Radxa und OKdo enthüllen ROCK 5-Board mit RK3588


Die Mächtigen Rockchip (öffnet in neuem Tab) RK3588-Chipsatz ist wieder aufgetaucht (öffnet in neuem Tab), diesmal in Form des ROCK 5 Boards von OKdo und Radxa. Es behauptet, der erste SBC zu sein, der 8k60-Videoausgabe unterstützt.

Der RK3588 setzt acht ARM-Kerne zusammen, wo andere Platinen, wie etwa der Raspberry Pi 4 (öffnet in neuem Tab), haben nur vier. Es gibt eine Quad-Core-2,4-GHz-Cortex-A76-Einheit, die Rechenleistung liefert, und vier Cortex-1,8-GHz-A55-Kerne für Effizienz und Hintergrundaufgaben. Fügen Sie dazu 8 GB RAM und eine Mali G610MC4-GPU hinzu (es ist nicht klar, wie viele Kerne diese hat, aber wir vermuten sechs, was die maximale Anzahl ist), und Sie haben ein Board, das eine Vielzahl von Aufgaben bewältigen kann.

Wischen Sie, um horizontal zu scrollen
SoC Rockchip RK3588
Prozessor Arm DynamIQ (Quad Cortex – A76 bei 2,2/2,4 GHz, Quad Cortex – A55 bei 1,8 GHz)
Grafikkarte Arm Mali G610MC4 GPU, unterstützt OpenGL® ES1.1, ES2.0 und ES3.2, OpenCL® 1.1, 1.2 und 2.2, Vulkan® 1.1 und 1.2 und eingebettetes Hochleistungs-2D-Bildbeschleunigungsmodul
Erinnerung 8 GB 64-Bit-LPDDR4-RAM
Leistung USB Type‑C PD Version 2.0 mit 9V/2A, 12V/2A, 15V/2A und 20V/2A. 5 V Spannung an GPIO PIN 2 & 4 angelegt.
HDMI Zwei HDMI-Anschlüsse unterstützen Displays mit einer Auflösung von bis zu 8Kp60 und 4Kp60
Zeile 6 – Zelle 0 Micro-HDMI-Eingangsport mit einer Auflösung von bis zu 4Kp60
GPIO 40-poliger GPIO
Zeile 8 – Zelle 0 2 x UART, 2 x SPI-Bus, 2 x I2C-Bus, 1 x PCM/I2S, 1 x SPDIF, 1 x PWM, 1 x ADC, 6 x GPIO, 2 x 5-V-DC-Stromeingang/-ausgang, 2 x 3,3-V-Stromversorgung aus.
USB 2x USB2-HOST-Anschlüsse
Zeile 10 – Zelle 0 1x USB3-HOST-Anschluss
Zeile 11 – Zelle 0 1x USB3 OTG/HOST-Anschluss
Lagerung Micro-SD / eMMC
Maße 100,15 x 74,25 mm



source-109

Leave a Reply