Phantastische Tierwesen: Kritiker teilen gemischte Reaktionen auf die „verwirrende“ Fortsetzung

Die Urteile für Phantastische Tierwesen: Die Geheimnisse von Dumbledore sind in und mit Kritikern, die entschieden gemischte Reaktionen auf das Harry-Potter-Spin-off teilen.

Mit einer angespannten Produktion, die von Covid-19 beeinflusst wurde, und Mads Mikkelsen, der Johnny Depp in der Rolle des Grindelwald ersetzt, wurde der dritte Film der Reihe von den Fans lange erwartet. Der letzte Phantastische Tierwesen-Film, Grindelwalds Verbrechen, wurde 2018 veröffentlicht.

Positive Kritiken haben das Schreiben gelobt Die Geheimnisse von Dumbledore, während negative die Handlung kritisiert haben. Mikkelsens Leistung wurde rundum gelobt.

Nachfolgend finden Sie eine Zusammenfassung der Bewertungen …

Der Wächter – drei Sterne

„Indem der Film den Faschismus und den nahenden Weltkrieg beschwört, deutet er auf etwas überwältigend Böses, und doch könnte man am Ende feststellen, dass der im Wesentlichen unverbindliche Erzählstil des Franchise-Filmschaffens mit seinen schwebenden Vorsätzen dem entgegenwirkt. .. Und was ist mit Grindelwald selbst? Ist er mehr oder weniger wichtig und böse als Voldemort? Nun, sicherlich hat Rowling das alles vorgezeichnet. Es ist gutmütige Unterhaltung, obwohl die Erzählung immer noch etwas Schwereloses und Formloses an sich hat.

Jude Law als Dumbledore im neuen Phantastische Tierwesen-Film

(Warner Bros)

Reich – drei Sterne

Die Geheimnisse von Dumbledore wirkt nicht ganz wie Potter – aber mit solider Action und Momenten echten Herzens bringt es ein wenig Licht in die dunkelste Stunde der Zaubererwelt.“

Täglicher Telegraf – zwei Sterne

„So viele Sequenzen hier fühlen sich wie freischwebendes Trailerfutter an: Überschuss für die Plotanforderungen, aber zu teuer zum Schneiden. Warum verbringen Redmayne und Turner ungefähr 15 Minuten damit, mit Skorpionen in einer Höhle zu tanzen? Und was ist der Zweck von Laws Duell mit Ezra Millers Antagonist Credence Barebone, der einst wie der gequälte Dreh- und Angelpunkt des Franchise aussah, jetzt aber zu einem mürrischen Mitläufer degradiert wurde?

(Warner Bros)

Abendstandard – vier Sterne

„Secrets of Dumbledore zeigt eine beeindruckende Bereitschaft, mit der HP-Formel (und Formeln im Allgemeinen) herumzuspielen. Es ist noch in Arbeit und fast fantastisch. Hinweis für Warners: Keine Panik. In Bezug auf die Kasseneinnahmen könnten dunkle Tage bevorstehen. Aber Rowling hat es drauf und sollte ihr wildes Experiment bis zum Ende miterleben dürfen.“

Der Hollywood-Reporter

“Wenn Geheimnisse von Dumbledore hat einen Grund zu existieren, es ist vielleicht ein Beweis dafür, mit Ernüchterung fertig zu werden. Es ist schwierig, von der Zaubererwelt fasziniert zu bleiben, wenn ihre Produktion in Kontroversen verstrickt ist und ihr Schöpfer häufig gefährlich kurzsichtige Ansichten vertritt. Dies beeinflusst unweigerlich die Wahrnehmung des Werks und offenbart zumindest diesem Kritiker, wie besessen diese Filme von Binärdateien sind – Gut und Böse, Arm und Reich, Liebe und Hass, Hell und Dunkel. Aber das Leben ist, wie das Geschichtenerzählen, viel komplizierter, und das ist eine Lektion, die das Franchise klugerweise annehmen sollte.“

(Getty Images)

Der AV-Club

„Was ist am traurigsten Die Geheimnisse von Dumbledore ist die Bedeutung dessen, was es tatsächlich zu sagen hat. Es ist nicht nur eine Geschichte von Gut gegen Böse, sondern eine Geschichte darüber, wie man Veränderungen und Fortschritt begrüßt, die Schuld für Fehlverhalten akzeptiert, aus Fehlern lernt und in einer verrückten Ära der Zweideutigkeiten auf beiden Seiten als guter Weltbürger wächst.

„Basierend auf den Schlagzeilen, die sie in den vier Jahren seit dem letzten Film generiert haben, möchten einige seiner Schöpfer diese Ideen vielleicht etwas genauer in ihrem wirklichen Leben untersuchen. Auf dem Bildschirm ist klar, dass sie zu sehr damit beschäftigt waren, sich durch einen Berg ihrer eigenen Mythologie zu wühlen, um die relevanteren Lektionen darunter zu extrahieren.“

Phantastische Tierwesen: Die Geheimnisse von Dumbledore kommt am 8. April in die Kinos.

source site-23

Leave a Reply