Quantic Dream soll ein Projekt entwickeln, das auf der Tech-Demo von Dark Sorcerer basiert • Eurogamer.net

Sowie Star Wars: Eclipse.

Der Entwickler von Heavy Rain und Detroit, Quantic Dream, arbeitet Berichten zufolge an einem neuen Projekt, das auf The Dark Sorcerer, seiner PlayStation 4-Tech-Demo von 2013, basiert.

Die Demo zeigte einen grauhaarigen Zauberer und einen Kobold-Kumpel, die versuchten, einen Zauber zu wirken – bis etwas schief ging und sich herausstellte, dass das Ganze auf einer Motion-Capture-Phase eines Videospiels basierte.

Im Jahr 2013 diente es als Schaufenster dafür, was PS4 in Echtzeit ausführen konnte. Jetzt soll es offenbar als Grundlage für ein plattformübergreifendes komödiantisches Abenteuer dienen, das von Quantic Dreams umstrittenem Chef David Cage geschrieben wurde.

Die Tech-Demo von Dark Sorcerer aus dem Jahr 2013.

Die Nachricht über das Projekt wurde letzte Woche erstmals online von einem Twitter-Benutzer veröffentlicht KontoNGT – die bereits vor der offiziellen Ankündigung von Quantic Dreams bevorstehendem Star Wars Eclipse-Projekt durchgesickert sind. Zuverlässiger Leaker, den Tom Henderson seitdem hat bestätigt die Existenz des Projekts.

Über das Wochenende, AccountNGT Gesendet weitere Details, einschließlich der Links zur vorherigen Dark Sorcerer-Demo und der Tatsache, dass es eine nichtlineare Handlung bietet.

Berichten zufolge ist das Projekt neben Star Wars Eclipse und einem unangekündigten Kartenspielprojekt für Handys eines von dreien, die sich bei Quantic Dream in der Entwicklung befinden. Es soll angeblich vor Star Wars Eclipse erscheinen – was offenbar noch einige Jahre entfernt ist.

Laut AccountNGT hat Quantic Dream derzeit “Schwierigkeiten, Leute für dieses Spiel einzustellen” – eine Behauptung, die auch zuvor behauptet wurde angegeben von Henderson für Star Wars Eclipse.

Quantic Dream machte zuletzt Schlagzeilen, als die Klage des Studios, mehrere französische Publikationen zu verklagen, endgültig abgeschlossen wurde, wobei alle Urteile zugunsten der Journalisten entschieden wurden. Die Quantic Dream-Chefs David Cage und Guillaume de Fondaumière haben ebenfalls separate rechtliche Schritte eingeleitet und in einem Fall gewonnen.

Diesen Rechtsfällen folgten detaillierte Ermittlungsberichte über ungesunde Arbeitsplatzbedingungen im Pariser Studio. Quantic Dream hatte diese Berichte zuvor als “Schmierkampagne” bezeichnet.

Quantic Dream ist immer noch am besten für sein narratives Abenteuer Heavy Rain aus dem Jahr 2010 bekannt, das exklusiv für PS3 veröffentlicht wurde. Einst ein enger Verbündeter von PlayStation, wurde 2019 angekündigt, dass das Studio keine Spiele mehr ausschließlich für Sony-Plattformen entwickeln würde.


source site-58

Leave a Reply