Pharao: Eine neue Ära-Rezension

Wir werden vielleicht nie die Wahrheit hinter dem faszinierenden Bau der prächtigen Pyramiden erfahren, aber mit Pharaoh: A New Era werden wir tief in andere Geheimnisse der ägyptischen Zivilisation eintauchen. Dies ist ein Remake des klassischen Städtebauspiels von Sierra Entertainment, das 1999 veröffentlicht wurde, aber Publisher Dotemu versüßt den Deal mit der Aufnahme der Erweiterung Cleopatra: Queen of the Nile. Fans des Originals werden genau die richtige Menge an Sand, Denkmälern und komplexem Mikromanagement vorfinden, die sie locker über 4.000 Jahre lang beschäftigen könnten … Jahre im Spiel, das heißt.

Leidenschaft des Nils

Wie es bei den besten Remakes der Fall ist, beschränkt sich Pharaoh: A New Era nicht auf einen neuen Anstrich, sondern was für ein schöner Anstrich es ist. Die detaillierten, aber meist praktischen Grafiken des Originals werden in wunderschöne und scharfe 4K-Visuals umgearbeitet, die einen Cartoon-Stil wählen, während sie ihrer Identität treu bleiben, um sowohl Neulingen als auch Kennern zu gefallen.

Einige dieser exquisit handgezeichneten Kunstwerke können ein wahrer Anblick sein, insbesondere größere Bauwerke wie Denkmäler, Statuen und Mausoleen. Die wenig einladenden Sandstrände, die gelegentlich von Grasflecken unterbrochen werden und umgekehrt, werden schnell von Welle um Welle eifriger Migranten überflutet, die zu den neuen Wohngrundstücken eilen, die Ihr erster Schritt sind, um diesen einst verlassenen Ort in eine pulsierende Metropole zu verwandeln. Ein genauer Blick ist erforderlich, um die Details besser einschätzen zu können, die in jeder Figur und Struktur platziert sind, wie z. B. die anmutigen Darsteller der Tanzschule oder die talentierten Jongleure.

Das Wohnen ist nur der Anfang des Abenteuers, mit Straßen, die erforderlich sind, um jedes Gebäude zu verbinden, und einer komplizierten Kette von Strukturen, die Sie lernen und meistern müssen. Dies ist ein hartes Spiel, das sein Bestes tut, um Ihnen während der Tutorial-Missionen die Grundlagen beizubringen, aber trotzdem fühlt es sich wie ein Geschicklichkeitstest an, der sich an Genre-Experten richtet, die es absolut lieben, das Innenleben und die Tricks des Handels in einem solchen zu erkunden vertieftes Spiel.

Jenseits der schönen neuen Kunst liegt eine neue Benutzeroberfläche, die dankenswerterweise die ägyptische Schriftart des Originals gegen eine standardmäßige, aber unendlich verständlichere eintauscht. Es gab verschiedene Änderungen an der Benutzeroberfläche, die jetzt ansprechender zu sehen und zu verwenden ist, eine Überarbeitung, die unnötige Klicks erspart und den Bereich, den sie zuvor einnahm, verringert, sodass die Grafik glänzen kann.

Kurz gesagt, auf der rechten Seite haben Sie Ihre Bauoptionen in Kategorien unterteilt, um die Dinge sauber und ordentlich zu halten. Von Dienstleistungen über Lebensmittel, Produktion, Religion, Militär und mehr reichen ein paar Klicks aus, um eine Struktur zu platzieren und zu sehen, wie sie voll funktionsfähig wird. Auf der linken Seite haben Sie eine Vielzahl von Analysen, die Ihnen vollständige Einblicke in alles geben, was Sie jemals brauchen könnten, von der Finanzverwaltung bis zur Arbeitnehmerverteilung. Hier gibt es keine Bauzeiten; Ihre Basare und diversen Einrichtungen benötigen nur Arbeiter, um in Gang zu kommen, was aufgrund des unbeständigen Gleichgewichts, das diese Städte erfordern, leichter gesagt als getan ist. Ein paar Fehler könnten ausreichen, um Ihre Pläne zu ruinieren, Ihre Stadt in Schulden zu stürzen und an einen Punkt zu bringen, an dem es kein Zurück mehr gibt.

