PlayStation listet Housemarque in der Kategorie „Einzelspieler, erzählerischer Fokus“; Bend Studio in der Kategorie „Entwickelnd, mehrere Genres“ für in der Entwicklung befindliche Projekte

Auch wenn Sony noch nicht verraten hat, was einige seiner First-Party-Studios wie Housemarque derzeit aushecken, hat das Unternehmen zumindest verraten, auf welchen Schwerpunkt es abzielt.

Während Präsentation der Geschäftsbereiche von Sonypräsentierte das Unternehmen einige seiner Weltklasse-Studios, die Spiele entwickeln. Interessanterweise fällt Housemarque, das Studio, das für Spiele wie Returnal, Nex Machina und dergleichen bekannt ist, in die Kategorie „Einzelspieler, narrativer Fokus“.

Zu Housemarque gesellen sich Santa Monica Studio, Naughty Dog und Sucker Punch Productions, die allesamt für die Entwicklung tiefgründiger, narrativ geprägter Einzelspielertitel bekannt sind.

Interessant ist auch, dass Bend Studio, der Entwickler von Days Gone, in der Kategorie „Evolving/Multi-Genre“ aufgeführt ist. Wenn ich mich nicht sehr irre, hat Days Gone weder einen „Evolving“-Teil, noch ist es multi-genre. Neben Bend gibt es Media Molecule, das mit Dreams, dem letzten veröffentlichten Titel des Studios im Jahr 2020, perfekt in diese Kategorie passt. Beachten Sie, dass Guerrilla Games ebenfalls in derselben Kategorie aufgeführt ist, was in die Kategorie passt, da bestätigt ist, dass das Studio an einem Horizon-Onlinespiel arbeitet.

Basierend auf der Präsentation unterscheidet Sony klar zwischen einem Live-Service-Spiel und einem, das mehrere Genres abdeckt und sich weiterentwickelt. Neben Bungie (Destiny, Marathon) ist Haven mit seinem in Entwicklung befindlichen Projekt Fairgames dabei. Für diejenigen, die sich fragen, wer Neon Koi ist: Es handelt sich um ein deutsch-finnisches Spieleunternehmen, das ursprünglich Savage Game Studios hieß, 2022 von Sony übernommen wurde und sich auf mobiles Gaming konzentriert.

Abgerundet wird das Angebot durch Nixxes Software und Bluepoint Games, die beide unter „Partnerstudios“ aufgeführt sind. Sowohl Nixxes Software als auch Bluepoint Games wurden bereits 2021 übernommen, und obwohl Nixxes kürzlich Ghost of Tsushma: Director’s Cut auf dem PC veröffentlicht hat, gibt es noch keine Neuigkeiten darüber, was Bluepoint macht, es sei denn, es handelt sich um weitere Support-Arbeit für andere Sony-First-Party-Studios, ähnlich wie das Studio es mit God of War Ragnarok getan hat.

Hoffen wir, dass wir Neuigkeiten darüber bekommen, was Housemarque macht und was Bend Studio vorhat, da Days Gone bereits 2019 veröffentlicht wurde. Vielleicht werden wir beide Studios in der heutigen State of Play-Präsentation auftauchen sehen? Man kann ja hoffen, oder?

In derselben Geschäftspräsentation bestätigte der Co-CEO von PlayStation, Hermen Hulst, dass die Live-Service-Spiele von PlayStation zwar am selben Tag sowohl für PC als auch für Konsolen veröffentlicht werden, man jedoch nicht damit rechnen soll, dass dies bei Einzelspieler-Spielen mit narrativer Ausrichtung der Fall sein wird.

source site-100

Leave a Reply