Papageientaucher-Umfrage auf Farne Islands sucht nach Anzeichen von Auswirkungen des Klimawandels

Eine wichtige Untersuchung eines der beliebtesten Seevögel Großbritanniens wird durchgeführt, um festzustellen, ob seine Anzahl durch den Klimawandel beeinflusst wird.

Auf Händen und Knien tauchen Ranger des National Trust, die auf den Farne Islands vor der Küste von Northumberland arbeiten, in Papageientaucherhöhlen ein, um nach Anzeichen dafür zu suchen, dass die Löcher – einige bis zu 3 Fuß tief – besetzt sind.

Sie könnten ein Ei finden, das unangenehme Quietschen von Papageientaucherkot oder schlimmer noch, das scharfe Picken eines Schnabels, was alles Teil der Vermessungserfahrung für das 14-köpfige Team ist.

Mitarbeiter des National Trust führen die jetzt jährliche Papageientaucherzählung auf den abgelegenen Farne Islands in Northumberland durch (Owen Humphreys/PA)

(PA-Draht)

Die jährlichen Erhebungen der Papageientaucherpopulation auf den Farnes begannen vor fünf Jahren, wurden aber während der Pandemie ausgesetzt, sodass die diesjährigen Zahlen von entscheidender Bedeutung sein werden, um zu verstehen, wie es den Seevögeln geht.

Schwere Stürme der letzten Zeit haben Höhlen überschwemmt und Erde weggeschwemmt, und ein größerer Klimawandel könnte Sandaale, die ihre Hauptnahrungsquelle sind, beeinträchtigt haben, was zu Befürchtungen über ihre Gesamtzahl geführt hat.

Die Farne Islands beherbergen eine der größten Papageientaucherpopulationen Englands, aber ihre Zahl ist in den letzten Jahren um 15 % zurückgegangen, sodass die aktuelle Umfrage Experten ein klareres Bild über den Zustand ihrer Population vermitteln wird.

Die Farne Islands beherbergen eine der größten Papageientaucherpopulationen Englands (Owen Humphreys/PA)

(PA-Draht)

Papageientaucher – die so groß wie eine kleine Zuckertüte sind und bis zu 35 Jahre alt werden können – kehren jedes Jahr zurück, um zu brüten, nachdem sie den Winter auf See verbracht haben, und kommen Ende März oder Anfang April wieder auf den Inseln an.

Sie bleiben, bis Mitte August die letzten Küken flügge werden.

Harriet Reid, Area Ranger beim National Trust, sagte: „Papageientaucher leben buchstäblich in jeder Hinsicht am Rande, leben hauptsächlich auf abgelegenen, raubtierfreien Inseln und sind sehr wählerisch, wenn es um Nahrung geht, da sie Sandaale bevorzugen.

„Um zu verfolgen, wie es den Papageientauchern geht, sind unsere Zählungen besonders wichtig, damit wir Populationstrends analysieren können, um festzustellen, ob sie zunehmen, abnehmen oder stabil sind.

„Obwohl die Zahlen im Jahr 2021 zu sinken schienen, da das Team keine vollständige Umfrage durchführen konnte, ist es zu früh, um sich über diese Zahlen Sorgen zu machen, was die diesjährige Zählung besonders kritisch macht.“

Ranger führen die jetzt jährliche Papageientaucherzählung durch. Jährliche Erhebungen wurden während der Pandemie ausgesetzt, daher werden die diesjährigen Zahlen von entscheidender Bedeutung sein, um zu verstehen, wie es den Seevögeln geht (Owen Humphreys/PA).

(PA-Draht)

Dr. Richard Bevan, Dozent für Zoologie an der Newcastle University, sagte: „Wenn man sich die Daten ansieht, ist es beunruhigend zu sehen, dass wir in den letzten vier Jahren einen Abwärtstrend gesehen haben.

„Allerdings sind dies Daten für einen kurzen Zeitraum und im Vergleich zu den Bevölkerungszahlen Anfang der 1990er Jahre immer noch vernünftige Zahlen.

„Die Unsicherheit der letzten Saisons aufgrund von Covid ist etwas, das mit den diesjährigen Zahlen wirklich angegangen werden muss.“

source site-24

Leave a Reply