Nicole Brown Simpsons geheimes Tagebuch, in dem sie den Missbrauch von Orangensaft aufdeckt, wird in neuer Dokumentation enthüllt

Tagebucheinträge aus Nicole Brown Simpsons geheimem Tagebuch, in denen sie den Missbrauch durch ihren Ex-Mann OJ Simpson beschreibt, wurden in einer neuen Lifetime-Dokumentation enthüllt Das Leben und der Mord von Nicole Brown Simpson.

Die zweitägige Sondersendung, die am 1. Juni Premiere feiert, markiert den 30. Jahrestag der Ermordung von Simpson im Alter von 35 Jahren. Sie enthält exklusive Interviews mit ihren drei Schwestern und engsten Freunden, die „ein neues Licht auf ihr Leben und ihren tragischen Tod werfen“, so die Filmemacher.

Am 12. Juni 1994 wurde Nicole Brown Simpson zusammen mit ihrem Freund Ron Goldman vor ihrem Haus in Brentwood, Kalifornien, erstochen. OJ wurde des Mordes angeklagt, aber von einer Jury in dem als „Prozess des Jahrhunderts“ bekannten Prozess freigesprochen. OJ Simpson starb im April im Alter von 76 Jahren an Prostatakrebs.

In der neuen Dokumentation sprechen Denise, Dominique und Tanya Brown über die Beziehung zwischen Nicole und OJ.

Denise erzählt, dass ihr die Anzeichen von Missbrauch entgangen seien, weil die beiden „sehr liebevoll zueinander“ schienen.

Nicoles privates Tagebuch erzählte eine andere Geschichte über ihre Beziehung, eine Geschichte voller verbaler, emotionaler und körperlicher Misshandlungen.

Nicole Brown Simpson und OJ Simpson. Tagebucheinträge in einer neuen Lifetime-Dokumentation beleuchten den Missbrauch, den OJ laut Nicole begangen hat.
Nicole Brown Simpson und OJ Simpson. Tagebucheinträge in einer neuen Lifetime-Dokumentation beleuchten den Missbrauch, den OJ laut Nicole begangen hat. (A&E Networks/Getty Images)

Der erste handschriftliche Tagebucheintrag, der in der ersten Episode gezeigt wird, beschreibt einen Streit im ersten Jahr ihrer Beziehung, kurz nach dem Tod von O.J.s einjähriger Tochter Aaren, die er mit seiner ersten Frau Marguerite Simpson hatte.

„Anfang des Jahres 1977 in San Francisco, nachdem sein Baby gestorben war, fand ich einen Ohrring in meinem Apartmentbett in Bedford“, schrieb sie. „Ich beschuldigte OJ, mit jemandem namens Teri geschlafen zu haben. Er bekam einen Wutanfall, jagte mich, packte mich und warf mich gegen Wände. Er warf alle meine Kleider aus dem Fenster auf die Straße. [from] 3. Stock. Hat mir blaue Flecken zugefügt, ihn beruhigt.“

Später in der Folge erinnerte sich Judie Manto, eine langjährige Freundin der Familie Browns, an einen Besuch bei den Simpsons in ihrem Strandhaus in Laguna. Sie beschrieb die Energie im Haus als leicht und energiegeladen, aber dann „[OJ] würde einfach kommen und plötzlich wie eine schwarze Wolke sein.“

Nicole Brown Simpson führte ein privates Tagebuch, in dem sie den Missbrauch beschrieb, den sie erlitt
Nicole Brown Simpson führte ein privates Tagebuch, in dem sie den Missbrauch beschrieb, den sie erlitt (Screenshot mit freundlicher Genehmigung von Lifetime)

„Strandhaus – Hat mich geschlagen, hat mich gegen die Wände geschleudert. Hat meine Kamera geworfen, sie hat die Verkleidung zerbrochen – Zierleisten von den Türen zum Hauptschlafzimmer und vom Garagentor“, schrieb Nicole in einem zweiten Tagebucheintrag.

Schließlich wurde in der Folge von der Zeit berichtet, als OJ wütend wurde, weil ein schwuler Mann seinen und Nicoles Sohn Justin küsste. Die Familie war damals zu Weihnachten 1988 in einem Restaurant auf Hawaii versammelt.

„Da saß ein schwules Paar am Tisch und sie fanden Justin einfach wunderschön“, erklärte Denise. „Einer der Jungs küsste Justin auf die Stirn. Und es war so süß und so nett, und als wir rausgingen, brach die Hölle los.“

Dieses von Lifetime veröffentlichte Bild zeigt Werbegrafiken für „The Life & Murder of Nicole Brown Simpson," Premiere am 1. Juni auf Lifetime.
Dieses von Lifetime veröffentlichte Bild zeigt Werbegrafiken für „The Life & Murder of Nicole Brown Simpson“, das am 1. Juni auf Lifetime Premiere feiert. (AP)
O.J. Simpson probierte die Handschuhe während des Prozesses um den Mord an Nicole Brown Simpson an, der als „Prozess des Jahrhunderts“ bekannt wurde.
O.J. Simpson probierte die Handschuhe während des Prozesses um den Mord an Nicole Brown Simpson an, der als „Prozess des Jahrhunderts“ bekannt wurde. (AFP über Getty Images)

In einem Clip aus der Videoaussage von OJs engem Freund Marcus Allen aus dem Jahr 1996 sagte er gegenüber Anwälten: „Nachdem Nicole den Mann das Baby halten ließ und sie das Baby wieder an sich nahm, soll OJ gesagt haben: ‚Warum hast du diesen schwulen Typen mein Baby halten lassen?‘ oder so ähnlich, und sie sagte: ‚Warum machst du dir Sorgen, dass er schwul ist? Dein Vater ist schwul.‘ Und OJ war sehr wütend auf sie.“

OJ hatte eine angespannte Beziehung zu seinem Vater, Jimmy Simpson, der sich erst später als schwul outete und 1986 im Alter von 66 Jahren an AIDS starb.

Nicole beschrieb den Vorfall in ihrem Tagebuch und schrieb: „Ein schwuler Mann aus Hawaii hat Justin geküsst. O.J. hat mich in unserem Hotel gegen die Wände und auf den Boden geschleudert. Er hat mir blaue Flecken an den Armen und am Rücken zugefügt. Das Fenster hat mir Angst gemacht – ich dachte, er würde mich rauswerfen.“

Denise sagte, Nicole habe am nächsten Tag trotz des warmen Wetters ein langärmeliges Hemd getragen. „Ich wusste, dass er sauer war, aber ich wusste nichts von dem, was sonst hinter verschlossenen Türen passierte“, sagte sie. „Ich habe später in ihrem Tagebuch gelesen, dass er sie über den Balkon an die Wand gedrückt und das Übliche getan hat – ihr wehgetan hat.“

Die Brown-Schwestern setzen sich seit drei Jahrzehnten gegen häusliche Gewalt ein, klären die Öffentlichkeit über die Anzeichen von Missbrauch auf und beraten und unterstützen Opfer.

Apropos Guten Morgen Amerika Vor der Veröffentlichung des Dokumentarfilms sagte Denise, sie hoffe, dass er den Menschen zeigen werde, wer Nicole war, bevor ihre Ermordung zum „Prozess des Jahrhunderts“ wurde.

Das Leben und der Mord von Nicole Brown Simpson Die Premiere der zweitägigen Veranstaltung findet am 1. Juni um 20:00 Uhr/19:00 Uhr (CEST) auf Lifetime statt.

source site-23

Leave a Reply