Open Roads-Team trennt sich von Fullbright nach „giftigen“ Vorwürfen am Arbeitsplatz


Das Open Roads-Team ist nach der Trennung vom Unternehmen nicht mehr Teil von Fullbright.

Laut Fullbright-Mitbegründer Steve Gaynor Das Team – jetzt bekannt als The Open Roads Team – wird weiterhin mit Annapurna Interactive zusammenarbeiten, ist jedoch nicht mehr mit seinem früheren Studio verbunden.

„Nach langem Überlegen ist es einfach nicht länger die Aufgabe von Fullbright, Open Roads in Zukunft öffentlich zu vertreten“, bestätigte er. „Es wird dem Open Roads Team beim Start gutgeschrieben.“

Seit Gaynor sind fast zwei Jahre vergangen trat als kreativer Leiter bei Open Roads zurück, nachdem ihm vorgeworfen wurde, eine „toxische Arbeitskultur“ zu schaffen.

„Ich habe mich von dem Projekt zurückgezogen“, überlegte er. „Es wurde nicht viel darüber gesagt, woran wir arbeiteten. Ich habe mein Bestes getan, um zu reflektieren und zu überdenken, wie ich mit Menschen zusammengearbeitet habe und welche Rolle für mich am besten geeignet ist. Und jetzt sind zwei Jahre vergangen.“

Sein Verhalten führte Berichten zufolge dazu, dass zwölf Mitarbeiter das Studio verließen, wobei Berichten zufolge Frauen „wiederholt durch Mikroaggression zusammengebrochen“ waren.

„Mein Führungsstil war schädlich für die Leute, die bei Fullbright arbeiteten, und dafür entschuldige ich mich aufrichtig“, sagte er später in einer Erklärung via Twitter. „Der Schritt zurück hat mir Raum und Perspektive gegeben, um zu sehen, wie sich meine Rolle ändern muss und wie ich als Teil eines Teams lernen und mich verbessern muss, einschließlich der Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Unternehmensberater und dem Überdenken meiner Beziehung zur Arbeit bei Fullbright.“ Open Roads und das Fullbright-Team liegen mir sehr am Herzen. Ich bin traurig, dass ich mich von der täglichen Entwicklung von Open Roads zurückgezogen habe, aber es war die richtige Entscheidung. Das Open Roads-Team hat mein volles Vertrauen und meine Unterstützung, wenn es das Spiel zum Abschluss bringt.“

Während das Open Roads-Team weiterhin an der Kachel arbeitet, sieht es so aus, als würde Gaynor mit Fullbright weitermachen. Der nächste Titel des Studios wird ein Soloprojekt sein.

„Ich fühlte mich in dieser höheren Rolle immer unzufriedener und das beeinflusste mein Verhalten gegenüber den Leuten im Studio“, sagte er über seine Zeit bei Open Road. „Es ist etwas, das ich wirklich bereue und das ich früher hätte ansprechen sollen. Aber das ist nicht passiert, und das liegt an mir.“

Möchten Sie mehr über Open Roads lesen? Schauen Sie sich den Original-Ankündigungstrailer zu Open Roads an und erfahren Sie, wie das Spiel in puncto Storytelling auf seinen Vorgängern aufbaut.

Ryan Leston ist Unterhaltungsjournalist und Filmkritiker für IGN. Du kannst ihm weiter folgen Twitter.



source-81

Leave a Reply