PlayStation meldet Patent für Controller an, der heiß und kalt wird


Sony hat ein Patent für einen Controller angemeldet, der die Temperatur aufgrund von Spieleraktionen und Gameplay ändern kann. Das Patentworüber berichtet wurde Exputerbeschreibt eine Reihe konzeptioneller Controller-Features, die „haptische Erlebnisse“ mit Hilfe einer weichen, „elastisch verformbaren“ Sensorkomponente bereichern würden.

Wenn der Sensor beispielsweise auf der Vorderseite eines Pads platziert wird, würde er erkennen, wenn der Spieler den Controller verformt, indem er ihn drückt, dreht, reibt oder zerdrückt. Das Patent beschreibt auch die Einbeziehung eines „Temperaturregelgeräts“, das es ermöglichen würde, das Zubehör je nach Eingabe des Spielers und wahrscheinlich der Spielsituation heißer oder kälter zu machen.

Sony hat ein Patent für einen Controller angemeldet, der heiß und kalt wird.  Bildquelle: Patentscope

Sony hat ein Patent für einen Controller angemeldet, der heiß und kalt wird. Bildquelle: Patentscope

„Zum Beispiel kann die Temperatursteuervorrichtung so gesteuert werden, dass die Temperatur umso höher wird, je größer die Verformungsmenge ist.“ Lies das Patent. „Auf diese Weise kann der Benutzer die der Verformung entsprechende Temperaturänderung spüren.“

Das Dokument beschreibt auch das Potenzial der Verwendung einer Kombination aus „magnetischem Fluid“ und elektrischen oder magnetischen Feldern, um die Form und Härte der weichen Teile des theoretischen Controllers zu ändern.

Es versteht sich von selbst, dass die im Patent genannten Controller-Fähigkeiten noch weit davon entfernt sind, ihren Weg in ein Verbraucherprodukt zu finden. Wenn jedoch eine dieser ehrgeizigen Funktionen ihren Weg in ein zukünftiges Playstation-Pad findet, könnten sie den Spielern eine Reihe immersiver neuer Steuerungsoptionen bieten.

PlayStation hat die Haptik bei der PlayStation 5 zu einer Priorität gemacht, wo sie darauf ausgelegt ist, das Kinoerlebnis von Spielen wie The Last of Us, Teil 1 zu verbessern. Sony hat auch den DualSense weiter verfeinert und im Januar den DualSense Edge veröffentlicht.

Anthony ist ein freiberuflicher Mitarbeiter, der Neuigkeiten aus Wissenschaft und Videospielen für IGN berichtet. Er hat über acht Jahre Erfahrung in der Berichterstattung über bahnbrechende Entwicklungen in mehreren wissenschaftlichen Bereichen und absolut keine Zeit für Ihre Spielereien. Folgen Sie ihm auf Twitter @BeardConGamer

source-81

Leave a Reply