NFT von Nelson Mandelas Haftbefehl sammelt 130.000 US-Dollar – Metaverse Bitcoin News

Ein südafrikanisches Museum, Liliesleaf Museum Heritage Site, sammelte kürzlich 130.000 US-Dollar durch die Versteigerung eines nicht fungiblen Tokens (NFT), das aus einem 1962 gegen Nelson Mandela erlassenen Haftbefehl erstellt wurde.

Erlös aus NFT-Verkauf zur Finanzierung von Museumsaktivitäten

Ein nicht fungibler Token (NFT), der aus dem Haftbefehl des ehemaligen südafrikanischen Präsidenten Nelson Mandela geprägt wurde, wurde kürzlich für 130.000 Dollar (1,9 Millionen Rand) versteigert, heißt es in einem Bericht. Der Erlös soll dazu beitragen, die Liliesleaf Museum Heritage Site zu finanzieren, eine Organisation, die Südafrikas Kampf für Freiheit und Demokratie dokumentiert.

Laut Bloomberg Prüfbericht, Liliesleaf Museum Heritage Site hatte das Originaldokument ursprünglich im Jahr 2004 als Spende erhalten. Der Haftbefehl selbst wurde 1962 von Südafrikas damaligen Minderheitsherrschern erlassen, nachdem sie Mandela beschuldigt hatten, sich zum Sturz der Regierung verschworen zu haben.

Nachdem das Liliesleaf Museum Heritage Site fast 18 Jahre lang das Dokument aufbewahrt hat, hat es erneut Spenden gesammelt, indem es ein NFT verwendet hat, das ein Objekt darstellt, das einst mit Südafrikas Freiheitskämpfern in Verbindung gebracht wurde. Vor der letzten Auktion hatte das Kulturerbe zuvor etwa 50.000 US-Dollar erhalten, nachdem es eine NFT einer Stiftpistole versteigert hatte, die einem anderen südafrikanischen Freiheitskämpfer, Oliver Tambo, gehörte. In beiden Fällen wickelte Momint – ein südafrikanischer NFT-Marktplatz – die Auktionen ab.

Der Pivot zu NFTs

Der CEO von Momint, Ahren Posthumus, kommentiert die jüngste NFT-Auktion und erklärt in dem Bericht, warum sich Museen für NFTs entscheiden. Er sagte:

Museumsstandorte bleiben über Wasser. Sie sind stark vom Mangel an Tourismus aufgrund von Covid betroffen. Dies ist also eine Möglichkeit, ihren Fluss wiederzubeleben und die Geschichte am Leben zu erhalten.

Neben Museen haben Hegegebiete wie das Black Rock Rhino Erlöse aus NFTs verwendet, um einen Teil der täglichen Ausgaben des Schutzgebiets zu decken. Der Wechsel zu NFTs durch Wohltätigkeitsorganisationen erfolgt, nachdem eine Studie darauf hindeutet, dass mehr Südafrikaner NFTs kaufen oder daran interessiert sind.

Was denkst du über diese Geschichte? Sagen Sie uns Ihre Meinung in den Kommentaren unten.

Terence Zimwara

Terence Zimwara ist ein preisgekrönter Journalist, Autor und Schriftsteller aus Simbabwe. Er hat ausführlich über die wirtschaftlichen Probleme einiger afrikanischer Länder geschrieben und darüber, wie digitale Währungen Afrikanern einen Fluchtweg bieten können.














Bildnachweis: Shutterstock, Pixabay, Wiki Commons, Wahyu97

Haftungsausschluss: Dieser Artikel dient nur zu Informationszwecken. Es handelt sich nicht um ein direktes Angebot oder eine Aufforderung zur Abgabe eines Kauf- oder Verkaufsangebots oder um eine Empfehlung oder Billigung von Produkten, Dienstleistungen oder Unternehmen. Bitcoin.com bietet keine Anlage-, Steuer-, Rechts- oder Buchhaltungsberatung. Weder das Unternehmen noch der Autor sind direkt oder indirekt verantwortlich für Schäden oder Verluste, die durch oder im Zusammenhang mit der Nutzung oder dem Vertrauen auf in diesem Artikel erwähnte Inhalte, Waren oder Dienstleistungen verursacht oder angeblich verursacht wurden.


source site-12

Leave a Reply