Orion führt erfolgreich den letzten Mondvorbeiflug durch und macht sich auf den Weg nach Hause


Die erste Ansicht vom Orion nach Abschluss der heutigen Kurskorrektur und dem nahen Vorbeiflug des Mondes.

Die anfängliche Ansicht von Orion nach der Fertigstellung heute’s Kurskorrektur und naher Vorbeiflug des Mondes.
Bildschirmfoto: NASA-Fernsehen

Die Orion-Raumsonde der NASA hat ihren letzten nahen Vorbeiflug am Mond durchgeführt, was voraussichtlich die letzte größere Kurskorrektur der Artemis-1-Mission sein wird.

Aktualisierung: 12:20 Uhr ET: Orion hat seinen Rückflug erfolgreich abgeschlossen, der um 11:43 Uhr ET begann und 3 Minuten und 27 Sekunden dauerte. Das Manöver bereitete das Raumschiff für seine Rückreise zur Erde vor.

Orions Ansicht des Mondes, aufgenommen etwa eine Stunde vor dem heutigen Mondvorbeiflug.

Orions Ansicht des Mondes, aufgenommen etwa eine Stunde vor dem heutigen Mondvorbeiflug.
Bildschirmfoto: NASA-Fernsehen

Originalbeitrag folgt.

Während des nahen Vorbeiflugs am Mond, der für Montag, den 5. Dezember um 11:42 Uhr (alles Ostzeiten) geplant ist, wird Orion bis auf 72,9 Meilen (117,3 Kilometer) an die Mondoberfläche herankommen. Die Verbrennung beginnt eine Minute später und dauert etwa 3 Minuten und 27 Sekunden. Die Gravitationsunterstützung wird dazu dienen, die Geschwindigkeit von Orion um etwa 655 mph (1.054 km/h) zu erhöhen.

NASA Live: Offizieller Stream von NASA TV

Die Kapsel wird sich hinter die andere Seite des Mondes wagen, was zu einem Kommunikationsausfall führen wird, der voraussichtlich etwa 31 Minuten dauern wird. Live-Berichterstattung über den Vorbeiflug am Mond ist auf verfügbar NASA-Fernsehen, Youtubeund im Livestream unten.

Der heutige angetriebene Vorbeiflug ist das letzte große Manöver der Mission Artemis 1, obwohl die NASA in den kommenden Tagen noch einige kleine Kurskorrekturen vornehmen muss. Orion wird am Sonntag, den 11. Dezember nach Hause zurückkehren und um 12:40 Uhr ET im Pazifischen Ozean landen. Damit wird die Artemis-1-Mission abgeschlossen, die am 16. November mit der begonnen hat spektakulärer Start der NASA-Rakete Space Launch System (SLS).

Orion löste sich von seiner Zielbahn—ferne rückläufige Umlaufbahn—am 1. Dezember, um die Rückkehrphase der Mission einzuleiten. Die Kapsel eine kleine Kurskorrektur durchgeführt am 4. Dezember, wodurch es sich etwas schneller bewegen kann als zuvor. Gestern gegen 16:30 Uhr war Orion 222.213 Meilen (357.617 km) von der Erde entfernt und raste mit 3.076 Meilen pro Stunde (4.950 km/h) dahin. Artemis 1 ist eine Demonstrationsmission, die die Bühne für die Besatzung bereiten soll Artemis 2-Missionaktuell geplant für 2024.

Die aktuelle Mission scheint außergewöhnlich gut zu laufen, abgesehen von einigen kleinere Ärgernisse. Controller untersuchen derzeit ein Problem, bei dem vier der Limiter der Kapsel plötzlich ausgeschaltet. Die Begrenzer, die für die nachgeschaltete Stromversorgung verantwortlich sind, wurden erfolgreich wieder eingeschaltet und verursachten nie größere Probleme, sagt die NASA. Die Agentur untersucht derzeit, aber es könnte mit einem ähnlichen Problem verbunden sein, das früher aufgetreten ist, bei dem eine Komponente im Servicemodul spontan ohne Befehl geöffnet.

Mehr: Die SLS-Mondrakete hat mit ihrem historischen Start die Erwartungen übertroffen, sagt die NASA

source-113

Leave a Reply