PIF aus Saudi-Arabien unterzeichnet erste Vereinbarung zum Kauf einer Beteiligung am Papierunternehmen Mepco


Saudi-Arabiens Staatsfonds, der Public Investment Fund, hat eine vorläufige Vereinbarung mit der Middle East Paper Company über den Erwerb einer „signifikanten“ Minderheitsbeteiligung unterzeichnet, da der Fonds seine Investitionen vor Ort ausweitet.

Der PIF plant, eine bedeutende Minderheit von Mepco für 31,50 Saudi-Riyal (8,40 USD) pro Aktie zu zeichnen, vorbehaltlich der Einholung der Kapitalmarktbehörde und anderer behördlicher Genehmigungen, sagte Mepco in a behördliche Einreichung am Sonntag zum Tadawul, wo seine Aktien gehandelt werden.

Die Aktien von Mepco wurden am Sonntag um 11.30 Uhr VAE-Zeit mit 34 Rial pro Aktie gehandelt.

Mepco ist ein integrierter Papierhersteller, der Produkte für die Verpackungs-, Bau- und Möbelbranche anbietet. Es beliefert den Nahen Osten, Afrika, Asien, Amerika und die europäischen Märkte.

Der Nettogewinn nach Zakat und Steuern stieg letztes Jahr um fast 23 Prozent auf 270,73 Millionen Rial, während die Einnahmen um mehr als 12 Prozent auf 1,18 Milliarden Rial anstiegen.

Mepco sagte, der ursprüngliche Pakt mit dem PIF sei „nicht bindend“ und werde am 31. Juli auslaufen oder „nach Abschluss einer rechtsverbindlichen Abonnementvereinbarung durch und zwischen Mepco und dem PIF, je nachdem, was früher eintritt“.

Die Bedingungen der Vereinbarung müssen von der Kapitalmarktbehörde, dem PIF und der außerordentlichen Hauptversammlung von Mepco behördlich genehmigt werden.

Der PIF, einer der größten Staatsfonds der Welt, steht im Mittelpunkt der Saudi Vision 2030-Initiative zur Diversifizierung der Wirtschaft des Landes weg von Kohlenwasserstoffen.

Es strebt an, die Größe seines Vermögens bis 2025 auf 4 Billionen Saudi-Rial zu steigern und 1,8 Millionen Arbeitsplätze zu schaffen, sagte Yasir Al Rumayyan, Gouverneur des PIF, diesen Monat.

Das Gesamtvolumen des verwalteten Vermögens des PIF belief sich auf mehr als 2 Billionen Rial und soll bis 2025 verdoppelt werden, sagte er.

Der PIF war maßgeblich an der Schaffung von mehr als 500.000 direkten und indirekten Arbeitsplätzen beteiligt und „beabsichtigt, 1,8 Millionen direkte und indirekte Arbeitsplätze zu schaffen“, sagte Herr Al Rumayyan.

Der PIF beabsichtigt außerdem, bis zu 1 Billion Rial in neue Projekte in Saudi-Arabien zu investieren und „wird seine Bemühungen fortsetzen, die Wirtschaft zu diversifizieren, lokale Inhalte zu unterstützen, innovative Möglichkeiten für die Zukunft zu entwickeln und zur Schaffung eines attraktiven Umfelds für Investitionen beizutragen“, sagte er hinzugefügt.

Der Fonds investiert stark in den Bau neuer Projekte im Königreich.

Es ist beauftragt, 40 bis 50 Milliarden US-Dollar in die lokale Wirtschaft zu pumpen, um Arbeitsplätze zu schaffen und die wirtschaftliche Basis des Landes außerhalb des Öls zu stärken.

Werfen Sie einen Blick auf Saudi-Arabiens neue futuristische Innenstadt

Werfen Sie einen Blick auf Saudi-Arabiens neue futuristische Innenstadt
Werfen Sie einen Blick auf Saudi-Arabiens neue futuristische Innenstadt

Im März kündigte der PIF außerdem drei Initiativen an, um das Wachstum des Privatsektors des Königreichs anzukurbeln.

Dazu gehören Maßnahmen zur Erhöhung des Anteils der Ausgaben für lokale Inhalte im Inlandsportfolio von PIF im Rahmen seines Musahama-Programms bis Ende 2025 auf 60 Prozent.

Als Teil seines Lieferantenentwicklungsprogramms wird der PIF auch versuchen, lokale Lieferanten und Anbieter weiterzubilden, um den wachsenden Anforderungen der Portfoliounternehmen des Fonds gerecht zu werden.

In der Zwischenzeit wird das Privatsektorzentrum des Fonds den Unternehmen „eine größere Sichtbarkeit der Lieferanten- und Investitionsmöglichkeiten“ bieten, die der PIF und seine Portfoliounternehmen bieten.

Der Hub, der jetzt live ist und mehr als 100 Möglichkeiten enthält, wird regelmäßig verbessert und aktualisiert, sagte der PIF damals.

Aktualisiert: 07. Mai 2023, 09:09 Uhr



source-125

Leave a Reply