Putins Besuch in Vietnam löst US-Vorwürfe gegen Hanoi aus


Mehreren offiziellen Angaben zufolge wird der russische Präsident Wladimir Putin diese Woche Hanoi besuchen. Damit unterstreicht er die Loyalität des kommunistisch regierten Vietnams gegenüber Russland und löst damit einen Tadel der USA aus.

Der Besuch folgt auf die Vermeidung eines Ukraine-Friedensgipfels in der Schweiz am vergangenen Wochenende durch Hanoi, während dieser Anfang letzter Woche seinen stellvertretenden Außenminister zu einem BRICS-Treffen nach Russland schickte.

Putin, der vor etwas mehr als einem Monat zum fünften Mal vereidigt wurde, werde während seines zweitägigen Besuchs in Hanoi am Mittwoch und Donnerstag voraussichtlich mit dem neuen Präsidenten Vietnams, To Lam, sowie weiteren Politikern zusammentreffen, teilten offizielle Stellen mit.

Die Vereinigten Staaten, die im vergangenen Jahr ihre Beziehungen zu Hanoi aufgewertet hatten und Vietnams wichtigster Handelspartner sind, reagierten scharf.

„Kein Land sollte Putin eine Plattform bieten, um seinen Angriffskrieg zu fördern und ihm anderweitig erlauben, seine Gräueltaten zu normalisieren“, sagte ein Sprecher der US-Botschaft in Hanoi gegenüber Reuters, als er nach den Auswirkungen des Besuchs auf die Beziehungen zu den Vereinigten Staaten gefragt wurde.

„Wenn er frei reisen kann, könnte dies Russlands eklatante Verstöße gegen das Völkerrecht normalisieren“, fügte der Sprecher hinzu und bezog sich dabei auf die Invasion der Ukraine, die Putin im Februar 2022 startete.

Das vietnamesische Außenministerium antwortete nicht auf eine Bitte um Stellungnahme.

Der Internationale Strafgerichtshof (IStGH) in Den Haag erließ im März 2023 einen Haftbefehl gegen den russischen Präsidenten wegen mutmaßlicher Kriegsverbrechen in der Ukraine. Vietnam, Russland und die USA sind keine Mitglieder des IStGH.

Die Europäische Union, ein weiterer wichtiger Wirtschaftspartner Vietnams, gab im Vorfeld des Besuchs keinen Kommentar ab, drückte jedoch im vergangenen Monat ihre Unzufriedenheit über die Entscheidung Hanois aus, ein Treffen mit dem EU-Gesandten für Sanktionen gegen Russland zu verschieben – eine Verzögerung, die von offiziellen Stellen mit den Vorbereitungen für Putins Besuch in Verbindung gebracht wurde.

Aus Hanois Sicht soll der Besuch „demonstrieren, dass Vietnam eine ausgewogene Außenpolitik verfolgt, die keine der Großmächte bevorzugt“, sagte Ian Storey, Senior Fellow am in Singapur ansässigen ISEAS-Yusof Ishak Institute, nachdem das Land in den letzten Monaten Joe Biden und Xi Jinping zu Gast hatte.

Energie, Waffen, Technik

Bei seinem ersten Staatsbesuch in Vietnam seit 2017 und seinem fünften insgesamt werde Putin voraussichtlich Vereinbarungen in Sektoren wie Handel, Investitionen, Technologie und Bildung bekannt geben, sagten zwei Beamte gegenüber Reuters. Dies könne sich jedoch noch ändern.

Bei den Gesprächen mit der vietnamesischen Führung werde es jedoch wahrscheinlich um sensiblere Themen gehen, sagten die Beamten. Da die Angelegenheit nicht öffentlich sei, wollten sie anonym bleiben.

Bei den Gesprächen soll es um Waffen gehen, bei denen Russland seit jeher Vietnams größter Lieferant ist. Außerdem soll es um Energie gehen – russische Unternehmen sind auf den vietnamesischen Gas- und Ölfeldern in den von China beanspruchten Gebieten des Südchinesischen Meeres aktiv. Auch Zahlungen sollen im Gespräch sein, da die beiden Länder wegen der US-Sanktionen gegen russische Banken Schwierigkeiten bei der Durchführung von Transaktionen haben, sagte einer der Beamten.

Es ist nicht klar, ob Ankündigungen zu diesen Themen gemacht werden.

„Die wichtigsten Themen betreffen die Stärkung der Wirtschafts- und Handelsbeziehungen, einschließlich Waffenverkäufen“, sagte Carl Thayer, ein leitender Experte für Vietnamsicherheit an der Australian Defence Force Academy in Canberra.

Putin und die vietnamesische Führung würden sich wahrscheinlich darauf einigen, Rubel-Dong-Währungstransaktionen über das Bankensystem abzuwickeln, um die Bezahlung von Waren und Dienstleistungen zu ermöglichen, sagte er.

Lesen Sie mehr bei Euractiv



source-127

Leave a Reply