Nintendo sagt, dass es nicht „notwendigerweise“ 70 US-Dollar für zukünftige Titel nach Zelda übernehmen wird

Doug Bowser von Nintendo hat die Entscheidung des Unternehmens angesprochen, das kommende The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom in den USA mit einem Preis von 70 US-Dollar zu schlagen, und sagte, es sei nicht „notwendigerweise“ ein Preispunkt, der in Zukunft für alle seine Titel gelten werde .

Nintendo bestätigte Anfang Februar, dass Tears of the Kingdom in den USA 69,99 US-Dollar kosten würde – 10 US-Dollar über dem Preis, den es normalerweise für seine großen Blockbuster-Titel annimmt – was einige zu der Frage veranlasste, ob dies der neue Standard für die zukünftigen Spiele des Unternehmens sein könnte .

Der Schritt würde sicherlich mit einer wachsenden Zahl anderer Publisher übereinstimmen – darunter Sony, Microsoft, EA, Ubisoft und Take-Two – die kürzlich versucht haben, 70 US-Dollar als neue Normalität für viele ihrer Spiele auf Konsolen zu positionieren.

Offizieller Trailer Nr. 2 zu The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom,

Allerdings in einem Interview mit AP NewsChef von Nintendo USA, Doug Bowser, hat vorgeschlagen, dass das Unternehmen seine Spiele weiterhin auf Titelbasis bepreisen wird, ohne die Möglichkeit von weiteren Veröffentlichungen im Wert von 70 US-Dollar in der Zukunft auszuschließen.

“Wir schauen uns an, was das Spiel zu bieten hat”, erklärte Bowser. „Ich denke, die Fans werden es finden [Tears of the Kingdom] ist eine unglaublich volle, tief eintauchende Erfahrung. Der Preispunkt spiegelt die Art von Erfahrung wider, die Fans erwarten können, wenn es darum geht, dieses spezielle Spiel zu spielen.”

„Das ist kein Preispunkt, den wir unbedingt für alle unsere Titel haben werden“, fuhr Bowser fort. „Eigentlich ist es ein ziemlich verbreitetes Preismodell, entweder hier oder in Europa oder anderen Teilen der Welt, wo die Preise je nach Spiel selbst variieren können.“

Der Vorgänger von Tears of the Kingdom, The Legend of Zeda: Breath of the Wild, war bei seiner Markteinführung im Jahr 2017 auch für seinen Preis von 59,99 £ in Großbritannien bemerkenswert – 10 £ über Nintendos anderen großen Veröffentlichungen. Ultimate und Tears of the Kingdom sind die einzigen First-Party-Spiele des Unternehmens, die seitdem den Preispunkt wiederholen.

The Legend of Zelda: Tears of the Kingdom erscheint am 12. Mai und unser aktuellster Blick auf das Spiel erschien im Februar als Teil von Nintendo Direct.


source site-57

Leave a Reply