Nintendos Shigeru Miyamoto bestätigt, dass weitere Filme auf dem Weg sind


Nintendos Representative Director und legendärer Spieledesigner Shigeru Miyamoto wurde von der japanischen Website Nikkei zitiert Es besteht kein Zweifel, dass das Gaming-Unternehmen weiterhin Filme auf der Grundlage seines geistigen Eigentums machen wird.

Miyamoto-san, bekannt als Schöpfer klassischer Nintendo-Reihen wie Mario, The Legend of Zelda, Pikmin, Donkey Kong und Star Fox, war Produzent des kürzlich veröffentlichten The Super Mario Bros. Movie von Illumination und Universal Pictures. Obwohl der Film kein großer Erfolg bei den Kritikern war, wurde er schnell zur größten Gaming-Adaption aller Zeiten für eine Live-Action-Kinoveröffentlichung und spielte in seiner Debütwoche weltweit über eine halbe Milliarde Dollar ein. Bisher liegt er sogar vor James Camerons Avatar: The Way of Water, wenn es um die US-Kinokassenleistung geht, was für sich spricht, wenn man bedenkt, dass wir über den dritterfolgreichsten Film aller Zeiten sprechen.

Der Super Mario Bros.-Film war natürlich nicht der erste, der auf Nintendo IPs basiert und veröffentlicht wurde. Jeder erinnert sich an die höchst umstrittene Live-Action-Adaption von Super Mario Bros., die 1993 veröffentlicht wurde; Vor einigen Jahren hatte Nintendo jedoch bereits Erfolg mit Pokémon Meisterdetektiv Pikachu, in dem Ryan Reynolds die Hauptrolle spielte. Pokémon Meisterdetektiv Pikachu ist die drittumsatzstärkste Videospiel-Adaption aller Zeiten, nach The Super Mario Bros. Movie und dem Warcraft-Film von 2016. Eine Fortsetzung ist bereits auf dem Weg, bei der Jonathan Krisel Regie führt und Chris Galletta das Drehbuch schreibt.

Das könnte alles sein, worauf Miyamoto sich bezog. Angesichts dieser Erfolgsserie und des schnell wachsenden Interesses an Spiele-IPs aus Hollywood (Borderlands, Ghost of Tsushima, Rainbow Six, Dead by Daylight, Days Gone, Minecraft, Street Fighter, Death Stranding und Silent Hill sind nur einige der Filme auf dem Weg), besteht eine große Chance, dass andere Nintendo IPs in Zukunft angepasst werden. Fans sind sicherlich gespannt auf eine Live-Action-Adaption von The Legend of Zelda; In der Zwischenzeit müssen sie sich mit Tears of the Kingdom begnügen, der lang erwarteten Fortsetzung von Breath of the Wild. Tears of the Kingdom erscheint am 12. Mai exklusiv für Nintendo Switch. Es wird das erste Spiel der Konsole zum Preis von 70 US-Dollar sein (obwohl Nintendo schnell klargestellt hat, dass es nicht unbedingt die neue Basis für andere Erstanbieter-Veröffentlichungen sein wird).

Teilen Sie diese Geschichte

Facebook

Twitter

source-99

Leave a Reply