No Way Home’-Zuschauer Warum Green Goblin der BESTE Bösewicht ist

2002 debütierte Willem Dafoe als Green Goblin in Spider Man aber fast 20 Jahre später erreichte er neue Höhen der Schurkerei in Spider-Man: Kein Weg nach Hause.

Dafoe ist nur einer der vielen wiederkehrenden Bösewichte im neuen MCU-Film, aber in einem Film voller Talente glänzt er und erinnert das Publikum daran, warum seine Figur als Peter Parkers größter Feind bekannt ist.

Tom Holland führt die Besetzung erneut als namensgebender Spider-Man an, der von Zendaya, Jacob Batalon und Marisa Tomei unterstützt wird. Alfred Molina, Jamie Foxx, Rhys Ifans und Thomas Haden Church schlüpfen alle in ihre Rollen als Bösewichte von Tobey Maguire-Fronted Spider Man Trilogie und die von Andrew Garfield geführte Der unglaubliche Spiderman Filme. Trotz all der zurückkehrenden Talente sticht Dafoe heraus, da Norman Osborn, auch bekannt als der Grüne Kobold, die Geschichte von . beeinflusst Spider-Man: Kein Weg nach Hause mehr als jeder andere.

Ab diesem Zeitpunkt gilt eine Spoilerwarnung.

Die Trailer für Spider-Man: Kein Weg nach Hause spielte Dafoes Rolle im Film herunter und konzentrierte sich stattdessen auf Molinas Doktor Octavius ​​als Hauptbedrohung des Films. Diejenigen, die den neuesten Marvel-Film gesehen haben, wissen, dass dies überhaupt nicht der Fall ist.

Willem Dafoe als zerbrechlicher Norman Osborn

Schon im ersten Akt des Films werden wir glauben gemacht, dass es sich um einen reformierten Norman Osborn handelt, der die Dämonen abgeschüttelt hat, die der Grüne Kobold in seinen Kopf pflanzt. Er findet Tante May, die hilft, die Spannungen zwischen Norman und Peter abzubauen und sie beide auf einen gemeinsamen Weg zu bringen, während sie versuchen, jeden der Schurken zu heilen.

Grüner Goblin (Willem Dafoe) mit einer Kürbisbombe in der Hand in “Spider-Man: No Way Home”.
Sony veröffentlicht Bilder

Dafoe zeigt Norman gegenüber eine Zerbrechlichkeit, die uns dazu bringt, dem Charakter zu vertrauen und ihn zu akzeptieren. Dies macht seinen eventuellen Verrat letztendlich noch verheerender.

Peter Parkers “Kribbeln” setzt ein, während alle arbeiten und nachdem Doktor Octavius ​​geheilt wurde, hebt er Osborn hervor, dessen Green Goblin-Alter-Ego wieder die Kontrolle zu haben scheint.

Doppelkreuzung Peter Parker

Nach einem Kampf ohne Reue greift Norman Osborn Peter und seine Tante May an, was zu einem verheerenden Moment führt, der jedoch zu einem Durchgangsrecht für die Spider-Men in allen Universen geworden ist.

Obwohl es auf der Leinwand zu Schlägereien kam, hatte Holland in einem Interview mit ComicBookMovie.com nichts als Respekt vor Dafoe und seiner Leistung. “Es war ehrlich gesagt unglaublich”, sagte er. „So viele Kneifmomente. Er sagte Dinge, die er in den vorherigen Filmen gesagt hatte, und jedem wurde kalt über den Rücken laufen. Es war großartig. Es war wirklich unglaublich und ich konnte mir keine bessere Version erträumen.“

Willem Dafoe
Willem Dafoe nimmt am 13. Dezember 2021 in Los Angeles, Kalifornien, an der Premiere von “Spider-Man: No Way Home” von Sony Pictures in Los Angeles teil.
Axelle/Bauer-Griffin/FilmMagic

Dies ist Ihre zweite Spoilerwarnung.

