Paradox kündigt „revolutionäres“ Cities: Skylines 2 für später in diesem Jahr an


Cities: Skylines wird nächste Woche 8 Jahre alt, also feiert Paradox mit einer besonderen Ankündigung: ein neues Cities: Skylines. Im Rahmen der heutigen Paradox Announcement Show enthüllte der Publisher die Fortsetzung des Stadtmanagements Cities: Skylines 2, die aus dem Studio hinter dem ersten Spiel, Colossal Order, stammt und später in diesem Jahr erscheinen wird.

Das ursprüngliche Cities: Skylines wurde 2015 veröffentlicht und hat seitdem mit Dutzenden von DLC-Paketen und Updates, die das Spiel erreichen, erhebliche Unterstützung nach dem Start erhalten. Fredrik Wester, CEO von Paradox Interactive, bezeichnete das erste Spiel als „tiefgreifenden Erfolg“, da es seit seiner Veröffentlichung 12 Millionen Mal verkauft wurde und allein im letzten Jahr 5,5 Millionen Spieler in die Stadt kamen.

Mariina Hallikainen, CEO von Colossal Order, sagt: „Wir haben unsere jahrelange Erfahrung eingebracht, um im Städtebau-Genre wieder einen neuen Schritt nach vorne zu machen.“ Das Team nennt Skylines 2 die „realistischste Stadtsimulation aller Zeiten“ und weist auf einige der tiefergehenden Funktionen hin, die in der Fortsetzung verfügbar sind. Skylines 2 wird fortschrittlichere Modding-Tools, zusätzliche Optionen für Konstruktion und Anpassung sowie „vollständig realisierte Transport- und Wirtschaftssysteme“ haben.

Unsere Rezension für das erste Cities: Skyline sagte, es sei „sehr der traditionelle und doch hypermoderne Städtebauer, nach dem jeder geschrien hat“. Seitdem haben sich seine Straßen zu vielen der „Best of“-Listen von RPS entwickelt, darunter die besten Managementspiele auf dem PC, die besten schlechtesten Nachbarschaften auf dem PC und eine endgültige Rangliste der größten Videospiele aus den 2010er Jahren – die nicht zur Debatte stehen.

Paradox sagt, dass wir „in den kommenden Monaten“ mehr über die Fortsetzung erfahren können, aber in der Zwischenzeit können wir den 8. Geburtstag des Originals am 10. März feiern. Städte: Skyline kostet £25/$30/€30 Dampf und es ist kürzlich auch Game Pass beigetreten.



source-86

Leave a Reply