OpenAI startet offizielle ChatGPT-App für iOS, Android kommt „bald“

OpenAI hat die offizielle Version seines KI-gestützten Chatbots ChatGPT im App Store von Apple veröffentlicht und deutet an, dass „bald“ eine Android-Version verfügbar sein wird.

ChatGPT und die Fortschritte in der künstlichen Intelligenz sind zu einem Punkt von großem Interesse in der Krypto-Community geworden, von denen einige bereits die aufkommende Technologie genutzt haben, um völlig neue Token zu erstellen.

Laut einem Bericht vom 18. Mai BekanntmachungDie ChatGPT-App synchronisiert den Chatverlauf der Benutzer mit ihrer Webversion und bietet eine Spracheingabe, die durch das Spracherkennungsmodell Whisper von OpenAI unterstützt wird.

OpenAI gibt an, die App für iPhone- und iPad-Benutzer in den USA einzuführen und „in den kommenden Wochen“ auf andere Länder auszuweiten.

Screenshots der ChatGPT-App im App Store. Quelle: Apfel.

Bei einem vollständigen weltweiten Rollout wäre ein Teil der 2 Milliarden aktiven Apple-Unternehmen betroffen Geräte Erhalten Sie Zugriff auf die Chatbot-App von OpenAI, während der Wettlauf um die KI-Einführung weiter tobt.

KI-Enthusiasten waren versuchen Monatelang konnten sie die Funktionen von ChatGPT nicht auf ihren Mobilgeräten nutzen, wobei viele auf eine Reihe relativ komplexer Problemumgehungen zurückgriffen, um zu versuchen, den Chatbot in den virtuellen Assistenten Siri des iPhones zu integrieren.

Bisher war eine der einfachsten Möglichkeiten, auf einem mobilen Gerät auf die Software von OpenAI zuzugreifen, die Verwendung der Bing-App von Microsoft, die Zugriff auf den GPT-4-basierten Chatbot des Unternehmens bietet. Googles neu eingeführtes Bard, das derzeit der größte Konkurrent von ChatGPT ist, muss noch als mobile App-Version veröffentlicht werden.

Verwandt: Ist ChatGPT König? Wie die besten kostenlosen KI-Chatbots bei Feldtests abgeschnitten haben

Sowohl im App Store von Apple als auch im Google Play Store gibt es immer mehr Apps, die angeblich einen Dienst anbieten, der dem ChatGPT von OpenAI ähnelt. Einige haben sich als Nachahmer-Apps herausgestellt, für die eine noch höhere Abonnementgebühr erhoben wird als für ChatGPT selbst. nach dazu Berichte.

Bereits bestehende ChatGPT Plus-Abonnenten erhalten Zugriff auf die Funktionen von GPT-4 sowie frühzeitigen Zugriff auf neuere Funktionen und schnellere Reaktionszeiten auf ihren iOS-Geräten.

Magazin: Wie man die KIs kontrolliert und die Menschen mit Krypto anregt