Jedes Jahr im Spiel zählt und Sie müssen die Arbeitswege optimieren, um Ihre Stadt mühelos zu begünstigen. Eine der Funktionen, die Ihnen zur Verfügung stehen, sind Straßensperren, eine Möglichkeit, Einwohner daran zu hindern, in Sektoren zu gelangen, die Ihnen keine Vorteile bringen, und somit die Ressourcenverteilung zu optimieren. Dies ist eines von vielen Beispielen, die Experten für Städtebau in vollen Zügen nutzen werden und möglicherweise den Unterschied zwischen einer erfolgreichen Herausforderung oder einer Stadt ausmachen, die schnell nirgendwohin führt.

Eine Seuchengeschichte

Pharao: Eine neue Ära-Rezension

Pharaoh: A New Era ist kein einfaches Spiel, und deshalb enthält es einige Optionen, um die Simulation für Gelegenheitsspieler etwas weniger anstrengend zu gestalten. Die alternde Bevölkerung ist eines der vorliegenden Beispiele, das die Einschränkungen der alternden Bevölkerung aus der Gleichung herausnimmt und es Ihnen effektiv ermöglicht, eine feste Arbeitnehmerquote von 40 % zu haben, die immer für die Arbeit verfügbar ist.

Als Pharao geht es nicht nur darum, die Einrichtungen der Stadt zu bauen und zu verwalten, es gibt auch Konflikte. Sie können die Gunst der Götter erlangen oder ihren Zorn durch verschiedene Arten von Seuchen heraufbeschwören, und gegnerische Kräfte können versuchen, Ihr Territorium in Schlachten zu plündern, die etwas simpel sind, eine Überarbeitung, die die Meinungen unter Fans des Originals spalten könnte. Man kann behaupten, dass der Fokus von Pharaoh: A New Era nicht auf der Kriegsführung liegt, und das zu Recht, aber so wie es aussieht, fühlen sich Schlachten eher wie ein nachträglicher Einfall als etwas vollständig Realisiertes an.

Ein Problem, das einige Spieler verblüffen könnte, ist die riesige Menge an Informationen und die etwas vagen Bedingungen, um in einer Mission voranzukommen. Das wenige Händchenhalten wird erfahrenen Strategen gefallen, aber andere werden von all den Diagrammen und Statistiken überwältigt sein, die es zu überprüfen gilt. Wenn diese nicht richtig analysiert werden, zusammen mit den Bedürfnissen jedes Bürgers, wird das Risiko, sich zu verschulden, zu einem ernsthaften Risiko, das möglicherweise viele Stunden des Engagements beeinträchtigt.

So viel zu tun, so viel zu sehen

Pharao: Eine neue Ära-Rezension

Pharaoh: A New Era ist ein Remake, das funktioniert, indem es das ursprüngliche Spiel respektiert und einige wichtige Probleme angeht, nämlich UI-Design und Funktionalität. Das grafische Update ist charmant und wird nur Spieler stören, die aus irgendeinem Grund handgezeichnete Cartoon-Welten verabscheuen. Was am Ende am wichtigsten ist, ist, dass dies ein reichhaltiger, komplexer und fesselnder Städtebauer ist, der die anspruchsvollsten Fans des Genres für viele Wochen, möglicherweise Monate, erfreuen wird.

Ergebnis: 8/10

Vorteile:

  • Ein Remake, das weitgehend dem Original treu bleibt
  • Sauberere und effizientere Benutzeroberfläche
  • Komplexes und fesselndes Gameplay
  • Schöne handgezeichnete Cartoon-Grafiken
  • Eine Langlebigkeit für die Ewigkeit

Nachteile:

  • Das Kampfsystem wurde in eine vereinfachte Angelegenheit umgewandelt
  • Die Menge an Informationen kann für einige Spieler überwältigend sein

Pharaoh: A New Era Bewertungscode vom Herausgeber bereitgestellt. Sie können die Überprüfungs- und Bewertungsrichtlinie von MP1st direkt hier lesen.

source site-100

Leave a Reply