NFT-Marktplatz LooksRare startet v2 und senkt die Gebühren von 2 % auf 0,5 %

Der Marktplatz für nicht fungible Token (NFT) von LooksRare aktualisiert auf Version 2, reduziert die Gebühren um 75 % und implementiert mehrere andere Funktionen, so eine Ankündigung des Unternehmens vom 6. April.

Die Plattform LooksRare Version 1 berechnete 2 % pro Handel. Dies wurde in Version 2 auf 0,5 % reduziert. Darüber hinaus verfügt v2 über sparsamere Verträge, mit denen Benutzer etwa 30 % der Gasgebühren gegenüber der vorherigen Version der App sparen können.

Das Unternehmen erklärte, dass Verkäufer in Version 2 für die meisten Verkäufe Ether (ETH) anstelle von Wrapped Ether (WETH) erhalten, und die Smart Contracts ermöglichen Kauf- und Verkaufsaufträge in großen Mengen, wenn ein Benutzer mehrere Trades gleichzeitig platzieren möchte. Darüber hinaus können Aggregatoren jetzt benutzerdefinierte Empfänger implementieren, sodass Benutzer eine NFT mit einer Brieftasche kaufen, aber an eine andere senden können.

Verkäufer können ihre NFTs auch in Token-Preisen anstelle von ETH zum Verkauf anbieten, einschließlich eines festen US-Dollar-Preises, der in gleichwertigen ETH zu zahlen ist.

Das Team genannt in einem separaten Beitrag vom 7. April, dass LooksRare v1 eingestellt wird. Am 12. April erlaubt das Frontend der App Benutzern nicht mehr, Auktionen der Version 1 über die öffentliche API zu veröffentlichen. Alle aktuellen v1-Auktionen werden am 13. April um 10:00 Uhr UTC von der Website entfernt, und die Smart Contracts selbst werden um 11:00 Uhr UTC über eine Admin-Funktion deaktiviert.

Verwandt: NFT-Aggregator Blur sieht 30 % Preissteigerung bis März inmitten von Airdrop-Euphorie

Die Reaktion auf die Ankündigung war größtenteils positiv, da viele LooksRare-Benutzer glaubten, dass die neuen Funktionen eine starke Herausforderung für Konkurrenten wie OpenSea und Blur darstellen würden.

Aber nicht alle waren davon überzeugt, dass LooksRare v2 genug wäre, um Benutzer von anderen Plattformen zu umwerben. Einige Benutzer äußerten, dass v2 immer noch scheitert um gute Token-Anreize zu bieten oder erlauben genügend Sammlungen, um aufgelistet zu werden.

LooksRare sah sich im Oktober mit einigen Kontroversen konfrontiert, als es beschloss, die Lizenzgebühren für Ersteller abzuschaffen. Es hat jedoch auch vom jüngsten Boom der NFT-Preise profitiert.