OpenAI führt die offizielle ChatGPT-App für Android ein

OpenAI gab am 21. Juli seinen Plan bekannt, in der kommenden Woche eine Android-Version des beliebten ChatGPT-Chatbots auf den Markt zu bringen. Dies bedeutet, dass Android-Benutzer jetzt rund um die Uhr Zugriff auf diesen KI-Kumpel haben, genau wie iOS-Benutzer, die ihn seit Mai genießen.

Das Unternehmen getwittert die bevorstehende Veröffentlichung von ChatGPT für Android, die für die folgende Woche geplant ist, ohne Angabe des genauen Tages. Sie haben im Google Play Store eine Vorbestellungsseite bereitgestellt, auf der sich Benutzer für die Installation registrieren können, sobald die App fertig ist. Die iOS-App von ChatGPT wurde im Mai mit dem Versprechen einer Android-Version gestartet, die nun zum Tragen kommt.

Diese Ankündigung folgt den jüngsten Bemühungen von OpenAI, die Sicherheit und Transparenz seiner Systeme zu verbessern, einschließlich Initiativen wie Wasserzeichen für Inhalte. Das Unternehmen steht aufgrund von Bedenken hinsichtlich der von seiner KI erzeugten Fehlinformationen und ihres möglichen Missbrauchs für Betrug unter Beobachtung. Obwohl diese leistungsstarken generativen Modelle erhebliche Vorteile bieten, bleibt eine verantwortungsvolle und ethische Umsetzung von entscheidender Bedeutung.

OpenAI hebt die verbesserten Sicherheitsmaßnahmen der Android-App im Vergleich zur Webversion hervor. Es wird auch Funktionen wie die geräteübergreifende Synchronisierung des Gesprächsverlaufs bieten, ähnlich wie die bestehende iOS-App.

Durch die Einführung seiner nativen Android- und iOS-App konkurriert OpenAI direkt mit Bing Chat von Microsoft, das ebenfalls die GPT-4-Technologie von OpenAI nutzt. Diese App dient als alternative Möglichkeit, das Large Language Model (LLM) zu testen, ohne auf einen Webbrowser angewiesen zu sein.

Der Zeitpunkt der Veröffentlichung fällt mit der Ankündigung von Googles Bard-Chatbot und dem Einstieg anderer Technologiegiganten in den KI-Sektor zusammen. Darüber hinaus entstehen schnell zahlreiche Start-ups, wie Anthropic mit Claude 2 Assistant, die Funktionalitäten bieten, die die kostenpflichtige Version von ChatGPT von OpenAI übertreffen. Allerdings verzeichnete der Chatbot von OpenAI im Juni einen Rückgang des Datenverkehrs, ein Novum seit seiner Einführung.

Verwandt: AI21 Labs führt Anti-Halluzinations-Funktion für GPT-Chatbots ein

Die Krypto-Community ist zunehmend fasziniert von ChatGPT und den Fortschritten in der künstlichen Intelligenz. Einige Mitglieder nutzten diese neue Technologie sogar, um völlig neue Token zu entwickeln.

Zeitschrift: AI Eye: AI-Reisebuchung unglaublich schlecht, 3 seltsame Verwendungsmöglichkeiten für ChatGPT, Krypto-Plugins