ProShares-Anträge bei der SEC für Short Bitcoin Strategy ETF

Der Emittent von börsengehandelten Fonds (ETFs), ProShares, hat bei der United States Securities and Exchange Commission eine Registrierungserklärung eingereicht, um Aktien eines Short Bitcoin Strategy ETF zu notieren.

In einer Einreichung vom Dienstag, ProShares angewandt mit der SEC für ein Anlagevehikel, das es Benutzern ermöglichen würde, mit einem börsengehandelten Fonds gegen Bitcoin (BTC)-Futures zu wetten. Gemäß der Registrierungserklärung basiert der Short Bitcoin Strategy ETF auf täglichen Anlageergebnissen, die der Umkehrung der Rendite des Chicago Mercantile Exchange Bitcoin Futures Contracts Index für einen Tag entsprechen.

Im Oktober 2021 war ProShares das erste Unternehmen, das jemals einen börsengehandelten Fonds aufgelegt hat, der an BTC-Futures in den Vereinigten Staaten an der NYSE Arca unter dem Ticker BITO gekoppelt ist. Zum Zeitpunkt der Veröffentlichung sind Aktien günstig bei 27,58 $, nachdem er in den letzten 24 Stunden um mehr als 4 % gefallen war.

Obwohl die SEC keinen Spot-Bitcoin-ETF in den Vereinigten Staaten genehmigt hat, gab sie grünes Licht für Anlagevehikel mit einem Engagement in BTC-Futures ab 2021 sowie Krypto-Mining-Unternehmen. Die Aufsichtsbehörde abgelehnt ein ähnliches Angebot von ProShares im Jahr 2018, aber ein Fonds, der es Anlegern ermöglicht, Bitcoin-Futures von Horizons ETFs Management leerzuverkaufen, wird derzeit an der Toronto Stock Exchange unter dem Ticker BITI gehandelt: der BetaPro Inverse Bitcoin ETF.

Verwandt: Leah Wald von Valkyrie Investments über Bitcoin ETFs und die Zukunft digitaler Assets

Laut SEC handelt es sich bei der Einreichung von ProShares um einen vorläufigen Prospekt, der noch fertiggestellt werden muss. Der Antrag schlägt ein öffentliches Angebot 75 Tage nach Einreichung – dem 19. Juni – vor, aber die SEC hat Krypto-ETF-Anträge häufig verzögert oder sie für öffentliche Kommentare geöffnet, eine Aktion, die auch die Frist für die Genehmigung oder Ablehnung der Notierung von Aktien durch die Aufsichtsbehörde hinausschiebt.