Prognosen zur EM 2024: SunSport-Experten wählen Gewinner und Außenseiter aus und sagen, ob England in Deutschland bis zum Ende durchhalten kann

Die EURO 2024 beginnt HEUTE ABEND… endlich!

Und unsere eigenen SunSport-Reporter haben ihre Meinung dazu abgegeben, wer ihrer Meinung nach diesen Sommer den wichtigsten internationalen Wettbewerb der UEFA gewinnen wird.

6

Kann Englands Harry Kane die Three Lions diesen Sommer zum Erfolg führen?Bildnachweis: Getty

Die Chancen des Gastgebers Deutschland bei der Europameisterschaft werden durch die Rückkehr des erfahrenen Toni Kroos gestärkt, der nach seiner Länderspielkarriere wieder für die Heimmannschaft spielt.

Titelverteidiger Italien spielt in der schwierigen Gruppe B zusammen mit dem dreimaligen Titelträger Spanien und dem Zweitplatzierten der FIFA-Weltmeisterschaft 2018, Kroatien.

Cristiano Ronaldo, der erfolgreichste EM-Torschütze aller Zeiten, wird zum sechsten Mal die portugiesische Offensive anführen.

Während der Favorit der Buchmacher, England, dieses Mal einen Schritt weiter gehen und nach qualvollen 58 Jahren endlich einen großen Pokal gewinnen möchte.

Hier geben die Reporter von SunSport ihre eigenen Vorhersagen für das Fußballfestival ab, das BEGINNT heute Abend in der Allianz Arena in München: Deutschland gegen Schottland.

DAVE KIDD

GEWINNER: Frankreich. Sie haben den stärksten Kader, mit Kylian Mbappe den besten Spieler der Welt und mehr Erfahrung als jede andere Nation, wenn es darum geht, weit in Turnieren vorzudringen.

Unterlegene Finalisten: Portugal. Eine enorm talentierte und ausgeglichene Mannschaft, die das Zeug dazu hat, bis zum Ende durchzuhalten – und das in Katar auch hätte tun sollen.

ÜBERRASCHUNGSPAKET: Serbien. Sie haben durchaus die Chance, England im Eröffnungsspiel am Sonntag zu schlagen und zumindest ins Viertelfinale zu kommen. Sie bleiben oft hinter den Erwartungen zurück, sind dieses Mal aber in Form und gefährlich.

SPIELER DES TURNIERS: Antoine Griezmann. War bei der WM herausragend, könnte in Deutschland aber sogar seinen Teamkollegen Mbappe in den Schatten stellen.

GOLDENER STIEFEL: Romelu Lukaku. Belgien hat eine leichte Gruppe, in der ihr großer Mittelstürmer einen uneinholbaren Vorsprung aufbauen könnte.

EIN ZU BEOBACHTEN: Florian Wirtz. War Bayer Leverkusens Starspieler in der ungeschlagenen Bundesliga-Saison und ist bereit, seine Topform auf die internationale Bühne für das Gastgeberland zu übertragen.

David Kidd von SunSport glaubt, dass Frankreich die EM 2024 gewinnen wird

6

David Kidd von SunSport glaubt, dass Frankreich die EM 2024 gewinnen wirdBildnachweis: AFP

MARTIN LIPTON

GEWINNER: Portugal. Solange Roberto Martinez den Mut hat, Cristiano Ronaldo als Kadermitglied und nicht als seinen Starspieler zu behandeln. CR7 ist 39, nicht 29.

Unterlegene Finalisten: Frankreich. Im zweiten Halbfinale soll es in Dortmund gegen England antreten. Der Sieger braucht möglicherweise zu viel Kraft, um sich für das Finale zu erholen.

ÜBERRASCHUNGSPAKET: Ungarn. Die glorreichen Tage der 1950er Jahre liegen lange zurück, doch still und leise werden die Magyaren wieder ziemlich mächtig.

Dominik Szoboszlai hat seine Qualität gezeigt. Potentieller Achtelfinalist.

SPIELER DES TURNIERS: Bernardo Silva. Der Star von Manchester City (rechts) hat die Freiheit, zu spielen, wo er will, und wenn Portugal erfolgreich ist, wird er über die stärksten Flügel verfügen.

GOLDENER STIEFEL: Harry Kane. England könnte es vielleicht nicht schaffen, aber sie sollten es unter die letzten Vier schaffen – also hat der Kapitän sechs Spiele Zeit, um sich einen Korb zu holen.

EIN ZU BEOBACHTEN: Roland Sallai. Der ungarische Rechtsaußen hat in Freiburg beeindruckt und erreicht mit 27 Jahren seinen Höhepunkt.

Fußballreporter Martin Lipton sagt, Roberto Martinez‘ Behandlung von Cristiano Ronaldo sei entscheidend für Portugals Chancen, die EM 2024 zu gewinnen

6

Fußballreporter Martin Lipton sagt, Roberto Martinez‘ Behandlung von Cristiano Ronaldo sei entscheidend für Portugals Chancen, die EM 2024 zu gewinnenBildnachweis: Getty

CHARLIE WYETT

GEWINNER: England. Für Gareth Southgate und seine talentierte Mannschaft heißt es jetzt oder nie.

Unterlegene Finalisten: Portugal. Neben Frankreich und England gehören Cristiano Ronaldo und Co. zu den drei besten Teams des Turniers.

ÜBERRASCHUNGSPAKET: Georgien. Es ist ihr erstes großes Turnier überhaupt, aber die Georgier könnten eine echte Herausforderung sein.

SPIELER DES TURNIERS: Jude Bellingham wurde bei Real Madrid schnell zum Publikumsliebling und bereitete das entscheidende zweite Tor beim Sieg im Champions-League-Finale vor.

