Norwegen will die Umweltverschmutzung mit dem weltweit ersten emissionsfreien öffentlichen Verkehrsnetz reduzieren


Oslo ist auf dem Weg, die erste Hauptstadt der Welt mit einem vollelektrischen Auto zu werden öffentlicher Verkehr System.

NorwegenDie Hauptstadt hofft, dieses Ziel bis Ende 2023 zu erreichen, als Teil ihres Ziels, bis 2030 die erste vollständig emissionsfreie Stadt der Welt zu werden.

Der Transportvorstoß beinhaltet den Ersatz der Stadt Diesel--betankte Busse mit 450 Elektrobussen. Das 500-Millionen-Kronen-Programm (48 Millionen Euro) soll der Stadt langfristig Geld sparen.

„Die Wartung ist billiger, es ist auch billiger für die Betreiber der Elektrobusse“, sagt Sirin Stav, die für Umwelt und Verkehr zuständige Vizebürgermeisterin von Oslo. “Alles in allem ist das eine Win-Win-Situation.”

Bei der letzten Ausschreibung der Stadt waren E-Busse 5 Prozent günstiger als Diesel- Äquivalente.

Ziel des Projekts ist es, Emissionen zu senken, Lärm zu reduzieren und zu verbessern Luftqualität In der Stadt.

Oslo ist führend in Sachen nachhaltiger Transport

Oslo, eine Stadt mit 700.000 Einwohnern, hat bereits die meisten elektrifiziert Fähren die den Fjord durchqueren, an dem es sich befindet. Es hat auch eine umfangreiche Straßenbahn und Fahrrad Fahrspurennetz

Das E-Bus-Programm der Stadt kommt inmitten eines globalen Vorstoßes von Großstädten weltweit, um zu versuchen, ihre zu kürzen Luftverschmutzung.

Während Regierungen und Aktivisten sich auf den nächsten Monat vorbereiten COP27 UN-Klimagipfel in Ägypten ermutigt Stav andere Städte, Oslos Beispiel zu folgen.

Ingvild Roerholt, Beraterin für Verkehrsfragen bei der norwegischen Umweltgruppe ZERO, sagt das Bus Rollout markiert einen wichtigen Schritt nach vorn für die Stadt.

„Es ist jedoch wichtig, dass Oslo in Zukunft dafür sorgt, dass Transparenz darüber besteht, wie viel Emissionen sind mit der Produktion dieser Fähren und Fahrzeuge verbunden”, fügt sie hinzu.

source-121

Leave a Reply