Purple Hearts: Netflix-Filmregisseur verteidigt nach Kritik rassistische Sprache

Lila Herzen Star Sofia Carson hat die Darstellung von Rassismus im erfolgreichen Netflix-Liebesfilm verteidigt.

Der Film, der letzten Monat im Streamingdienst veröffentlicht wurde, konzentriert sich auf eine Romanze zwischen einem liberalen Musiker und einem konservativen Marine.

Obwohl der Film von Kritikern gelobt wurde, war er ein Überraschungshit bei den Zuschauern und führte die Filmcharts des Streaming-Dienstes an.

Eine Szene hat jedoch bei den Zuschauern besondere Bestürzung ausgelöst. In der Szene stößt eine Marine-Figur darauf an, „einige gottverdammte Araber zu jagen“.

Während der Film die Worte des Mannes nicht gutheißt – tatsächlich sieht man, wie er von anderen Charakteren gerufen wird – hatten einige Zuschauer angedeutet, dass es unnötig sei, diesen Moment einzubeziehen.

Im Gespräch mitVielfaltRegisseurin Elizabeth Allen Rosenbaum und Star Carson verteidigten die Aufnahme.

„Warum ich mich in den Film verliebt habe, ist, dass es eine Liebesgeschichte ist“, sagte Carson. „Aber es ist so viel mehr als das. Es sind zwei Herzen, ein rotes, ein blaues, zwei Welten voneinander entfernt, die wirklich dazu erzogen wurden, sich gegenseitig zu hassen.

„Durch die Kraft der Liebe lernen sie, mit Empathie und Mitgefühl zu führen und einander zu lieben, und verwandeln sich in diesen wunderschönen Violettton. Wir wollten beide Seiten so genau wie möglich darstellen. Was ich als Künstler meiner Meinung nach gelernt habe, ist, mich von all dem zu trennen und einfach darauf zu hören, was die Welt fühlt und worauf sie mit dem Film reagiert. Das war so schön überwältigend und so viele Menschen haben sich von diesem Film gesehen oder getröstet gefühlt. Das ist alles, was wir uns als Filmemacher und als Künstler wünschen könnten.“

Nicholas Galitzine als Luke, Sofia Carson als Cassie in „Purple Hearts“

(Mark Fellmann/Netflix)

Rosenbaum erklärte unterdessen: „Ich hoffe, dass die Leute verstehen, dass Charaktere am Anfang fehlerhaft sein müssen, damit sie wachsen können. Also haben wir sehr bewusst zwei Charaktere geschaffen, die dazu gezüchtet wurden, sich gegenseitig zu hassen.

„Sie sind am Anfang fehlerhaft und das war Absicht. Damit das rote Herz und das blaue Herz irgendwie lila werden, müssen sie extrem sein. Einige der Menschen, mit denen sie umgeben sind, sind sogar noch fehlerhafter als sie.“

Lila Herzen kann jetzt auf Netflix gestreamt werden.

source site-23

Leave a Reply