue Funktionen, einen neuen Operator und „weitere Anti-Toxizitätsmaßnahmen“ einführt.

Die neue Saison läutet auch die brandneue Mousetrap-Funktion des Spiels ein, was bedeutet, dass Spieler, die mit Maus und Tastatur auf die Konsole springen, „eine Strafe aktivieren, die ihren Eingaben Verzögerungen hinzufügt“.


Rainbow Six Siege: Year 8 Season 1 Operation Commanding Force Reveal Panel

„Das Ziel dieser Strafe ist es, ein faires Gameplay zu fördern, indem der unfaire Vorteil beseitigt wird, den Maus- und Tastaturspieler auf Konsolen haben“, erklärt Ubisoft. „Während der Einsatz von Maus und Tastatur aktiv ist, erhöht sich die Verzögerung allmählich über mehrere Spiele hinweg, was das Zielen und Schießen erschwert. Durch das Beenden von Spielen mit einem Controller wird die Verzögerung allmählich wieder auf den Normalwert reduziert.“

Der neue Operator Brava wird als „unschätzbarer neuer Angreifer, ausgestattet mit dem Kludge Drone Gadget“ beschrieben. Diese Drohne stört die feindliche Überwachung und bietet Gegentaktiken, wie die Umnutzung der Technologie für ihren Trupp, und trägt eine PARA-308 oder ein CAMRS als Primärwaffe und eine USP40 oder eine Super Shorty als Sekundärwaffe.

Commanding Force bringt auch ein Balancing-Update für Zero, „Verbesserungen der Benutzeroberfläche des Spielabschnitts, Balancing-Änderungen bei Waffenaufsätzen und ein neues immersives Nachladesystem: Das Unterbrechen der Animation lässt den Spieler ohne Magazin zurück, aber geschlossene Bolzenwaffen haben eins Runde, die der Spieler jederzeit während des Nachladens verwenden kann”. Es gibt auch neue Onboarding-Funktionen, darunter Anfänger-Herausforderungen und Spezial-Herausforderungen, wobei erstere den Spielstil eines Operators im Spiel identifizieren. Letzteres ist auch da, um neuen Spielern beim Erlernen der „verschiedenen Operator-Spezialitäten“ zu helfen.

Wie für diese Anti-Toxizitätsmaßnahmen?

„Weitere Anti-Toxizitätsmaßnahmen umfassen eine neue Reputationsstrafe für missbräuchlichen Voice-Chat“, erklärt Ubisoft. „Solange diese Strafe aktiv ist, schaltet sie Wiederholungstäter standardmäßig stumm, um hasserfüllte und störende Inhalte im Voice-Chat zu verhindern.

Von morgen (20. Februar) bis zum 20. März können Spieler den zeitlich begrenzten Year 8 Pass kaufen, der vier saisonale Battle Passes, 14 Tage Vorabzugang zu neuen Operatoren, „exklusive“ Exotic-Skins und 10 Prozent Rabatt auf Gegenstände im Geschäft. Holen Sie sich jedoch den Premium-Jahrespass und Sie erhalten alle oben genannten sowie 20 zusätzliche „Battle Tokens, mit denen Spieler Belohnungen schneller freischalten können“.

Der Season 1 Battle Pass führt auch das Bravo Pack Ticket ein, „ein seltenes Objekt, mit dem Sie eine exklusive Belohnung aus der neuesten Bravo Collection auswählen können“, sobald Sie Level 100 im Battle Pass dieser Saison erreichen.

Rainbow Six Siege ist jetzt für PC, PS5, Xbox Series X und Konsolen der letzten Generation erhältlich.

Hacker von Rainbow Six Siege nutzten kürzlich den Bann-Feed – der Spieler warnt, wenn jemand ein bannbares Vergehen begangen hat – um Bilder auf den Bildschirmen anderer Spieler anzuzeigen.

Die Bilder, die von Hackern angezeigt werden, reichen von unbeschwert bis sehr arbeitsunsicher. Letzteres war für Streamer besonders problematisch, da das Zeigen solcher Inhalte zu einem Kanalverbot führen kann.


source site-57

Leave a Reply