Genau wie die vorherige Tante May tat Rosemary Harris mit Doc Oc in Spider-Man 2, Tomeis Tante May nimmt es auf sich, Peter zu helfen und einen Bösewicht anzugreifen. In diesem Fall rächt sich Norman, indem er eine Kürbisbombe auf das Paar wirft. Wir glauben, dass Tante May die Explosion überlebt hat, als sie beginnt, die legendäre Rede “Mit großer Macht” zu halten, aber sie stirbt bald an den Folgen ihrer Verletzungen.

Dieser Tod erdrückt Peter und bringt ihn auf einen dunklen Weg der Rache, aber er wird von einem bekannten Gesicht aufgehalten, das genau weiß, wie es ist, gegen den Grünen Kobold zu kämpfen.

Das Universum zerstören

Dies ist Ihre dritte und letzte Spoilerwarnung.

Dank Ned und MJ findet der Holländer Peter Parker Mentoren in Form von Peter Parkers aus anderen Welten, nämlich Tobey Maguire und Andrew Garfield.

In einem der für Fans erfreulichsten Momente der gesamten MCU verbündet sich das Trio, um die fünf Schurken zu bekämpfen und sie alle zu heilen, sogar Green Goblin, der gerade Tante May getötet hat.

Schließlich tritt Green Goblin in den Kampf ein und erweist sich als der chaotischste Bösewicht, indem er fast buchstäblich die ganze Welt zerstört. Er steckt eine Kürbisbombe in Doctor Stranges Gerät, die einen Zauber bricht und so das Multiversum zerbricht.

Hollands Peter gerät in einen brutalen Eins-gegen-Eins-Kampf mit Green Goblin, was Willem Dafoe eigentlich als Teil seiner Anmeldung zum Film forderte. In einem Interview, um den Film zu promoten, sagte Dafoe: „Diese physischen Sachen zu machen war mir wichtig. Tatsächlich war eines der ersten Dinge, die ich gesagt habe [director] Jon [Watts] und [producer] Amy [Pascal], im Grunde, als sie es mir vorschlugen, bevor es überhaupt ein Skript gab: ‘Hör zu, ich möchte nicht nur als Cameo da reinschauen oder nur Nahaufnahmen machen. Ich möchte die Action machen, weil mir das Spaß macht.'”

Für Dafoe war es wichtig, persönlich vor Ort zu sein, um die Action zu drehen, da es ohne sie “wirklich unmöglich ist, dem Charakter Integrität oder Spaß zu verleihen”. Er sagte: “All dieses Action-Zeug beeinflusst Ihre Beziehungen zu den Charakteren und der Geschichte. Sie verdienen sich Ihr Recht, den Charakter zu spielen.”

Rache an einem alten Feind nehmen

Gerade wenn Sie denken, dass Dafoe im Film so viel Schaden angerichtet hat, wie er konnte, hat er einen letzten erbarmungslosen Trick im Ärmel. Als Maguires Peter Parker ihn vor Hollands Peter rettet, sticht Green Goblin seinem alten Erzfeind in den Rücken und tötet ihn fast.

Glücklicherweise schließen sich Holland und Garfield zusammen, um Norman Osborn von seinen Green Goblin-Tendenzen zu heilen, und sofort sehen wir, wie der manische und chaotische Ausdruck auf seinem Gesicht zu einem sofortigen Bedauern und Schmerz verblasst.

Obwohl er geheilt und in seine eigene Welt und Zeitlinie zurückgeschickt wurde, haben die Handlungen von Dafoe und Osborn das Leben unseres Peter Parker für immer verändert. Er lebt jetzt in einer Welt ohne Tante May und wo niemand weiß, dass er Spider-Man ist, alles wegen des Grünen Kobolds und dieser heimtückischen Kürbisbomben.

Spider-Man: No Way Home ist jetzt überall in den Kinos zu sehen.

source site-13

Leave a Reply