Paradox sagt seinen lange verzögerten Die Sims-Konkurrenten Life by You offiziell ab


Paradox Interactive gab bekannt, dass die lange verzögerte Lebenssimulation Life by You im Stil von Die Sims offiziell abgesagt wurde in einem Beitrag auf ihrer Website heute.

Life by You wurde ursprünglich im Mai 2023 angekündigt. Zu diesem Zeitpunkt war für September desselben Jahres eine Early-Access-Veröffentlichung geplant. Sie wurde zunächst auf Mai 2024 verschoben, dann kündigte Paradox im Februar eine weitere Verschiebung an, wodurch die Early-Access-Veröffentlichung von Life by You auf den 4. Juni verschoben wurde. Zwei Wochen vor der Veröffentlichung am 4. Juni wurde sie erneut verschoben, diesmal ohne Veröffentlichungsdatum, weil mit den Worten von Paradox Deputy CEO Mattias Lilja“zusätzliche Zeit [was] erforderlich.”

Paradox Interactive veröffentlichte eine Erklärung von CEO Fredrik Wester, in der die Entscheidung erläutert wurde auf seiner WebsiteDie vollständige Erklärung lautet wie folgt:

Paradox Interactive (Paradox) hat heute beschlossen, die Veröffentlichung des Spiels Life by You abzusagen. Dies bedeutet, dass das zweite Quartal 2024 durch die Abschreibung der gesamten kapitalisierten Entwicklungskosten des Spiels um 208 Millionen SEK negativ beeinflusst wird.

Wir haben lange an Life by You und sein Potenzial geglaubt, aber jetzt ist klar, dass das Spiel unsere Erwartungen nicht erfüllen wird. Eine Version, mit der wir zufrieden wären, ist zu weit entfernt, und deshalb treffen wir die schwierige Entscheidung, die Veröffentlichung abzusagen. In Zukunft sollten wir auf einem viel höheren Niveau spielen, und es ist offensichtlich, dass noch viel Arbeit vor uns liegt. sagte Fredrik Wester, CEO von Paradox Interactive.

Wir haben in den letzten Veröffentlichungen schlecht abgeschnitten, fuhr Wester fort. Auch wenn wir neue Projekte jetzt anders angehen, ist es klar, dass wir weitere Änderungen vornehmen müssen, damit die Qualität konstanter ist und wir unsere Versprechen gegenüber unseren Spielern einhalten können. Wir müssen unser Projektmanagement und unsere Organisation neu bewerten, denn wir werden und müssen uns verbessern. Wir verfügen über eine sehr solide Finanzlage und ein starkes Kernspielportfolio, was uns zuversichtlich in die Zukunft blicken lässt.

Diese Offenlegung enthält Informationen, die Paradox Interactive AB gemäß der EU-Marktmissbrauchsverordnung (EU Nr. 596/2014) veröffentlichen muss. Die Informationen wurden über die Agentur der Kontaktperson am 17.06.2024 um 21:45 Uhr MEZ zur Veröffentlichung eingereicht.

Life by You wurde offiziell abgesetzt.
Life by You wurde offiziell abgesetzt.

Die Einstellung von Life by You ist das jüngste Beispiel einer jahrelangen Durststrecke, die Paradox nach eigenen Angaben bereits seit Jahren verfolgt und die letzten Spiele und den Entwicklungsprozess beeinträchtigt hat. Cities Skylines 2 hatte einen desolaten Start, den Paradox auch mehr als acht Monate nach der Veröffentlichung noch immer zu bewältigen versucht. Steam-Bewertungen für den Städtebau-Titel bleiben gemischt.

Auch die Gefängnissimulation Prison Architect 2 war Opfer zahlreicher Verzögerungen. Zuletzt wurde der Veröffentlichungstermin auf September verschoben, da „zu oft unerwartete Probleme auftraten“. Das von The Paradox veröffentlichte Vampire: The Masquerade – Bloodlines 2 hatte ebenfalls eine schwierige Entwicklung, die mehrere Jahre Verzögerungen, den Abgang oder die Entlassung mehrerer leitender Mitarbeiter und schließlich einen Wechsel der Entwickler mit sich brachte. Zum Glück scheint es wieder auf Kurs zu sein, nachdem im Januar neues Gameplay-Material veröffentlicht wurde.

Die neueste Veröffentlichung des Herausgebers, das von Ironclad Games entwickelte Sins of a Solar Empire 2, verlor Anfang des Jahres vor der geplanten Steam-Veröffentlichung im August sein Early-Access-Label. In unserer Rezension sagten wir: „Sins of a Solar Empire 2 ist eine getreue Fortsetzung eines beliebten Strategiespiels, aber es ist trotz seiner heimlichen Veröffentlichung aus dem Early Access immer noch fehlerhaft und eindeutig unfertig.“

Will Borger ist freiberuflicher Mitarbeiter bei IGN. Sie finden ihn auf Twitter unter @bywillborger.

source-81

Leave a Reply