NVIDIA DLSS Super Resolution SDK 3.1 jetzt erhältlich, fügt Option für Apps hinzu, um DLL-Dateien zu aktualisieren


Ohne viel Tamtam, das offizielle GitHub-Repository für das NVIDIA DLSS Super Resolution SDK wurde auf Version 3.1 aktualisiert. Hier ist das Änderungsprotokoll:

  • Möglichkeit hinzugefügt, mit den neuesten DLSS-Verbesserungen auf dem Laufenden zu bleiben
  • Möglichkeit hinzugefügt, DLSS basierend auf verschiedenen Skalierungsverhältnissen und Spielinhalten anzupassen.
  • Aktualisierter DLSS-Programmierleitfaden für neue API-Ergänzungen
  • Leistungs- und Optimierungskorrekturen
  • Fehlerbehebungen und Stabilitätsverbesserungen

Tatsächlich weist der erste Punkt in dieser Bulletin-Liste auf die neu hinzugefügte Fähigkeit für Anwendungen hin, Over-the-Air (OTA)-Updates für neuere DLSS-DLL-Dateien zu ermöglichen. Es gab zwar Problemumgehungen (wie das DLSS Swapper Tool von Brad Moore), aber dies wird offensichtlich eine bessere Option sein, vorausgesetzt, die Spieleentwickler entscheiden sich dafür.

Interessanterweise die aktualisiertes NVIDIA DLSS Super Resolution SDK-Programmierhandbuch erwähnt, dass es Entwicklern möglich sein wird, zwischen verschiedenen Voreinstellungen zu wählen.

Während die Standardeinstellungen immer noch zu erstklassiger Qualität führen, können diejenigen, die auf der Suche nach höchster Bildqualität für ihre Anwendung sind, von verschiedenen DLSS-Voreinstellungen profitieren. Voreinstellungen optimieren verschiedene Aspekte von DLSS, um unterschiedliche Skalierungsverhältnisse, Spielinhalte usw. zu berücksichtigen. DLSS Super Resolution Presets können sich mit jeder Revision ändern, aber das Folgende dient als allgemeine Anleitung für Experimente mit den aktuellen Presets:
• Preset A (vorgesehen für die Modi Perf/Balanced/Quality):
o Eine ältere Variante, die sich am besten zur Bekämpfung von Geisterbildern für Elemente mit fehlenden Eingaben eignet (z als Bewegungsvektoren)
• Preset B (vorgesehen für den Ultra Perf-Modus):
o Ähnlich wie Preset A, aber für den Ultra Performance-Modus
• Preset C (vorgesehen für die Modi Perf/Balanced/Quality):
o Voreinstellung, die im Allgemeinen aktuelle Rahmeninformationen bevorzugt. Generell gut geeignet für schnelle Spielinhalte
• Preset D (vorgesehen für die Modi Perf/Balanced/Quality):
o Die Standardvoreinstellung für den Modus Perf/Balanced/Quality. Begünstigt im Allgemeinen die Bildstabilität
• Voreinstellung E (unbenutzt)
• Preset F (vorgesehen für Ultra Perf/DLAA-Modi):
o Die Standardvoreinstellung für die Modi Ultra Perf und DLAA.

Die Abenteuerlustigeren unter Ihnen können bereits jetzt die neue NVIDIA DLSS Super Resolution 3.1.1 .dll-Datei herunterladen über TechPowerUp und versuchen Sie es auf bestehende Spiele anzuwenden. Beachten Sie, dass die Ergebnisse variieren können.

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply