Pokémon-Entwickler wird weiterhin Spiele wie Pocket Card Jockey entwickeln, „selbst wenn die Ressourcen knapp sind“


In den letzten Monaten gab es viele Fragen zur Entwicklungsbandbreite von Game Freak, insbesondere angesichts des allgemeinen Mangels an Politur von Pokémon in den letzten Jahren. Aber das hält das Studio nicht davon ab, Projekte wie Pocket Card Jockey: Ride On zu verfolgen, das letzte Woche auf Apple Arcade veröffentlicht wurde.

„Die Ressourcenfrage ist immer knifflig“, sagt Masafumi Saito, General Manager der Entwicklungsabteilung 1 von Game Freak. „Mr. Taya, der Direktor der Nintendo 3DS-Version, arbeitete parallel an der Entwicklung von Spieletiteln für die Pokémon-Serie. Und kürzlich haben wir Partnerschaften mit anderen Unternehmen für die Entwicklung geschlossen, darunter Pocket Card Jockey: Ride On!. Die für die Spieleentwicklung erforderlichen Technologien sind komplex und breit gefächert. Wir müssen für jedes Spiel das beste Entwicklungsteam zusammenstellen, also müssen wir mit allen möglichen Entwicklern sowohl in Japan als auch anderswo auf der Welt zusammenarbeiten.”

Saitos Kommentare folgen auf die Veröffentlichung von Pokémon Scarlet und Violett, das ein bemerkenswert fehlerhafter Eintrag in der langjährigen Serie war. Pokémon wird von einer komplexen Reihe von ineinandergreifenden Unternehmen und Support-Studios unterstützt, aber das Kernteam von Game Freak ist nach modernen Maßstäben extrem klein und zählt etwas mehr als 150 Mitarbeiter. Im Jahr 2019 sprach Junichi Masuda von Game Freak über seine Vorliebe für seine kleinen Teams, was seiner Meinung nach auf die Bedeutung der Kommunikation zurückzuführen sei.

Trotz seiner Größe engagiert sich Game Freak weiterhin dafür, Spiele außerhalb von Pokémon zu entwickeln. Im Gespräch mit IGN sprachen Saito und Pocket Card Jockey-Regisseur Masao Taya über die Ursprünge von Pocket Card Jockey und was die Serie für Game Freak bedeutet, und berührten dabei die Wurzeln des Studios, das zuerst ein Fanzine und dann ein unabhängiges Studio war.

„Die Abteilungen, die für die Entwicklung von Originalspielen zuständig sind, sind nicht durch Umfang oder Plattformen begrenzt“, sagt Saito. „Das Wichtigste ist, neue Spiele zu entwickeln, die Benutzer anziehen. Wir arbeiten an verschiedenen kleinen und großen Projekten, unabhängig von der Plattform. Game Freak ist aus unseren Erfahrungen mit der unabhängigen Entwicklung von Heimvideospielen entstanden, also wollen wir das bewahren Ansatz, persönlich versuchen zu wollen, etwas Neues und Einzigartiges zu schaffen.”

Die Wurzeln von Pocket Card Jockey

Pocket Card Jockey ist eines von mehreren Originalspielen, die von Game Freak entwickelt wurden. Es wurde erstmals 2016 in Nordamerika für Nintendo 3DS veröffentlicht, wo es für seine gute Laune und seine kartenbasierte Mechanik gelobt wurde. Es basiert teilweise auf Derby Stallion, einer beliebten Pferderennen-Simulation nur für Japan, die ursprünglich auf dem NES veröffentlicht wurde.

Taya ist ein bekennender Derby-Hengst-Fan, und er erinnert sich an „den Nervenkitzel, zu sehen, wie sich die in Pixeln von 16-Punkt-Quadraten dargestellten Pferde verhielten“. Die Erfahrung blieb bei ihm, auch als er aufwuchs und zu Game Freak kam, und er versuchte, sie mit einem eigenen Spiel nachzubilden.

„Ich habe mehrere Urlaubstage damit verbracht, an der Umsetzung eines solchen Programms zu arbeiten. Es lief besser als ich dachte, also habe ich es meinen Kollegen gezeigt und war damit zufrieden Pferderennspiel. Aber ich dachte mir, wenn es nur eine Entwicklungssimulation wäre, wäre es nichts weiter als eine Wiederholung von Derby Stallion, einige Jahre zu spät”, erinnert sich Taya. „Also habe ich bei Game Freak die Idee eingebracht, Elemente eines Kartenspiels hinzuzufügen. Ich kann jetzt sehen, dass es keine so gute Idee war, weil es wirklich nur darum ging, Derby Stallion nicht zu kopieren. Damals gab es das ziemlich hohe Hürden, die Game Freak daran hinderten, mit der Entwicklung eines neuen Spiels zu beginnen, also haben wir es am Ende nicht weiterverfolgt.”

Pocket Card Jockey hat schließlich dank Game Freak’s Gear Project, einer Initiative, die Entwickler dazu ermutigt, originelle Projekte zu präsentieren, weitergemacht. Wenn Mitarbeiter an einem Pitch interessiert sind, werden sie gemeinsam an einem Prototypen arbeiten. Tayas Idee wurde vom Pokémon-Komponisten Go Ichinose unterstützt, einem Pferderennsport-Fan, der Taya eine Solitaire-App empfahl.

Game Freak entstand aus unseren Erfahrungen mit der unabhängigen Erstellung von Heimvideospielen, daher möchten wir den Ansatz beibehalten, persönlich zu versuchen, etwas Neues und Einzigartiges zu schaffen.


“[Ichinose] wusste, dass ich ein Pferderennspiel machen und Kartenspielelemente einbringen wollte, also schlug er vor, ein Solitär-Kartenspiel zu verwenden. Ich gründete mit Ichinose ein Gear-Projekt und lud einen anderen Mitarbeiter (Toshihiro Obata) ein, sich anzuschließen. Das Endergebnis war Pocket Card Jockey“, erinnert sich Taya.

Pocket Card Jockey wurde erstmals 2013 in Japan veröffentlicht, eine mobile Version folgte im darauffolgenden Jahr. Taya wollte sich nicht zu den Verkaufszahlen in Japan oder Nordamerika äußern, sagte aber, dass das ursprüngliche Spiel letztendlich einen Gewinn abwarf.

Nach der Veröffentlichung von Pocket Card Jockey sagte Taya, er sei weiterhin daran interessiert gewesen, eine Free-to-Play-Version auf Mobilgeräten zu veröffentlichen, sei aber von der ursprünglichen iOS-Version entmutigt worden, die „in geschäftlicher Hinsicht nicht gut lief“. Letztendlich war er von Apple Arcade aufgrund seines abonnementbasierten Modells angezogen, das es Game Freak ermöglichte, die Serie auf das Handy zu bringen, ohne „sie in einen F2P-Stil zwingen zu müssen“.

Pocket Card Jockey: Ride On befindet sich nicht nur auf einer zugänglicheren Plattform, sondern bringt auch mehrere Verbesserungen mit sich, vor allem eine neue 3D-Engine, von der Taya hofft, dass sie „das Verständnis verbessern wird, um reichhaltigere Kursansichten und Effekte zu ermöglichen“. Taya hat auch das Ausdauersystem umgerüstet, sodass Spieler in Bereichen der Karte Ausdauer wiederherstellen können, auf Kosten des Gewinnens von Energie, um das Rennen zu gewinnen.