Er wird der beste Spieler der Welt sein – und die EM 2024 könnte sein Turnier werden.

GOLDENER STIEFEL: Bellingham. Mit 23 Toren in seiner ersten Saison hat er bei Real bewiesen, dass er weiß, wo es langgeht – und am Ende könnte er mehr Tore schießen als Harry Kane.

EIN ZU BEOBACHTEN: Khvicha Kvaratskhelia. Der georgische Flügelspieler von Napoli (links) ist ein großartiger Spieler und hat kurz vor Ende der Serie A-Saison wieder zu seiner Bestform zurückgefunden.

Jude Bellingham wird bei der EM ZWEI große Einzeltrophäen gewinnen

6

Jude Bellingham wird bei der EM ZWEI große Einzeltrophäen gewinnenBildnachweis: PA

DAN KING

GEWINNER: Portugal. Sie hatten die Qualität und Tiefe, um die Weltmeisterschaft zu gewinnen.

Und wenn Cristiano Ronaldo noch eine letzte Glanzleistung abliefern kann, haben sie eine riesige Chance, zu gewinnen.

Unterlegene Finalisten: Frankreich. Sie sind sicherlich zu gut, um nicht das Finale zu erreichen, aber vielleicht auch nicht gut genug, um zu gewinnen.

Nur eine Mannschaft mit ähnlicher Qualität, aber besserem Zusammenhalt kann sie stoppen.

ÜBERRASCHUNGSPAKET: Ungarn. Mit Dominik Szoboszlai als Kapitän haben sie einige große Teams geschlagen. Jetzt ist es an der Zeit, dies bei einem Turnier zu tun.

SPIELER DES TURNIERS: Bruno Fernandes. Der Kapitän von Manchester United kann den Frust über die Saison in Europa gegen Portugal auslassen.

GOLDENER STIEFEL: Kylian Mbappe. Wenn Frankreich sieben Spiele bestreitet, werden es mit ziemlicher Sicherheit Mbappes Tore sein, die das Team weiterbringen.

EIN ZU BEOBACHTEN: Johan Bakayoko. Der belgische Star des Titelgewinns des PSV Eindhoven steht bereits auf der Einkaufsliste größerer europäischer Vereine.

Eine überschaubare Gruppe gibt ihm die Chance, zu zeigen, warum.

Drei SunSport-Reporter wählten Ungarn unter Dominik Szoboszlai zur „Überraschungsmannschaft“

6

Drei SunSport-Reporter wählten Ungarn unter Dominik Szoboszlai zur „Überraschungsmannschaft“Bildnachweis: EPA

TOM BARCLAY

GEWINNER: Frankreich. Sie haben mit Kylian Mbappe den besten Spieler und mit Didier Deschamps einen Trainer, der weiß, wie man auf der großen Bühne erfolgreich ist.

Unterlegene Finalisten: Portugal. Sie haben den komplettesten Kader, aber um Trainer Roberto Martinez stehen Fragezeichen, nachdem es ihm nicht gelang, das Beste aus Belgiens goldener Generation herauszuholen.

ÜBERRASCHUNGSPAKET: Ungarn. Dominik Szoboszlai und Co. zeigten, wie gefährlich sie sind, als sie England vor zwei Jahren auf eigenem Platz mit 4:0 vom Platz fegten.

SPIELER DES TURNIERS: Kylian Mbappe. Der weltbeste Spieler ist gerade zum größten Club der Welt, Real Madrid, gewechselt und will zeigen, dass er der Größte ist.

GOLDENER STIEFEL: Cristiano Ronaldo. Die Tormaschine ist so produktiv wie eh und je.

EIN ZU BEOBACHTEN: Xavi Simons. Der talentierte niederländische Flügelspieler (links) spielte letzte Saison als Leihspieler von PSG bei RB Leipzig so gut, dass Bayern München ihn jetzt ausleihen möchte.

Dem „Weltbesten“ Kylian Mbappe werden große Dinge vorausgesagt

6

Dem „Weltbesten“ Kylian Mbappe werden große Dinge vorausgesagtBildnachweis: AFP

JACK ROSSER

GEWINNER: Frankreich. So sehr wir uns alle wünschen, dass England siegt, ist es schwer, an den Franzosen vorbeizuschauen. Sie müssen einiges wiedergutmachen, nachdem sie 2021 gegen die Schweiz ausgeschieden sind.

Unterlegene Finalisten: Portugal. Roberto Martinez verfügt über ein Angriffsarsenal, um das ihn jeder Trainer beneiden würde. Hinter der Angriffslinie stehen einige gerissene alte Spieler.

ÜBERRASCHUNGSPAKET: Österreich. Trainer Ralf Rangnick war bei Manchester United zwar ein Flop, doch Österreich hat er richtig auf Trab gebracht.

Aus den letzten sieben Spielen gingen sechs Siege und ein Unentschieden hervor – darunter auch ein Sieg über Gastgeber Deutschland.

SPIELER DES TURNIERS: Kylian Mbappe. Mbappe ist mittlerweile nicht nur der beste Spieler, sondern auch der Kapitän der französischen Nationalmannschaft und möchte erneut einen großen Eindruck hinterlassen.

GOLDENER STIEFEL: Harry Kane. Nach einer unglaublichen Saison mit vielen Toren beim Bayern München bleibt Kane Englands größte Hoffnung auf den Aufstieg.

EIN ZU BEOBACHTEN: Warren Zaire-Emery. Der 18-jährige Sensationsspieler aus Frankreich wurde bei PSG zum Nachwuchsspieler des Jahres in der Ligue 1 gekürt.

source site-16

Leave a Reply