NVIDIA möchte Gamer mit dem Projekt G-Assist unterstützen, einem RTX-gestützten und kontextbezogenen KI-Assistenten für alle Ihre Gaming-Anforderungen


NVIDIA bringt mit dem Namen Project G-Assist einen neuen persönlichen RTX-Assistenten auf den Markt, der speziell für Gamer entwickelt wurde, um ihnen in verschiedenen Situationen zu helfen.

NVIDIAs Project G-Assist steht Ihnen bei Spielen immer mit Rat und Tat zur Seite. Egal, ob Sie nicht weiterkommen, Hilfe bei der Herstellung einer neuen Waffe brauchen oder einfach nur eine Optimierungsanleitung für Ihren PC für ein bestimmtes Spiel benötigen – die RTX-KI-Unterstützung ist da!

Einige von Ihnen, die unsere Beiträge in den letzten Jahren gelesen haben, kennen das Projekt G-Assist vielleicht bereits. Erstmals 2017 als GeForce GTX G-Assist vorgestelltdie Technologie war nicht mehr als ein Teaser, aber sie hat uns eine Zukunft vor Augen geführt, in der KI eingesetzt werden könnte, um Gamern zu helfen. Heute können wir also endlich G-Assist sehen, aber als eine ganz andere Lösung. Es ist kein physisches Gerät, sondern ein KI-basierter Assistent, der auf Ihrem PC läuft. Jetzt weiß ich, dass ein USB in Form einer RTX-GPU cooler ausgesehen hätte (Es war für eine begrenzte Zeit verfügbar), aber das Projekt G-Assist bietet zahlreiche Anwendungsfälle für Gamer.

PC-Spiele bieten riesige Universen zum Erkunden und komplexe Spielmechaniken zum Beherrschen, die selbst für die engagiertesten Gamer eine Herausforderung darstellen und viel Zeit in Anspruch nehmen. Das Projekt G-Assist zielt darauf ab, den Spielern mithilfe generativer KI Spielwissen zur Verfügung zu stellen.

Das Projekt G-Assist nimmt Sprach- oder Texteingaben des Spielers sowie Kontextinformationen vom Spielbildschirm entgegen und führt die Daten durch KI-Vision-Modelle. Diese Modelle verbessern das Kontextbewusstsein und das appspezifische Verständnis eines großen Sprachmodells (LLM), das mit einer Wissensdatenbank zum Spiel verknüpft ist, und generieren dann eine maßgeschneiderte Antwort, die als Text oder Sprache übermittelt wird.

über NVIDIA

Diese Technologie entstand, weil ein paar coole Typen bei NVIDIA darüber nachdachten, dass manche Spiele so viel Tiefe haben, dass sie für Anfänger zu überwältigend sein können. Bestimmte RPG-, RTS- und SIM-Mechaniken in PC-Spielen sind zu intensiv mit unendlichen Fähigkeitsbaum-Permutationen, labyrinthischen Questreihen und Enden sowie reichhaltigen und komplexen Spielsystemen. Spiele mit mehreren Pfaden und Enden führen oft dazu, dass Benutzer den Spielabschnitt erneut laden oder neu starten müssen, oder sie verpassen möglicherweise eine entscheidende Nebenquest, die zur Weiterentwicklung der Geschichte oder einfach zum Freischalten eines neuen Charakters oder Gegenstands führt.

Derzeit können Spieler die erforderlichen Informationen finden, indem sie spezielle Wiki-/Enzyklopädieseiten aufrufen, Hunderte von Quellen im Internet durchsuchen oder in die endlosen Foren eintauchen, die von der Community verwaltet werden. Die Daten sind zwar einerseits bereits vorhanden, aber es ist oft nicht so einfach, die richtigen Informationen zu finden, nach denen Sie suchen.

Hier kommt NVIDIAs Projekt G-Assist ins Spiel. Der RTX-gestützte KI-Assistent nimmt Eingaben vom Benutzer (Sprache/Text), vom Spielbildschirm und von der Spiele-App selbst entgegen. Die Eingaben werden dann durch das KI-Agenten-Framework geleitet, das Spracherkennung, Computervision und APIs verwendet, die über ein LLM ausgeführt werden, das die Wissensdatenbanken durchsucht und dann durch einen Text-to-Speech-Agenten läuft, der dem Spieler die erforderlichen Informationen liefert.

Wenn also ein Spieler das nächste Mal Probleme mit einer bestimmten Quest oder mit irgendetwas anderem im Zusammenhang mit dem Spiel, der Spielmechanik oder der Story hat, steht Ihnen Ihr Assistent zur Seite. Darüber hinaus können Sie auch den RTX-Assistenten verwenden, um den besten Optimierungsleitfaden basierend auf benutzergenerierten Informationen zu erhalten.

Nehmen wir also an, Sie haben Probleme in einem Unreal Engine-Spiel, während Sie eine RTX 4090 und eine 14900K-CPU ausführen. Project G-Assist durchsucht die Datenbank und die offiziellen Daten von NVIDIA und teilt den Benutzern mit, dass das Problem von ihrer CPU herrührt und sie möglicherweise das „Intel Baseline Profile“ verwenden müssen, um das beste Spielerlebnis auf diesem bestimmten Chip zu erzielen. Es kann das System auch selbst optimieren, wenn der Benutzer dies für eine optimale Spieleleistung verlangt.

Project G-Assist kann das Gaming-System des Spielers für optimale Leistung und Effizienz konfigurieren. Es kann Einblicke in Leistungsmetriken liefern, Grafikeinstellungen je nach Hardware des Benutzers optimieren, eine sichere Übertaktung durchführen und sogar den Stromverbrauch intelligent reduzieren, während ein Leistungsziel beibehalten wird.

über NVIDIA

NVIDIA präsentierte eine Demo des Project G-Assist „RTX AI“-Assistenten, der in ARK: Survival Ascend ausgeführt wird, und stellte ihm Fragen zu den Gegenständen und Zielen der Kreatur. Es ist eine coole und einfachere Möglichkeit, einem Spieler zu helfen, und wir freuen uns auf die Einführung der G-Assist-Technologie, damit wir sie selbst ausprobieren können.

Diesen Artikel teilen

Facebook

Þjórsárden

source-99

Leave a Reply