Nextorage demonstriert PCIe Gen5 NVMe M.2 SSD der nächsten Generation, 35 % schnellere Übertragungsrate als die derzeit schnellsten Gen4 SSDs


Die kommenden PCIe-Gen5-NVMe-M.2-SSDs von Nextorage wurden vorgeführt und zeigen eine enorme Verbesserung gegenüber den aktuellen Gen4-Speichergeräten.

Die PCIe-Gen5-NVMe-SSD von Nextorage bietet eine 35-prozentige Verbesserung der Übertragungsraten im Vergleich zu Gen4-SSDs

Bereits im September präsentierte Nextorage seine kommenden PCIe Gen5 NVMe M.2 SSDs während der Tokyo Game Show. Der Hersteller hat seinen Sitz in Japan und bietet seine SSDs sowohl für Consumer-Systeme wie PCs als auch für die Konsole Sony PlayStation 5 an. Da die Konsolen nur Gen4-SSDs nutzen können, sind ihre Gen5-SSDs derzeit nur auf Premium-Desktop-PCs ausgerichtet.

Nextorage verwendet den Phison E26-Controller für seine kommenden Gen5-NVMe-SSDs. (Bildnachweis: Shimizu_OC)

Das während der Veranstaltung vorgestellte Nextorage PCIe Gen 5.0 NVMe M.2 wird einen Standard-M.2-Formfaktor verwenden, wird aber in zwei Optionen erhältlich sein, einer Standardvariante mit Kupferfolie oder einer High-End-Variante mit einem massiven Kühlkörper. Wir haben gesehen, dass Hersteller sowohl aktive als auch passive Kühlung für die Gen 5.0-SSDs im Auge hatten, und Nextorage scheint sich für Letzteres entschieden zu haben. Der abgebildete Kühlkörper verfügt über mehrere Rippen, die von der Grundplatte ausgehen und viel Platz im PC einnehmen können. Nextorage ist noch dabei, das endgültige Kühlkörperdesign zu evaluieren, sodass das bei TGS abgebildete möglicherweise nicht das endgültige Aussehen hat.

Die PCIe-Gen5-NVMe-M.2-SSD von Nextorage bietet eine Steigerung von 35 % gegenüber der derzeit schnellsten PCIe-Gen4-NVMe-SSD. (Bildnachweis: Shimizu_OC)

Was die technischen Daten betrifft, so bietet die Nextorage PCIe Gen 5.0 NVMe M.2 SSD sequentielle Lesegeschwindigkeiten von bis zu 10.000 MB/s und Schreibgeschwindigkeiten von bis zu 9.500 MB/s. Das Speichergerät wird zunächst in den Varianten 2 TB und 1 TB ausgeliefert. Die 1-TB-Variante läuft mit etwas langsameren 9.500 Lese- und 8.500 Schreibgeschwindigkeiten. Es wird 176-Layer-NAND-Flash verwendet, was erklären wird, warum die Geschwindigkeiten nicht wirklich die 10-GB/s+-Marke erreichen, wie hier beschrieben.

Zum Vergleich: Die Samsung 990 Pro, die derzeit schnellste Gen4-SSD, hat eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 7450 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von 6900 MB/s. Die Nextorage PCIe Gen5 NVMe SSD bietet bis zu 35 % schnellere Lese- und 48 % schnellere Schreibgeschwindigkeiten und ist noch nicht einmal die schnellste SSD, die den Gen5-Standard verwendet!

Shimizu_OC gelang es, die Nextorage-Zentrale zu besuchen, wo das Unternehmen eine kurze Demo seines kommenden Produkts anbot. Wir können sehen, dass die PCIe Gen5 NVMe SSD 10 GB/s Lese- und 10 GB/s Schreibgeschwindigkeit produzierte. Es wurde eine interessante Demo erstellt, die zeigte, dass der NAND-Flash bis zu 59 Grad Celsius erreichte, wenn der Kühlkörper angebracht war, aber bei einem versehentlichen Lauf ohne Kühlkörper schossen die Temperaturen sofort auf 77 ° C und stiegen weiter an. Ein Grund, warum das Sample eine so hohe Temperatur erreichte, könnte darin liegen, dass es sich hier noch um ein frühes Sample ohne aktivierte Thermal-Throttling-Funktion handelt.

Nextorage PCIe Gen5 NVMe M.2 SSD mit Kühlkörper (Bildnachweis: Shimizu_OC):

Nextorage PCIe Gen5 NVMe M.2 SSD ohne Kühlkörper (Bildnachweis: Shimizu_OC):

Dies zeigt, dass NAND-Flash auf Gen5 NVMe M.2-SSDs sehr heiß werden kann und definitiv einige gute Kühllösungen erfordert. Aus diesem Grund haben wir mehrere Motherboard-Hersteller gesehen, die auf ihren neuesten X670- und Z790-Motherboards einige extra klobige M.2-Kühlkörperdesigns verwenden. Nextorage hat auf der TGS 2022 ein sehr großes Kühlkörperdesign vorgestellt, aber Shimizu_OC gibt an, dass der neue Kühlkörper ein völlig neues Design aufweist und viel kleiner als dieser ist, während er eine bessere Kühlung bietet.

Mehrere SSD-Hersteller bereiten sich darauf vor, ihre Produkte der nächsten Generation bis zur CES 2023 auf den Markt zu bringen, also bleiben Sie dran für weitere Informationen.



source-99

Leave a Reply