Neue TV-Rolle für James Norton aus Happy Valley angekündigt


Glückliches Tal Star James Norton kehrt diese Woche in einer neuen TV-Rolle auf die Leinwand zurück.

Der Schauspieler hat eine Sonderfolge von CBeebies Gutenachtgeschichtendas diesen Freitag (14. Juni) um 18:50 Uhr auf CBeebies und BBC iPlayer ausgestrahlt wird.

In dieser Folge liest Norton ein Buch, das kleinen Kindern hilft, Diabetes zu verstehen und damit umzugehen.

Der Schauspieler hat mit dieser Krankheit eigene Erfahrungen, denn bei ihm wurde im Alter von 22 Jahren Typ-1-Diabetes diagnostiziert.

James Norton, Happy Valley Staffel 3

BBC

Verwandt: James Nortons in Vergessenheit geratenes BBC-Historiendrama ist jetzt auf Netflix im Trend

Der Schurkenagent Stern liest Wie man ein Mammut verwaltet geschrieben von Dr. Rose Stewart und illustriert von Richard Dwyer. Die Geschichte handelt vom 8-jährigen Jake, der sich seine Diabeteserkrankung als Mammut namens Mel vorstellt. Jake und seine Mutter tun sich mit ihren Freunden zusammen, um herauszufinden, wie sie Mel, das Diabetes-Mammut, auf eine handlichere Größe schrumpfen können.

„Mein Diabetes-Tier ist ein großer, zotteliger Hund namens Bruce“, sagte Norton. „Als ich Bruce bekam, war er ein Welpe. Er war schwer zu kontrollieren, weil er immer überdreht war. Jetzt ist er etwas älter und ruhiger.“

„Er hat immer noch Angst, wenn jemand an der Tür steht oder er Hunger hat. Und dann bellt er sehr laut. Oder wenn er aufgeregt ist, rennt er immer noch herum und wirft Dinge um. Aber normalerweise schlendert er neben mir her.

Er schloss: „Bruce ist mein Kumpel. Ich freue mich sagen zu können, dass Bruce heute alles unter Kontrolle hat und sehr ruhig ist, was mich sehr glücklich und entspannt macht.“

James Norton, CBeebies Gutenachtgeschichte

Pete Dadds//BBC

Verwandt: Erster Trailer zum Netflix-Film „Joy“ von Happy Valley-Star James Norton

Wie man ein Mammut verwaltet wurde in Zusammenarbeit mit NHS Wales und Cambridge University Press mit der Absicht erstellt, Familien dabei zu helfen, herauszufinden, wie sie sich mit dem Leben mit Diabetes fühlen.

Das Buch ermutigt Jung und Alt, sich Diabetes als ein Tier vorzustellen, als etwas, das nicht verschwindet, das man aber akzeptieren und bewältigen lernen kann.

Neben Nortons Storytime hat der Schauspieler auch einen Artikel über BBC Bitesize-Toolkit für Elternund gibt Ratschläge zum Umgang mit einer Diagnose. Wie man ein Mammut verwaltet Die Autorin Dr. Rose Stewart und Experten von Diabetes UK haben in der Online-Ressource auch Tipps zum Umgang mit der Erkrankung gegeben.

James Nortons Folge von CBeebies Gutenachtgeschichten wird am Freitag, den 14. Juni, um 18:50 Uhr auf CBeebies ausgestrahlt.


Informationen und Unterstützung zum Thema Diabetes finden Sie unter das NHS-Support-Hub für Typ 1 oder Typ 2 Diabetes oder konsultieren Sie mit Diabetes Großbritannien für zusätzliche Ressourcen.

Porträtfoto von Emily Stedman

Stellvertretender Nachrichtenredakteur, Digital Spy

Emily ist eine erfahrene Unterhaltungsautorin und -redakteurin, die über alles berichtet, was mit Fernsehen, Film, Seifenopern und Showbiz zu tun hat. Als NCTJ-qualifizierte Journalistin mit einem First Class Honours-Abschluss in Journalismus von der University of Sussex arbeitete Emily zuvor bei Hallo Zeitschrift, BBC Südnachrichten Und Gut zu wissen. Sie kam im Mai 2023 als stellvertretende Nachrichtenredakteurin zu Digital Spy und wurde im folgenden Jahr stellvertretende Nachrichtenredakteurin.
Emily ist eine Fanatikerin von kleinen und großen Filmen – sie hat Abonnements für jeden Fernseh- und Filmdienst der Welt – und kennt Filmstars von Soap-Stars und ist immer auf dem Laufenden, wenn es um die neuesten Reality-Shows, Trailer oder Streitereien außerhalb der Leinwand geht. Sie hat im Laufe der Jahre eine Reihe von Prominenten interviewt, zu den Höhepunkten gehören Der maskierte Sänger Moderator Joel Dommett und GMB‘s Kate Garraway (die ihre Hosen „liebte“).
Zu Emilys TV-Helden zählen Sharon Horgan und Julia Davis, und sie ist ein treuer Wes Anderson-Fan. LinkedIn

source-94

Leave a Reply