Nike steigt nach der Übernahme von RTFKT in das Metaverse-Spiel ein

Der Sportartikelhersteller Nike gab die Übernahme der virtuellen Sneaker- und Sammlermarke RTFKT bekannt. Nike wird durch diese Partnerschaft zum größten US-amerikanischen Hersteller von Sportartikeln und schließt sich dem Metaverse-Zug an.

Ein Cointelegraph-Bericht vom 2. November hob Nikes Einreichung von Anträgen auf Patentierung der Wörter hervor – Namensvetter, Swoosh-Logo und mach es einfach – für die Verwendung online und in virtuellen Online-Welten.“ Die Einreichung wurde von zwei neuen Stellenausschreibungen für virtuelle Materialdesigner begleitet. signalisiert die Absicht des Unternehmens, in das Metaversum einzutreten.

Die neue RTFKT-Übernahme bestätigt jedoch das Interesse von Nike, sich mit dem Metaverse-Ökosystem zu befassen:

Nach Für Nike wird die Übernahme von RTFKT dem Unternehmen dabei helfen, „Sammlerstücke der nächsten Generation zu liefern, die Kultur und Gaming verschmelzen“. John Donahoe, Präsident und CEO von Nike, ist der Ansicht, dass der Schritt dazu beiträgt, die Bemühungen von Nike zur digitalen Transformation zu beschleunigen:

„Unser Plan ist es, in die Marke RTFKT zu investieren, ihre innovative und kreative Community zu bedienen und zu vergrößern und Nikes digitale Präsenz und Fähigkeiten zu erweitern.“

Benoit Pagotto, Mitbegründer von RTFKT, unterstützte diese Vision und sagte: „Wir freuen uns darauf, unsere Marke, die vollständig im Metaverse entwickelt wurde, weiterzuentwickeln.“

Verwandt: Adidas betritt das Metaverse mit NFT-Partnerschaften

Auf der anderen Seite der Welt kündigte der deutsche Sportbekleidungshersteller Adidas an, in das Metaverse einzusteigen, nachdem er sich mit nicht fungiblen Token (NFT) zusammengetan hatte, darunter Bored Ape Yacht Club, gmoney NFT und PUNKS Comic.

Wie Cointelegraph betonte, hieß es in einem Artikel über die mobile Adidas-App:

„Im Metaverse kann jeder seine originellsten Ideen ausdrücken und sein authentischstes Selbst sein, in welcher Form auch immer. Und dank der Blockchain [and NFTs], können diese Pioniere ein Stück von dem besitzen, was sie erschaffen.“

Meta, die sich kürzlich auch von Facebook umbenannt hat, begrüßte den Eintritt von Adidas als es sagte „Wir können es kaum erwarten, Adidas im Metaverse zu sehen.“