Projekt startet Kurations-Ökosystem auf Avalanche

Mit dem Aufstieg von Play-to-Earn (P2E)-Spielen im Jahr 2021 durch Axie Infinity (AXS) und einem Ableger namens Move-to-Earn (M2E), der durch STEPN (GMT) Berühmtheit erlangt, wird eine weitere Variante des „to-earn“-Modells eingeführt ein Versuch, Web3-Elemente in bestehende Web2-Frameworks zu bringen.

In einer Ankündigung teilte das CurateDAO-Team Cointelegraph mit, dass es eine Pinterest-ähnliche Datenbankplattform auf der Blockchain Avalanche (AVAX) gestartet hat. Ähnlich wie bei anderen „To Earn“-Modellen können Benutzer mit Krypto-Token für die Ausführung von Aufgaben belohnt werden. In diesem Fall besteht die den Teilnehmern übertragene Aufgabe darin, ihre kuratierten Listen in die Datenbank des Projekts einzubringen.

Innerhalb des Ökosystems des Projekts gibt es verschiedene Rollen. Dazu gehören Kuratoren, die Regeln für eine Datenbank erstellen und festlegen, ein Scout, der Inhalte findet und beisteuert, die mit den Datenbankregeln übereinstimmen, und Zuschauer, die sich beteiligen, indem sie sich die Inhalte ansehen.

Der Kurator kann eine Einzelperson, eine dezentralisierte autonome Organisation (DAO) oder ein Programm für künstliche Intelligenz (KI) wie GPT-3 sein. Sie verdienen zusammen mit den Scouts, wenn Inhalte von den Zuschauern gekauft oder durch das Ansehen von Werbung aufgerufen werden.

Das Team glaubt, dass Anreize für die Kuration dazu führen werden, dass qualitativ hochwertige Daten angehäuft werden. Michael Fischer, der Gründer von CurateDAO, sagte, dass das Projekt nützlich sein wird, um nutzergenerierte Inhalte in einer vertrauten Art von Web2-Anwendungen zu erwerben.

Verwandt: Ready Player One hat uns den Irrglauben vermittelt, dass das Metaverse VR ist – Everyrealm CEO, KBW 2022

Auf der Korea Blockchain Week sagte Anthony Yoon, ein leitender Angestellter der Investmentfirma ROK Capital, gegenüber Cointelegraph, dass Blockchain-Gaming gut zum koreanischen Gaming-Ökosystem passt. Laut Yoon suchen einige Web2-Gaming-Unternehmen nach Möglichkeiten, in die Blockchain einzusteigen, wobei ein Ansatz darin besteht, zuerst zu entwickeln und später einen Token zu starten, und der andere den Token priorisiert und dann den Token startet.

Bei derselben Veranstaltung sagte Jeffrey Zirlin, Geschäftsführer von Axie Infinity, gegenüber Cointelegraph, dass ihr Team seine Bemühungen verstärken wolle, um in die Gaming-Community in Südkorea einzudringen. Trotz des Verbots von P2E-Spielen im Land merkte Zirlin an, dass sie nach Möglichkeiten suchen, das Spiel auf die Region zuzuschneiden.