Nikon Z 8 vereint Z 9-Funktionen in einem schlankeren Kameragehäuse


Für seine neueste Version, die Z 8, orientiert sich Nikon an seinem eigenen Lehrbuch. Anstatt eine völlig neue Kamera zu entwickeln, hat man sich den Mut des Schwergewichts Z 9 zunutze gemacht und sie in einen Formfaktor gepresst, der Fans kleiner Kameras zufriedenstellen wird, ohne in irgendeiner Weise auf Leistung zu verzichten. Wenn Ihnen das bekannt vorkommt, sind Sie wahrscheinlich schon lange genug dabei, um sich an das Große, Ergriffene zu erinnern D3(Öffnet in einem neuen Fenster) von 2007 und die kleinere D700(Öffnet in einem neuen Fenster) das folgte ein Jahr später.


Das Baby Z 9

Nikon Z 8 mit Objektiv, Dreiviertelansicht

(Quelle: Nikon)

Es ist also völlig angemessen, die Z 8 als „Baby Z 9“ zu bezeichnen. Die neue Kamera verzichtet auf den integrierten vertikalen Griff, wodurch die Größe um dreißig Prozent reduziert wird, verfügt aber über denselben stabilisierten 45-MP-Stacked-CMOS-Sensor und alle seine Hochgeschwindigkeitsfunktionen: Tracking-Fokus für 120-fps-Fotografie bei 11 MP, Raw in voller Größe mit 20 fps, und ProRes 422-Videokodierung. Das Z 8 bietet außerdem Unterstützung für 10-Bit-HEIF-Dateien als Alternative zu 8-Bit-JPGs.

Die Hochgeschwindigkeits-Serienbildrate wird durch Nikons leistungsfähigstes Autofokussystem unterstützt. Mit der Z 9 wurde das 3D-Tracking-System, ein Grundbestandteil der Nikon-Spiegelreflexkameras, für spiegellose Kameras wieder eingeführt. Die Motiverkennung für Menschen, Tiere und Vögel geht über das hinaus, was Spiegelreflexkameras leisten könnten; In unseren Tests hatte die Z 9 kein Problem damit, Vögel in geschäftigen, mit Ästen gefüllten Szenen zu erkennen, und verfehlte selten den Fokus. Die Z 8 verspricht die gleiche Leistung. Weitere Einzelheiten finden Sie in unserem Z 9-Testbericht vom letzten Jahr.

Nikon Z 8, Dreiviertelansicht von hinten aus der Vogelperspektive

(Quelle: Nikon)

Es wurden einige Änderungen vorgenommen, um dem kleineren Körper gerecht zu werden. Der Z 8 verfügt über zwei Kartensteckplätze, teilt die Formate jedoch zwischen CFExpress (Typ B) und UHS-II SDXC auf. Es verzichtet auf den Gigabit-Ethernet-Anschluss, bietet aber zwei USB-C-Anschlüsse, sodass Sie die Kamera über einen mit Strom versorgen und mit dem anderen eine Verbindung zu einem Computer herstellen können, um sie per Tethering anzuschließen. Die Z 8 verwendet einen kleineren Akku, den langlebigen EN-EL15c. Sie sollten also ein oder zwei Ersatzakkus dabei haben, wenn Sie die Kamera für Hochzeits-, Reise-, Sportfotografie- oder andere Disziplinen mit hoher Verschlusszahl verwenden.

Aber auch andere Aspekte des Z 9-Karosseriestils bleiben bestehen. Die Z 8 verwendet den gleichen 3,2-Zoll-Rückbildschirm und das gleiche Doppelscharniersystem sowie den 0,8 x 3,7 Millionen Punkte großen OLED-Sucher. Es basiert außerdem vollständig auf einem elektronischen Verschluss, ein Aspekt, der beim Fotografieren von Szenen mit Digital Signage zu einigen Streifenartefakten führen kann, ansonsten jedoch nur wenige praktische Nachteile mit sich bringt. Die Tasten sind auch von hinten beleuchtet, ein Pluspunkt für den Einsatz im Studio und heutzutage eine seltene Funktion.

Von unseren Redakteuren empfohlen

Alles in allem entwickelt sich die Z 8 zu einer beeindruckenden Option für Nikon-Fotografen, die die Idee der Z 9 lieben, aber ein kleineres Vollformat zum Mitnehmen bevorzugen. Nikon vergleicht seine Attraktivität mit der D850 SLR, die eine ähnliche Pixelzahl sowie (für die damalige Zeit) Hochgeschwindigkeits-Autofokus und Serienaufnahmen bot. Im Vergleich zu anderen Modellen seiner Klasse übertrifft die Z 8 die Sony a7R V (3.899 US-Dollar) in Sachen Action, kann aber nicht mit der 60-Megapixel-Pixelzahl oder dem robusteren Fokussystem zur Motiverkennung mithalten. Sie scheint rundum eine bessere Kamera zu sein als die 45-Megapixel-Kamera Canon EOS R5. Allerdings ist ein Mark-II-Update für die R5 überfällig, wenn man bedenkt, welche Verbesserungen Canon in der Zwischenzeit an anderen Kameras dieser Reihe vorgenommen hat.


Preise und Verfügbarkeit

Nikon Z 8 im Außeneinsatz bei Niederschlag

(Quelle: Nikon)

Der Z 8 soll am 25. Mai für 3.999,95 US-Dollar als reine Karosserie in den Handel kommen. Ein zusätzlicher Batteriegriff ist für 349,95 $ erhältlich. Z-Mount-Objektive sind separat erhältlich.

PCMag-Logo Wie PCMag Digitalkameras testet
Was ist jetzt neu?<\/strong> um unsere Top-Storys jeden Morgen in Ihren Posteingang geliefert zu bekommen „:“2022-08-31T18:35:20.000000Z“, „created_at“:null, „updated_at“: „2022-08-31T18:35:24.000000Z“)“ x-show=”showEmailSignUp()”-Klasse =”rounded bg-gray-lightest text-center md:px-32 md:py-8 p-4 mt-8 container-xs”>

Holen Sie sich unsere besten Geschichten!

Melden Sie sich an für Was ist jetzt neu? um jeden Morgen unsere Top-Storys in Ihren Posteingang zu bekommen.

Dieser Newsletter kann Werbung, Angebote oder Affiliate-Links enthalten. Wenn Sie einen Newsletter abonnieren, erklären Sie sich damit einverstanden Nutzungsbedingungen Und Datenschutz-Bestimmungen. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen.



source-106

Leave a Reply