NVIDIA-CEO weist Vorwürfe zurück, Samsung habe die HBM3-Verifizierung nicht bestanden, und sagt, es müssten noch weitere Tests durchgeführt werden


Der CEO von NVIDIA, Jensen Huang, gab eine Erklärung zu den Gerüchten rund um Samsungs HBM3-Speicher ab und behauptete, es gebe noch viel zu tun.

NVIDIA bricht endlich sein Schweigen zu Gerüchten über Ineffizienzen beim HBM3-Speicher von Samsung und bestreitet Behauptungen über Ausfälle

Nachrichten über Samsungs Versagen bei NVIDIAs Qualifikationstests kamen vor einigen Wochen auf, als erstmals bekannt wurde, dass der koreanische Riese die Standards von Team Green nicht erfüllen konnte, was möglicherweise große Probleme für die Zusammenarbeit zwischen den beiden Unternehmen mit sich bringen könnte. Es wurde gesagt, dass Samsungs HBM3-Produkte „extreme“ Probleme mit der Leistung und Hitze aufweisen, sodass ihre Einführung bei NVIDIA nun auf dem Spiel steht. NVIDIAs CEO Jensen Huang hat sich jedoch zu Wort gemeldet, um die Gerüchte zu klären. Er behauptete, dass der Überprüfungsprozess noch nicht abgeschlossen sei und dass die „Fehler“-Berichte nicht korrekt seien.

In einer Rede vor Journalisten auf der Computex in Taiwan sagte Jensen Huang, dass NVIDIA noch mit der Entwicklungsphase der HBM-Tests fortfahren müsse, die angeblich die wichtigste sei. Er sagte, dass die Verifizierung noch ausstehe, und als er nach dem Reuters-Bericht über Samsungs HBM3-Testfehler gefragt wurde, sagte Jensen, dass „es dazu keine Geschichte gibt“. Nun, damit hat das Lager des koreanischen Riesen die Last von sich genommen, da Berichte über die Ineffizienz des HBM3 des Unternehmens große Probleme verursacht und bei potenziellen Kunden Zögern ausgelöst hatten.

Samsung stapelt 12 Schichten leistungsstarken HBM3E-Speichers für Kapazitäten von bis zu 36 GB 1

Samsung hat die Behauptung zurückgewiesen, dass die Verifizierungstests fehlgeschlagen seien. Da wir nun Antworten aus beiden Lagern haben, können wir mit Sicherheit sagen, dass die HBM3- und HBM3E-Speicher des koreanischen Riesen noch einsatzbereit sind. Samsungs HBM3-Speicher ist nicht naiv, da das Unternehmen ein Hauptlieferant der Instinct MI300X AI-Beschleuniger von AMD war, die in Bezug auf Leistung und Effizienz hervorragende Arbeit geleistet haben.

Abgesehen davon hat das Unternehmen an der Skalierung seiner Anlagen und der schnellen Aufrüstung des HBM-Speichers gearbeitet. Daher glauben wir, dass es nur eine Frage der Zeit ist, bis NVIDIA die HBM-Produkte von Samsung nutzt, da Team Green entschlossen ist, seine Lieferkette zu diversifizieren, insbesondere nachdem es eine enorme Nachfrage nach Blackwell-Produkten erwartet hat.

Diesen Artikel teilen

Facebook

Þjórsárden

source-99

Leave a Reply