Overwatch 2-Team kündigt Pride-Monats-Event an und plant, die Identität älterer Charaktere zu überdenken


Das Overwatch 2-Team hat angekündigt dass das Spiel ab dem 1. Juni zum ersten Mal in der Geschichte der Serie den Pride-Monat feiert. Zu diesen Feierlichkeiten gehören eine Handvoll kleiner, aber bedeutungsvoller Updates, darunter Änderungen an zwei der aktuellen Karten des Spiels: Midtown und Watchpoint: Gibraltar.

Ab dem 1. Juni wird die Midtown-Karte aktualisiert, um die Stadt kurz nach einer Pride-Parade zu präsentieren, wobei Regenbogenkonfetti und inklusive Beschilderung großzügig über die gesamte Karte verteilt sind. Beobachtungspunkt: Gibraltar erhält ein viel subtileres Update in Form eines Bildes von Tracer und ihrer langjährigen Partnerin Emily, die in der Kaserne untergebracht sind. Dieses Bild wird es auch als Spray für Tracer geben.

Ein gerahmtes Foto von Tracer und Emily.
Ein gerahmtes Foto von Tracer und Emily.

Zusätzlich zu diesen Kartenänderungen wird das Pride-Event auch mehrere permanente Symbole und Namenskarten in das Spiel einführen, die es den Spielern ermöglichen, ihre Identität während des Spiels frei auszudrücken. Zu den durch die Karten und Symbole dargestellten Personen gehören Agender, Aromantische, Asexuelle, Bisexuelle, Schwule, Genderfluide, Intersexuelle, Lesben, Nicht-binäre, Pansexuelle und Transsexuelle. Für Fans, die sich und ihre sexuelle Identität außerhalb der Welt von Overwatch ausdrücken möchten, hat das Team auch einen Link zu gepostet Blizzards Pride-Monatskollektionmit dem Hinweis, dass der gesamte Nettoerlös von Blizzard vom 16. Mai bis 30. Juni an die gespendet wird Nationales Zentrum für Transgender-Gleichstellung.

Außerhalb des Hauptspiels gibt es auch eine neue Kurzgeschichte rund um Baptiste mit dem Titel „As You Are“. Die Geschichte folgt einem zärtlichen Gespräch zwischen Pharah und Baptiste und kann derzeit im Internet nachgelesen werden Overwatch 2-Medien-Hub.

Für diejenigen, die neugierig sind, warum Blizzard so lange damit gewartet hat, Pride im Spiel zu feiern, teilte das Team die Antwort in einem Blogbeitrag mit:

„Für diejenigen, die sich fragen: „Warum jetzt“: Wir lieben unsere Charaktere und ihre Überlieferungen, und durch die Erweiterung des OW2-Erlebnisses um die kommende PvE-Überlieferung haben wir erkannt, wie viel mehr wir bei der Erforschung unserer Charakteridentitäten und -beziehungen tun können. Mit unserem ersten Overwatch 2 Pride-Event wussten wir, dass wir die Vielfalt feiern wollten, für die es sich lohnt, in der Welt zu kämpfen. Dies ist erst der Anfang von Pride in Overwatch 2.“

Drei Kernmitglieder des Overwatch 2-Teams – Senior Narrative Designer Jen Stacey, Senior Game Producer Brandy Stiles und Game Director Aaron Keller – bekräftigten diese Meinung in einem Gruppeninterview mit GameSpot und verschiedenen Medien und erklärten, dass das Team dies tun wird Konzentrieren Sie sich in Zukunft auf „jede Facette“ der Charaktere des Spiels. Stacey fügte dann hinzu, dass sich die Spieler auch darauf freuen können, dass das Team ältere Charaktere erneut untersucht und Teile ihrer Persönlichkeit und Identität teilt, die zuvor möglicherweise unbemerkt geblieben sind.

„Ich denke, es ist wichtig, dass wir uns ältere Charaktere noch einmal anschauen, um zu zeigen, dass die Helden, die man kennt und liebt, mehr Teile haben und einige dieser Teile könnten diese Identitäten sein“, sagte Stacey. „Aber auch wenn wir neue Helden erschaffen, die mit der Queer-Community oder anderen Gemeinschaften auf der ganzen Welt verbunden sind, denken wir an sie als ganze Person und an jede Facette von ihnen, einschließlich ihrer Identität.“

„Wir kommen jetzt mit einer kleinen Verschiebung dorthin voran, wo wir es gerne hätten [LGBTQ+ representation] nicht unbedingt im Mittelpunkt zu stehen, sondern Teil der Repräsentation und Vielfalt im Spiel zu sein“, sagte Keller.

Die hier besprochenen Produkte wurden von unserer Redaktion unabhängig ausgewählt. GameSpot erhält möglicherweise einen Anteil am Umsatz, wenn Sie etwas auf unserer Website kaufen.

source-91

Leave a Reply