Neuer Star Wars-Roman erforscht Anakin & Padmés Hochzeitstag

Eine neue Krieg der Sterne Roman soll den Hochzeitstag von Anakin Skywalker und Padmé Amidala erkunden. Es gibt einen Sinn, in dem Anakin Skywalker nie wirklich dem Jedi-Orden verpflichtet war; Obwohl er emotional an sie gebunden war, wollte er nicht nach ihren Regeln leben, und stattdessen in Star Wars: Episode II – Angriff der Klonkrieger er verfolgte die verbotene Liebe von Padmé Amidala. Schlimmer noch, Anakins Gefühle für Padmé beruhten auf egoistischer Bindung, nicht auf selbstloser Liebe. Der zweite Film der Prequel-Trilogie endete damit, dass sie auf Naboo heirateten, eine Ehe, die in einer Tragödie enden würde.

Lucasfilm hat Romane und Comics verwendet, um der Prequel-Trilogie mehr Tiefe zu verleihen, Details zu konkretisieren, die noch nie zuvor enthüllt wurden, und Charakterbögen zu erkunden. Sie haben sich besonders auf Padmé konzentriert, wobei EK Johnston eine hervorragende Trilogie schreibt, die ihre Geschichte erforscht. Johnston hat Padmés Dienerinnen in eigene dreidimensionale Charaktere verwandelt und sogar enthüllt, dass Padmé beabsichtigte, die Sklaven von Tatooine zu befreien, nachdem sie ihre Amtszeit als Königin von Naboo beendet hatte. Padmés Pläne änderten sich, als sie gebeten wurde, Naboos Senatorin zu werden, aber sie schickte immer noch eine ihrer Dienerinnen nach Tatooine, um Shmi Skywalker zu befreien – die bereits an Owen Lars verkauft und nie gefunden wurde.

Siehe auch: Star Wars: Wie Disney die dunkle Bedrohung verbessert hat

Das dritte Buch der Trilogie von EK Johnston, Hoffnung der Königin, erscheint am 5. April 2022. Lucasfilm hat soeben einen exklusiven Auszug aus dem Buch zum Thema veröffentlicht Star Wars-Website, enthüllt es wird einen vollständigen Bericht über den Hochzeitstag von Anakin Skywalker und Padmé Amidala geben, und natürlich lief es nicht reibungslos. Der Auszug beginnt mit den Vorbereitungen der beiden, wobei Anakin einen Schrein besucht, der Qui-Gon Jinn gewidmet ist, in der Hoffnung, die Stimme des Jedi-Meisters aus dem Jenseits zu hören; Padmé nimmt unterdessen ein Bad, bevor sie einen unerwarteten Besuch erhält, der ihr eine Mission zuweist.

Als Teil einer Pressemitteilung, die den Auszug begleitete, bemerkte Johnston, dass es einen Unterschied zwischen diesem Buch und den anderen in ihrer Reihe gebe. “Ich denke, der Hauptunterschied zwischen Queen’s Hope und den anderen beiden Büchern der Trilogie besteht darin, dass Padmé letztendlich ein kleiner Teil einer großen Galaxie ist.“Sie überlegt. “Zuvor stand sie im Mittelpunkt des Konflikts und konnte eine direkte Rolle bei der Lösung der Probleme spielen. Jetzt ist sie Teil eines Systems – ein wichtiger Teil – das unter viel Stress steht. Sie wird nicht in der Lage sein, alles zu reparieren, aber sie wird sicherlich nicht aufhören, es zu versuchen. Es ist ihre beste und schlechteste Eigenschaft. Wir wissen, dass es sie töten wird, aber sie wird die Menschen, die sie liebt, und die Gründe, an die sie glaubt, niemals aufgeben.„Johnstons frühere Bücher haben Padmés Mut und Überzeugungen unterstrichen, und diese Zeit – eine Zeit, in der sie voller Hoffnung auf ihre Beziehung zu Anakin Skywalker und doch auch voller Angst wegen des Beginns der Klonkriege ist – ist sicherlich eine davon werde sie testen.

Der wirklich bemerkenswerte Aspekt des Auszuges ist jedoch der kurze Einblick in Anakin Skywalkers Innenwelt zu einer Zeit, in der er sich erheblich verändert hat. Er hatte bereits das Vertrauen in die Jedi verloren und sich entschieden, nach einem Leben jenseits von ihnen zu suchen, um Erfüllung zu finden, aber er hatte noch nicht begonnen, es sich selbst einzugestehen – was erklärt, warum Anakin die Jedi nicht verließ. Durch diese Linse betrachtet, sieht Anakins Versuch, mit dem Geist von Qui-Gon Jinn zu kommunizieren – was ihn zum ersten Jedi aus der Prequel-Ära machte, der tatsächlich glaubte, mit den Toten sprechen zu können – wie ein halbherziger Versuch, den Konflikt zu lösen, den er ignorierte in seinem eigenen Herzen. Es ist auffallend, dass Anakin im Auszug zu dem Schluss kommt, dass das Fehlen von Qui-Gons Stimme seinen Segen anzeigt; Es ist eine so glaubwürdige Reaktion, da der kämpfende Jedi verzweifelt daran glaubt, das Richtige zu tun. EK Johnstons Roman scheint eine wichtige Ergänzung zu sein Krieg der Sterne Geschichte und gibt einen Einblick in die Herzen und Köpfe der Helden der Prequel-Ära in einem der entscheidenden Momente in ihrem Leben.

Mehr: Anakins Rückkehr kann einen Aufstieg der Skywalker Ahsoka-Theorie bestätigen

Quelle: Lucasfilm

source site

Leave a Reply