Portugal erwägt, Huawei aus nationalen 5G-Netzen zu verbannen


Portugal könnte das jüngste Land sein, das Huawei und anderen chinesischen Firmen effektiv die Teilnahme an seinen 5G-Ausbauten verbietet. Wie berichtet von Die portugiesische Regierung empfahl diese Woche, lokalen Netzbetreibern den Bezug von 5G-Geräten von Lieferanten außerhalb der Europäischen Union oder aus Ländern zu verbieten, die nicht Teil der Nordatlantikpakt-Organisation (NATO) oder der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung sind ( OCED).

In einem Portugals Oberster Rat für Cybersicherheit teilte am Donnerstag mit, dass Unternehmen außerhalb dieser Gerichtsbarkeiten ein „hohes Risiko“ für die Sicherheit der drahtlosen Netzwerke des Landes darstellen. In dem Dokument wurde Huawei nicht ausdrücklich erwähnt, aber da China kein Mitglied der NATO, der OCED oder der EU ist, wäre das Unternehmen zusammen mit anderen chinesischen Zulieferern wie ZTE faktisch von der Teilnahme an den 5G-Netzen Portugals ausgeschlossen, wenn das Land dies tun würde Das Kabinett stimmt der Empfehlung des Sicherheitsrats zu.

„Huawei hat keinerlei Kenntnis von dieser Angelegenheit und wurde hierzu auch nicht konsultiert“, sagte ein Huawei-Sprecher . „In den letzten zwei Jahrzehnten hat Huawei mit portugiesischen Mobilfunkanbietern zusammengearbeitet, um drahtlose Netzwerke aufzubauen und hochwertige Dienste bereitzustellen, die Millionen von Menschen verbinden. Wir werden weiterhin alle geltenden Gesetze und Vorschriften einhalten und portugiesische Kunden und Partner bedienen, die auf unsere Produkte und Dienstleistungen vertrauen.“

Ein Verbot chinesischer Unternehmen von der Teilnahme an seinen 5G-Netzen wäre eine abrupte Kehrtwende für Portugal, das seit Jahren enge Beziehungen zur ostasiatischen Supermacht pflegt. Als die Financial Times stellt fest, dass Portugal in den letzten Jahren pro Kopf einer der größten Empfänger chinesischer Investitionen war. Altice Portugal, der größte Mobilfunkanbieter des Landes, unterzeichnete 2018 einen Vertrag über die Nutzung von Huawei-Geräten für einen Teil seiner 5G-Einführung. Wenn Portugal mit einem Verbot fortfährt, würde es sich einer Handvoll anderer europäischer Länder anschließen, darunter Dänemark, Schweden, Estland, Lettland und Litauen, die dem Unternehmen kürzlich die Teilnahme an ihren 5G-Netzen untersagt haben.

source-115

Leave a Reply