Opera Crypto Browser ist jetzt auf iPhones und iPads verfügbar

Oper veröffentlicht eine Beta-Version seines Web3-Browsers mit integrierter Krypto-Wallet am Freitag für iOS-Geräte, iPhone und iPad. Der Crypto-Browser von Opera ist seit Januar für Benutzer von Mac- und Windows-Desktops sowie für Benutzer von Android-Mobilgeräten verfügbar. Die mobile Version ist der neueste Schritt in seinem Crypto Browser Project, einer auf Web3 ausgerichteten Initiative zur Erleichterung der Navigation über dezentrale Anwendungen (DApp), Spiele und Metaverse-Plattformen.

Zu den Hauptfunktionen gehört nach Angaben des Unternehmens das Opera Wallet mit Unterstützung für die Ökosysteme Ethereum, Polygon und Celo zum Kauf, Verkauf und Transfer von Token. Benutzer können auch jedes mit Ethereum Virtual Machine (EVM) kompatible Wallet mit dem nativen Opera Wallet wiederherstellen und ihre vorhandenen Vermögenswerte und Guthaben integrieren.

Auf der Homepage des Browsers können Benutzer die neuesten Top-NFT-Verkäufe und einen Nachrichtenaggregator namens „Crypto Corner“ mit Live-Updates zu Krypto-Asset-Preisen und Gasgebühren sowie Airdrops und sogar vorgeschlagenen Bildungsressourcen sehen.

Die Standardstartseite des Opera Crypto Browsers.

Das Unternehmen sagte auch, dass der Browser mit einem Kryptowährungs-Mining-Schutz ausgestattet ist, der „Cryptojacking“-Skripte blockiert, die die Leistung eines iPhone- oder iPad-Geräts beeinträchtigen könnten. Zu den weiteren Sicherheitsfunktionen gehören ein nativer Werbe- und Tracker-Blocker, ein Popup-Blocker und ein intuitiver Cookie-Dialog-Blocker.

Laut Jorgen Arnesen, EVP Mobile bei Opera, zielt der Crypto Browser auf das wachsende Interesse an Web3 ab, sei es von erfahrenen Krypto-Benutzern oder Neulingen.

„Das Opera Crypto Browser Project wurde entwickelt, um die Web3-Benutzererfahrung zu vereinfachen, die für Mainstream-Benutzer oft verwirrend war. Opera glaubt, dass Web3 einfach zu bedienen sein muss, um sein volles Potenzial auszuschöpfen und eine Massenakzeptanz zu erreichen.“

Darüber hinaus fügte das Browserunternehmen Unterstützung für acht große Blockchain-Ökosysteme hinzu – Bitcoin, Solana, Polygon, StarkEx, Ronin, Celo, Nervos Network und IXO. Opera sagte, dass es plant, in Zukunft weitere Proof-of-Stake-Ketten zu integrieren.

Verbunden: Opera wird in Polygon integriert und öffnet das DApp-Ökosystem für 80 Millionen Benutzer

Vor kurzem ist Opera eine Partnerschaft mit Yat eingegangen, einer Plattform, die die Erstellung von Emoji-basierten Webadressen oder URLs ermöglicht. Die „Emojifizierung“ von Opera ermöglicht es Benutzern, über ihre Plattform im Internet zu surfen, indem sie anstelle von Buchstaben und Wörtern zertifizierte Yats oder eine Reihe von Emojis in die URL-Leiste eingeben.