Pokémon-Theorie: Gengar ist ein toter Clefable | CBR

Pokémon hat in den letzten zweieinhalb Jahrzehnten eine Reihe von Fan-Theorien hervorgebracht. Irgendwie haben weder Game Freak noch The Pokémon Company viele Beweise vorgelegt, um diese Theorien zu bestätigen oder zu entlarven, sodass sie am Ende zum Kopfkanon vieler Fans werden. Sie reichen von Ash und Pikachu, die tot sind, bis hin zu den legendären Bestien, die als Eeveelutions beginnen. Eine solche seit langem bestehende Theorie besagt, dass Gengar tatsächlich der “Schatten” eines Clefable ist.

Die Gengar-Clefable-Schattentheorie ist eigentlich ziemlich weit verbreitet. Es scheint alle Arten von Beweisen zu geben, die die Behauptung stützen, einschließlich ihres Aussehens, ihrer Typen und Pokédex-Einträge. Allerdings sind nicht alle mit dieser Theorie einverstanden. Manche behaupten, Gengar sei kein Schatten, sondern ein toter Clefable. Und dann gibt es da noch die Schöpfer von Pokémon, die jede dieser Theorien schlichtweg leugnen. Da dies alles nur Spekulation ist, können die Fans selbst entscheiden, was sie glauben möchten. Hier sind einige der Hinweise, die zu ihrer Verbindung führen können.

VERBINDUNG: Pokémon: Einer der schönsten Bug-Typen ist grausamer als Sie denken

Zunächst einmal gibt es alle möglichen Gründe dafür, dass Gengar und Clefable zwei Seiten derselben Medaille sind. Beide haben ähnliche körperliche Eigenschaften, einschließlich ihrer spitzen Ohren, ihres Rückens und ihrer Körperform. Da Clefable ein Normal-Pokémon (bis Generation V) und Gengar ein Ghost-Typ ist, kann keines dem anderen schaden, was die Verbindung zwischen der Person und ihrem Schatten widerspiegelt. Gengars Pokédex-Eintrag nennt es das Schatten-Pokémon und sagt, dass es nachts gerne als Schatten anderer agiert. Es besteht sogar die Möglichkeit, dass Gengars Name von Doppelgänger abgeleitet ist, was seinen Status als Nachahmer weiter beeinflusst. Angesichts solcher Dinge liegt es nahe, dass Gengar und Clefable als Pokémon und Schatten verwandt sind.

Auf der anderen Seite glauben einige Theoretiker, dass Gengar ist ein toter Clefable, und es gibt auch Beweise dafür. Clefables Typ wurde ab Generation VI wieder mit Fairy verbunden. Durch diese Änderung können sich Clefable und Gengar mit ihren Angriffen gegenseitig treffen, sodass die Pokémon-zu-Schatten-Beziehung nicht mehr existiert.

Wenn Fans Gengar außerdem als Clefables “Schatten” bezeichnen, kann dies als Synonym für “böse Hälfte” angesehen werden. Wenn Gengar jedoch wirklich eine böse Version von Clefable wäre, gibt es einen Typ, der besser dazu passt – den Dark-Typ. Die wörtliche Übersetzung für Dark-Type aus dem Japanischen ins Englische ist “Aku Typ” oder “Böser Typ.” Wenn Game Freak beabsichtigt hätte, dass Gengar ein böses Etwas sein sollte, hätten sie ihm diesen Typ in Generation II zurückgeben können. Wenn Gengar kein böser Clefable ist, dann ist dies eine weitere Verbindung zwischen den beiden.

VERBINDUNG: Pokémon-Theorie: Warum sich Ashs Bisasam und Squirtle nie entwickeln

Es gibt jedoch immer noch Möglichkeiten, Gengar und Clefable zu verbinden. Beide sehen sich immer noch ähnlich. Während Clefable kein Normal-Typ mehr ist, ist Gengar immer noch ein Ghost-Typ. Auch wenn Gengar kein böser Schatten sein kann, könnte es dennoch möglicherweise der Geist eines toten Clefable sein.

Nach derzeitigem Stand gibt es keine konkreten Beweise dafür, dass Clefable und Gengar eine Beziehung zueinander haben. Dies bedeutet jedoch auch, dass es den Fans freisteht, ihren eigenen Headcanon zu entwickeln. Gengar kann ein Schatten oder ein Geist sein; beides funktioniert aus unterschiedlichen Gründen.

LESEN SIE WEITER: Eine verstörende Pokémon-Theorie könnte endlich die endlosen Freuden & Jennys erklären

source site-66

Leave a Reply