Polizist wegen Terrordelikten angeklagt, weil er Wochen nach dem Massaker vom 7. Oktober „Pro-Hamas-WhatsApp-Nachrichten verschickt“ hat

Ein Polizist wurde wegen Terrordelikten angeklagt, weil er angeblich Hamas-freundliche WhatsApp-Nachrichten verschickt hatte.

PC Mohammed Adil, 26, soll sie in den Wochen, nachdem die Terrorgruppe am 7. Oktober 1.200 Menschen in Israel abgeschlachtet hatte, gepostet haben.

1

Ein Polizist wurde wegen Terrordelikten angeklagt, weil er nach den Anschlägen vom 7. Oktober angeblich Hamas-freundliche WhatsApp-Nachrichten verschickt hatteBildnachweis: Alamy

Er wurde im November nach einem Terroranschlag festgenommen Polizisten leitete eine Untersuchung ein und wurde wegen der Veröffentlichung eines Bildes zur Unterstützung einer verbotenen Organisation in zwei Fällen angeklagt.

PC Adil mit Sitz in Calderdale, West Yorks, wurde vom Dienst suspendiert.

Er sollte heute vor dem Amtsgericht von Westminster erscheinen.

Die Ermittlungen wurden vom Independent Office for Police Conduct überwacht und von Counter Terrorism Policing North East durchgeführt.

Nach Abschluss der Untersuchung wurde der Fall an die Staatsanwaltschaft der Krone weitergeleitet.

Das IOPC sagte: „Am Montag wurde PC Mohammed Adil, 26, in zwei Fällen angeklagt, ein Bild zur Unterstützung einer verbotenen Organisation, insbesondere der Hamas, veröffentlicht zu haben, was gegen Abschnitt 13 des Terrorismusgesetzes verstößt.

„Die Straftaten sollen im Oktober und November 2023 stattgefunden haben.

„PC Adil mit Sitz in Calderdale ist derzeit von der West Yorkshire Police suspendiert.

„Er soll vor dem Amtsgericht von Westminster erscheinen.“

Die Nachricht kommt, als diese Woche Hunderte Demonstranten in New York City festgenommen wurden, während im ganzen Land heftige Demonstrationen gegen den Israel-Hamas-Krieg auf Universitätsgeländen tobten.

Um die Hamas in Rafah auszulöschen, wird Israel drei Monate brauchen, und als nächstes müssen die Hisbollah und der Iran dran sein, sagt ein Experte

source site-20

Leave a Reply