Ohne diese drei wichtigen „Übergänge“ „scheitert“ Ethereum

Vitalik Buterin, Mitbegründer von Ethereum, glaubt, dass der Erfolg von Ethereum auf drei große technische „Übergänge“ zurückzuführen ist, die nahezu gleichzeitig erfolgen müssen – Layer-2-Skalierung, Wallet-Sicherheit und Funktionen zum Schutz der Privatsphäre.

In einem Beitrag vom 9. Juni über seinen persönlichen Blog Buterin erklärt dass die Ethereum-Blockchain ohne ausreichende Skalierungsinfrastruktur, um Transaktionen billig zu machen, völlig „versagt“.

„Ethereum scheitert, weil jede Transaktion 3,75 US-Dollar kostet (82,48 US-Dollar, wenn wir einen weiteren Bullenmarkt haben) und jedes Produkt, das auf den Massenmarkt abzielt, unweigerlich die Kette vergisst und zentralisierte Problemumgehungen für alles übernimmt“, sagte er.

Ein weiterer Fehlerpunkt sind laut Buterin die Smart-Contract-Wallets.

Er erklärte, dass die Umstellung auf Smart-Contract-Wallets aufgrund der Komplexität der Benutzererfahrung einige Probleme verursacht habe, wenn Benutzer die Kontrolle über mehrere Adressen gleichzeitig übernehmen.

Laut Buterin muss Ethereum seine Layer-2-Skalierbarkeit, Wallet-Sicherheit und Datenschutzfunktionen verbessern. Quelle: Website von Vitalik Buterin

Zusätzlich zu Wallets, die Krypto-Assets sichern, erklärte Buterin, dass Wallets auch Daten sichern müssten, um wirklich in eine On-Chain-Welt mit Zero-Knowledge-Rollups überzugehen:

„In einer ZK-Welt gilt das jedoch nicht mehr: Die Wallet schützt nicht nur Authentifizierungsdaten, sie speichert auch Ihre Daten.“

Der letzte von Buterins drei Übergängen – der Datenschutz – muss in Form verbesserter Identitäts-, Reputations- und sozialer Wiederherstellungssysteme erfolgen.

„Ohne die dritte Option scheitert Ethereum, weil die öffentliche Zugänglichkeit aller Transaktionen (und POAPs usw.), damit buchstäblich jeder sie sehen kann, für viele Benutzer ein viel zu großes Opfer in Bezug auf die Privatsphäre darstellt und alle auf zentralisierte Lösungen umsteigen, die Ihre Daten zumindest einigermaßen verbergen.“ er sagte.

Der Mitbegründer von Ethereum schlug vor, dass Stealth-Adressen implementiert werden könnten, um dieses Problem zu lösen.

Verwandt: Vitalik Buterin enthüllt drei „riesige“ Chancen für Krypto im Jahr 2023

Buterin sagte, dass es aufgrund der „intensiven Koordination“ zwischen ihnen eine „Herausforderung“ sein werde, alle drei Ziele zu erreichen.

Er räumte ein, dass jede der drei Übergänge das „Ein Benutzer – eine Adresse“-Modell „schwächt“, was wiederum die Art und Weise, wie Transaktionen ausgeführt werden, erschweren kann.

„Wenn Sie jemanden bezahlen möchten, wie erhalten Sie dann die Informationen darüber, wie Sie ihn bezahlen sollen?“

„Wenn Benutzer viele Vermögenswerte an verschiedenen Orten in verschiedenen Ketten gespeichert haben, wie bewirken sie dann wichtige Änderungen und eine soziale Erholung?“, fügte er hinzu.

Buterin betonte abschließend die Notwendigkeit, eine Infrastruktur aufzubauen, die letztendlich das Benutzererlebnis verbessert:

„Trotz der Herausforderungen ist das Erreichen von Skalierbarkeit, Wallet-Sicherheit und Datenschutz für normale Benutzer von entscheidender Bedeutung für die Zukunft von Ethereum. Es geht nicht nur um die technische Machbarkeit, sondern auch um die tatsächliche Zugänglichkeit für normale Benutzer. Wir müssen uns dieser Herausforderung stellen.“

Zeitschrift: ZK-Rollups sind „das Endspiel“ für die Skalierung von Blockchains, sagte der Gründer von Polygon Miden